Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Inspektion
#1
Hallo Folk's,
wollte mal fragen was eine Inspektion so im Schnitt kostet.
Ich gehe mal davon von aus das der Kettensatz fällig ist.
Evtl. Lenkkopflager noch.
Bremsen sind noch gut.
Was sollte bei der Inspektion noch gemacht werden.
Gruߟ Ingo
Zitieren
#2
das kommt auf den Km-Stand an. Je nach dem ob es eine kleine oder grosse Inspektion ist.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
Also, beim Kawasakihändler wirst du für eine Inspektion, egal ob groß oder klein mit Lenkkopflager und Kettensatz bestimmt nicht mit 500 Euro auskommen.
Zitieren
#4
Ja das war auch meine Auskunft beim Kawa-Händler, ca. 500 €
Mach das, was du selbst machen kannst, bzw. was auch in der Beschreibung nach für die Inspektion steht und für den Rest geb dem Händler ´ne Liste und frag was er dafür haben will.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
meine kleine kommt gerade vom kawahändler,ventile ,vergaser wurden eingestellt und bremsflüssigkeit wurde gewechselt.205.- euro weg Shocked .
dafür leckt jetzt irgendwo kühlwasser aus.
Zitieren
#6
Heute ist ein schöner Tag,
ich habe meine Kleine wieder. Big Grin
Meine Schwester hast sich letztes Jahr meine 500'er unter den Nagel gerissen.
Und seid dem habe ich sie nicht mehr gesehen.
Habe eben dann noch mit nem Kumpel gesprochen.
Der meinte auch, soviel wie möglich selber machen.
Aber erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.
Gruߟ Ingo
Zitieren
#7
Ich hab am DI meine 6000km Inspektion

Ich rechne mit ca 120-140 €, ....Bremsflüssigkeit überprüfen/nachfüllen ist glaub ich das einzige was mind. gemacht wird.

mal schauen wie das wird...
werd natürlich vorher mit dem Kawahändler reden

grüߟe
Zitieren
#8
uff is das teuer...wollte mit meiner demnächst auch zum händler fahren und vergaser einstellen lassen...hatte nich gedacht dass vergaser einstellen und ventilspiel 200€ kosten würde.


wobei.....der größte teil davon dürfte doch auf die ventile gehen, oder? weil das muss bei mir nich gemacht werden, wurde erst im sommer gemacht...
Zitieren
#9
so, ich hab jetzt meine kleine wieder vom Kawasaki Händler abgeholt
( 6000km Inspektion)

-137 € , ich denk das passt.

das einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist, dass sie Spiegel
und die Kupplung verstellt waren ...

grüߟe
Zitieren
#10
Martin86\;p=\"31246 schrieb:das einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist, dass sie Spiegel
und die Kupplung verstellt waren ...

für das sind 137 € aber schon recht viel Big Grin
Zitieren
#11
Fle><\;p=\"31276 schrieb:
Martin86\;p=\"31246 schrieb:das einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist, dass sie Spiegel
und die Kupplung verstellt waren ...

für das sind 137 € aber schon recht viel Big Grin

Wink manche Hobbies sind eben teuer,

ich schreib trotzdem mal dazu, was da alles aufm Zettel steht.

Filter-Assy-Oil, Dichtung, Oelablassch., Motorenöl 10W50, Bremsenreiniger 500 ml, Schmier & Reinungsmittel, Splint, Entsorgung Oelfilter, ....arbeitszeit.

warn übrigens nur 135€ Laughing
Zitieren
#12
...hab gestern mal bei meinem kawa händler angefragt was vergaser einstellen und synchronisieren so kosten würde....70€meinte er wären das in etwa...
Zitieren
#13
Martin86\;p=\"31285 schrieb:Filter-Assy-Oil, Dichtung, Oelablassch., Motorenöl 10W50, Bremsenreiniger 500 ml, Schmier & Reinungsmittel, Splint, Entsorgung Oelfilter, ....arbeitszeit.

Ich will ja nix sagen, aber

- wozu braucht man da eine neue Ölablasschraube?
- wofür verwendet man bei der Inspektion 500 (in Worten fünfhundert) ml Bremsenreiniger (das ist ein halber Liter !!)? Soviel reicht mir für zwei Bikes das ganze Jahr
- wozu einen neuen Splint einsetzen? Und wenn, warum gleich auf die Rechnung setzen? Kostet der Toilettenbesuch des Meisters auch extra? Big Grin

Naja, drum mach ich zum Glück seit Ablauf der Garantie alles selber und spar ne Menge Geld (und Ärger) *gg*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#14
...

die 'Menge'- hab ich nun nicht noch mit dazu geschrieben, ...
beim Reiniger waren es glaub ich 0,5 d.h. 250 ml von 500 ml..
Zitieren
#15
Martin86\;p=\"31285 schrieb:Wink manche Hobbies sind eben teuer,

ich schreib trotzdem mal dazu, was da alles aufm Zettel steht.

Filter-Assy-Oil, Dichtung, Oelablassch., Motorenöl 10W50, Bremsenreiniger 500 ml, Schmier & Reinungsmittel, Splint, Entsorgung Oelfilter, ....arbeitszeit.

warn übrigens nur 135€ Laughing
Shocked
Die haben also nur einen Ölwechsel gemacht und dafür 135 Euro (270 DM) kassiert?
Fangen wir mal an:

-Filter-Assy-Oil = Ölfilter (bei Louis 7€)
-Dichtung = Ölablasschraubendichtung (bei Louis 50 cent für ein 5´er Set).
-Ölablasschraube = Überflüssig, da die alte ein Leben lang weiter verwendet werden kann (bei Louis 5 Euro)
-Motorenöl (bei Louis ca. 17 Euro für 4 Liter, und dann bleibt noch was übrig).
-Bremsenreiniger 500 ml = VERARSCHE !!! Die haben im Leben keine 500ml verbraucht. 50 ml kann ich gelten lassen aber keine 500 (bei Louis bekommt man für 3,50 Euro sogar 700ml ...die reichen dann ein paar Jahre).
-Schmier & Reinungsmittel = ? ...was genau haben die gebracht? Haben die dein Mopped geputzt? Das war mir sicherheit nicht mehr als Kettenreiniger und Kettenfett, evtl. noch etwas Bowdenzugöl, also zusammen vielleicht 3 Euro.
Splint = Wofür bitte? Überflüssig, da der alte weiter verwendet werden kann (bei Louis kosten DAUERSPLINTE gerade mal 50 cent).
-Entsorgung Oelfilter = Kostenlos, denn wenn man Öl und Ölfilter kauft kann man dort auch kostenlos den alten Ölfilter und das alte Öl abgeben (ist gesetzlich geregelt).
-arbeitszeit = ...rechnen wir mal ...Materialkosten sind ca. 35 Euro (wenn man alle überflüssigen Sachen mit einrechnet), also haben die mal schlappe 100 Euro für die Arbeit genommen.
Das nächste mal kommst du zu mir, ich machen die den Ölwechsel für 50 Euro Arbeitslohn ...50% billiger Laughing .
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste