Hab die neulich an ner GPZ gesehen, das sieht super aus, aber von vorne sind die fast gar nich zu sehen.
Ich hab mal mit denen hier unten geliebäugelt:
Die gibts auch günstiger bei ebay als bei Polo,Louis etc.
Dazu passen die genau in das original "Blinkerloch" haben aber nicht den Tüv-geforderten abstand (geringer Mangel = scheiß drauf 8) )
Mal ne Frage: Ich hab mir die Blinker auch für meinen Umbau gekauft (aber in der LED-Variante, aber macht ja nix). So, nun hab ich gestern mal versucht die Dinger anzubauen. Jo...hab laaaange überlegt und is nix bei rumgekommen.
Problem: gibs irgendwelche Richtilinien, aus welchen Blickwinkeln die Blinker von vorne sichtbar sein müssen? Das der Abstand zu einander net passt hab ich auch scho rausgefunden. Sind ja aber nur n paar cm...man darf halt net zu nem Erbsenzähler zwecks HU
Ich würd die gern irgendwie da in der Nähe einbauen, wo die orig. Vertiefung ist, denn ich würd die gern n bisschen "versenken"...sieht dann einfach nobler und nicht so "aufgesetzt" aus. Und da ich eh mit GFK ran muss, kommts darauf auch nimmer an
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99â¬/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Ich hab die Verkleidungsblinker jetzt auch montiert, so wie auf saugers Bild,
an der originalstelle.
Is nich ganz Tüv, aber mal ehrlich, wer links von mir steht muss nich unbedingt sehen das ich rechts blinke, is zumindest meine Meinung.
Aber wenn du eh mit Gfk bastelst würd ich die alten Löcher schließen und den Blinker nach oben/unten versetzen (siehe Bild).
Bei meinem ersten Mopped hatt ich die Blinker auch so das man sie nich von überall sehen konnte,
das hat selbst dem "geschmierten" Tüvler nich gefallen.
Dabei wars wie ich fand so das man sie sehen konnte wenn es nötig war
war jetzt beim Tüv obwohl diese Verkleidungsblinker ein Prüfzeichen haben sind sie trotzdem verboten ,
aber falls ihr solche Blinker anbauen wollt fragt besser vorher nach