Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gpz springt kurz an geht aus und dann geht nichts mehr
#1
hi leute

endlich hats mit der anmeldung hier geklappt nachdem ich in meinem aol-spamordner mal nachgeschaut habe..

aber zu etwas anderem:

wollt gerad los mitm mopped.
wie gewohnt gestartet, mopped sprang an...ging aber nach 5sekunden aus.
danach wollt ich erneut starten und sie ist nach mehrmaligem versuchen(mit geschlossen/offenen benzinhahn, mit/ohne choke) nicht mehr angesprungen.
der anlasser hat immer 3-4mal gedreht und dann kam ein klackern von der rechten seite des rahmenhecks, also deckel ab und einen schwarzen kasten lokalisiert aus dem das klackern meiner meinung kommt(nicht das blinkerrelais!)

müsste ja dann auch ein relais für die zündung oder soetwas sein? oder liege ich da falsch?

hab mich hier im forum schon ein wenig belesen aber nicht das gefunden was ich gesucht hab.
mein größtes problem bei der fehlersuche, hab hier vor ort kein richtiges werkzeug und bekomm das bike nicht weg, mein werkstatthandbuch hab ich zur zeit auch nicht zur hand.

würde mich über schnelle tipps freuen da ich auf das bike angewiesen bin und jetzt mit fahrrad zur arbeit muss..
Zitieren
#2
Hallo und herzlich Willkommen hier.
Also bevor wir uns jetzt viele Gedanken um mögliche andere Fehlerquellen machen misst du erst mal die Batterie durch. Ich weiߟ sie sprang an aber es hört sich trotzdem nach einer schwachen bzw. defekten Batterie an. Lies dir dazu auch mal die anderen Threads zur Batterie durch, es war fast immer die Batterie.
OK, mess sie erstmal und lade sie über Nacht mal auf.
Dann mess auch mal die Spannung wenn sie wieder an ist ob die Batterie über den Regler überhaupt geladen wird und beim Anlassen, wenn du den Starterknopf drückst, wie weit die Spannung runter fällt.

Wenn du die Werte hast und es ist alles i.O. mit der Batterie, dann müssen wir mal nach den vielen anderen Möglichkeiten schauen. Aber erst mal über Nacht aufladen bzw. fällt mir jetzt gerade ein probier sie mal mit einer Autobatterie zu überbrücken ob sie dann anspringt.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
danke erstmal für die schnelle antwort

mein problem ist wie gesagt dass ich hier kein vernünfiges werkzeug habe, und schon garkein ladegerät.
ein strommesser hat mein mitbewohner, werde ich morgen im hellen mal machen.

wieso aber das klacken aus dem rechten heckbereich??
sorry kenn mich mit e-startern nicht so aus hatte bisher immer nur kicker.
Zitieren
#4
so hab mich nochmal ein wenig im forum belesen zum thema batterie:

also durchmessen und flüssigkeit der zellen werd ich morgen mal durchchecken.

welche werte sollte die batterie noch haben?


das thema klacken hab ich durchs lesen rausgekriegt, diese frage hat sich also erledigt.
Zitieren
#5
probier sie mal mit einem freund anzuschieben, dazu ziehe die kupplung und gehe in den 2. oder 3. gang und lass dann die kupplung kommen wenn ihr ein bisschen auf trab seit.

Wenn es damit nicht geht sollte es schonmal nicht an der batterie bzw. an dem starter liegen.

GHreetz Orty
Zitieren
#6
Versuch sie doch erst mal zu überbrücken. Ein Auto wird doch wohl in der Nähe sein. Wenn sie dann anspringt und läuft weiߟt du das es an der Batterie lag und dann wenn sie schon älter ist hole dir gleich eine neue Batterie, dann haben wir doch die ganze Messerei gespart.
Falls es eine neue ist, dann lade sie demnächst mal auf, schau aber vorher in die Zellen rein ob die bedeckt sind. Wenn die Zellen so ziemlich trocken sind kannst du davon ausgehen, das mind. eine Zelle kaputt ist.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
hi und Herzlich willkommen bei unds

würde ich genauso amchen wie wepps schon sagt dann siehste weiter bzw kannst unds weiter berichten.........

Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
so hat alles etwas gedauert.. da bei mir die wege etwas länger sind

also die batterie war recht fertig, hab sie aufgefüllt und geladen.

habs ebend dann mal ausprobiert.

sie sprang nicht an...

allerdings kam nach ein paar umdrehungen des anlassers nicht nur wieder das knacken aus dem relais, was für mich jedenfalls nicht auf eine schwache batterie hindeutet...

habs mal mit choke und ohne choke und mit wenig probiert....keine unterschiede...

es kam ab und zu mal ein paar fehlzündungen was für mich auf versoffen hindeutet...hab darauf auch erstmal den benzinhahn zugelassen

hab so etwa 2-3min mein glück versucht aber nix...habs dann erstmal sein lassen damit die batterie nicht gleich wieder runter ist.

freitag hab ich wieder zeit da werd ich dann wohl mal den vergaser ablassen, weil das bike steht nun schon 2wochen bei den temperaturen draussen(kondenswasser)...wenn das dann nix bringt muss ich mir wohl mein mitbewohner schnappen und dann mal anschieben(muss ich dazu die batterie abklemmen? eigentlich nicht oder? haben wir früher bei den simis auch nich gemacht)

gruߟ tobias
Zitieren
#9
sumofreak\;p=\"53337 schrieb:...also die batterie war recht fertig, hab sie aufgefüllt und geladen.
gruߟ tobias

Kannst du mit Sicherheit ausschlieߟen das die Batterie nicht kaputt ist. Wie ich bereits geschrieben hatte, kannst du sie aufladen so lange du willst, wenn eine Zelle kaputt ist dann ist die Batterie hinüber.
Wieviel Spannung hat sie denn gehabt nach dem aufladen?? Und wie weit geht die Spannung runter wenn du den Anlasserknopf drückst??ß
Hast du es auch mal mit überbrücken versucht, weil du nichts davon geschrieben hast?

Erst wenn du zu 200% sicher bist, das deine Batterie i.O. ist würde ich die Fehlersuche ausweiten.
Also mach das erst mal was ich dir oben nochmal geschrieben habe.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#10
hmm da hab ich auch ein prob. meine kleine will wenn sie kalt is nicht anspringen. eine neue bat hab ich scho reingemacht dreht auch wunderbar nur se springt nich an wenn ich sie jedoch anschiebe is sie nach 2 umdrehungen an woran könnte das liegen? zündkerzen, vergaser syn. oder am luftfilter
Zitieren
#11
@ Thor
Ist das jetzt wirklich nur wenn sie kalt ist?
Ansonsten stimmt vlt. was mit der Anlasserkupplung nicht weil der Anlasser sich ja dreht und wenn du sie anschiebst sie nach 2 Umdrehungen sofort da ist.
Oder der Anlaßsperrschalter an der linken Schaltarmatur ist defekt.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#12
Hi

habe unten im Keller noch eine Batterie stehen 2 Monate alt kaputt,2 Zellen sind ziehmlich hell,man sollte die Batterie öfters mal nachschauen oder sich eine Gelbatterie zulegen dann sollte dieses eigentlich nicht mehr passieren das sie nur 2-3 mal dreht und nichts geht mehr.

Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#13
Naja er schreibt ja das seine Batterie neu ist und der Anlasser sich auch wunderbar dreht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#14
Thor\;p=\"53339 schrieb:hmm da hab ich auch ein prob. meine kleine will wenn sie kalt is nicht anspringen. eine neue bat hab ich scho reingemacht dreht auch wunderbar nur se springt nich an wenn ich sie jedoch anschiebe is sie nach 2 umdrehungen an woran könnte das liegen? zündkerzen, vergaser syn. oder am luftfilter
Kenne genau das gleiche Phänomen, wie lange sind denn deine Zündkerzen schon drinnen? Ich habe meine gewechselt, hab die billigsten Standard-Zündkerzen genommen, und jetzt springt sie ohne Mucken an. Und da kann es noch so kalt sein. Wäre einen Versuch wert denk ich.
Zitieren
#15
anschieben probier ich morgen mal...

also meine zündkerzen sind knappen 2000km alt...daran sollte es bei so einem alltagsbike also eigentlich nicht liegen oder?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste