Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Andere Rückleuchten?
#1
Gibt es eigentlich irgendwo andere Rücklichter für die "A" - also keine aus dem Zubehör, sondern genau passende.
Ich habe ja z.B. ein selber Schwarz lasiertes, aber ich hätte gerne irgendwas zugelassenes Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#2
Zum vergleichen noch mal das Bild:
[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/Rueckleuchte.jpg]

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#3
hast du dein rückjlicht einfach schwarz lackiert? oder wie hast du das gemacht? sieht man das licht trotzdem?

wieso genau passende? da passt nur ein riesenrechteck licht rein, andere sind mir nicht bekannt.
Zitieren
#4
Nee- das Rücklicht ist vom Lackierer schwarz lasiert, also mit einer Kunststoffschicht bedampft.
Das Rücklicht leuchtet damit weiterhin Rot, ist aber so wie auf dem Bild zu sehen ist Schwarz.
Man kann das nicht direkt mit den Tönungssprays aus dem Autozubehör vergleichen - lasieren ist vile gleichmäߟiger und hauchdünn.

Ich meinte mit genau passend kein Rücklicht mit anderer Form und Zulassung sondern eins, das auch explizit für die GPZ gebaut wurde...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#5
okay weiߟ ich bescheid...

aber ob es genau für die GPZ eins gibt? glaube net
Zitieren
#6
HI,

gibt es keins, aber was willst du haben. Ein LED-Rücklicht??

Kannst du auch selber machen! Entweder du kaufst dir eins und baust es hinter die original Rücklichtscheibe oder du lötest dir die LEDs auf eine Platine und baust sie dahinter. Ander "Glasscheibe " kann ich nur abraten, denn du brauchst ein E (E1) zeichen und das wirst du eher schwer, oder gar nicht bekommen.

Patrick
Zitieren
#7
wenn du eins haben willst das genauso wie das originale in deine gpz passt dann muߟ das neue rücklicht auch aussehen wie dein jetziges! Laughing

guck mal bei <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.900r.de/ger/index.html">http://www.900r.de/ger/index.html</a><!-- m --> unter sonstiges!da steht ein beitrag vonwegen rücklichtbau!
Zitieren
#8
@ Björn: Wenn Du Dein schwarzes Rücklicht loswerden willst, sag Bescheid - das würde sich an meiner dunkelgrünen auch gut machen... Wink
Zitieren
#9
Hi,
ich würde mir auch gern so nen Rücklicht in LED umbauen, hab auch gerade ein rücklicht der D bei ebay für nen euro erstanden an dem ich dann die modifikationen vornehmen würde.
hat denn dann der TÜV nicht zu meckern wenn man das so mit dem original rücklichtglas macht? oder ist das dann quasi ich sag mal "ilegal"?
Zitieren
#10
Ich habe mich da mal ein bisschen durchgelesen, aber wenn ich das Rücklicht auf LEDs ändere, erlischt die Prüfung des Rücklichts doch genauso, wie wenn ich töne, etc, oder?

Zitat:Jepp, haben sie. Meinen TÜVer hab ich bei der HU drauf aufmerksam gemacht, hatte er nämlich trotz überprüfen der Funktion nicht gesehen. Seine Aussage war: Darfste eigentlich nicht - ich hab nichts gesehen! Ist halt nicht getypt, die Geschichte. Deswegen ja auch die Geschichte mit dem Orginal-Glas, das fällt nicht so auf.

Also habe ich da rein Zulassungstechnisch auch nichts davon Sad

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#11
Hat denn jemand schon mal Ärger mit den Grünen wegen unerlaubten Anbauteilen gehabt bzw was gehört? Wie z.b. nen modifiziertes Rücklicht oder Verkleidungsergänzung ohne Papiere
Zitieren
#12
Man sollte sich ja nicht nur Gedanken darüber machen, wenn man angehalten wird Wink

Es geht ja darum, dass es schön wäre, wenn die Teile, die verbaut sind auch eingetragen sind, bzw. wenn die Teile, die man so verbauen will, auch eingetragen werden...
Und auߟerdem ist alles andereja auch illegal Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#13
werd das mit dem rücklicht mal bei gelegenheit beim tüv nachfragen, aber eins auf led umbauen reitzt mich dennoch Laughing
Zitieren
#14
Hi,

die Frage kannst dir sparen, denn hier kommte es nicht auf den TÜV an!!!

Wenn du von der Rennleitung angehalten wirst, dann sehen die nur, dass das Dingens nicht original ist und dann ist schluss, auch wenn du sagst, dass damit beim TÜV warst. Du hast nur Ruhe, wenn es eingetragen bekommst, aber das wird wohl eher wieder nix, da du hierzu entweder eine Einzelabnahme brauchst, oder eine Abnahmebescheinigung. Das erste kannst du natürlich machen, aber wird wohl nicht so ganz günstig werden. Kauf dir ein fertiges in den Shops und bau ein Blende drumrum und lacke die in deiner Farbe und gut ist. Wenig Geld und keinen Ärger.

Patrick
Zitieren
#15
Stimmt - so is es, deshalb hat man mit so einem Umbau vielleicht wirklich eine bessere Lichtausbeute, aber nicht eingetragen bleibt nicht eingetragen!
Ich habe auch schon bei den Amis gesucht, aber noch nix gefunden Sad

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste