Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zündschloss
#1
Nabend,
passt das Zündschloss von der d auf die a ?

Lg
Zitieren
#2
Nabend

Ich sag mal ja das passt Wink 
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Danke ☺
Zitieren
#4
Ich bringe womöglich Verwirrung ins Spiel...
Über die Austauschbarkeit der Zündschlösser sagt es eigentlich nichts aus, aber ich meine gelesen zu haben, dass wenn die Kanzel - und insbesondere Tacho und DZM von A nach D getauscht werden - es eine unterschiedliche Kabelbelegung in Bezug zum Zündschloss zu beachten gilt. Scratchheadyellow
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#5
Ist so, wie Ometa sagt: Die Kabelbelegung ist verschieden, plug & play passt das Zündschloss der "D" jedenfalls NICHT auf die "A".
Grüße, rex
Zitieren
#6
Moin..
Stimmt man muss ein paar Pins am stecker umbelegen.

Guckst du. A auf D 
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
Nicht zu vergessen der 100 Ohm Widerstand der einem viel Ärger bereiten kann wenn man ihn vergisst.
Oder hatte den nur die Er5 ?
Zitieren
#8
Nabend

Ich glaube das den nur die Er5 hatte.
Smile
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
Jott sei Dank, hab ich noch nix gekauft Big Grin
Zitieren
#10
So Leutz,

jetzt wo das Wetter langsam passt, wirds Zeit, das Möppi fertig zu bekommen.

Habe mir ein Austausch Zündschloss zugelegt, allerdings scheiter ich am Ausbau.
Watt sind dat dann für Schruwe? Würde der Kölner fragen.
Hab ich noch nie gesehen. Wie bekomme ich das Teil ab und danach wieder dran?

Hier ein Bild

[Bild: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/...gliy3w.png]
Zitieren
#11
(14.03.2016, 11:46)Bulli schrieb: So Leutz,

jetzt wo das Wetter langsam passt, wirds Zeit, das Möppi fertig zu bekommen.

Habe mir ein Austausch Zündschloss zugelegt, allerdings scheiter ich am Ausbau.
Watt sind dat dann für Schruwe? Würde der Kölner fragen.
Hab ich noch nie gesehen. Wie bekomme ich das Teil ab und danach wieder dran?

Hier ein Bild

[Bild: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/...gliy3w.png]

Wenn das so einfach wäre, dann wär es ja keine Diebstahlsicherung. Die Schrauben sind Abreißschrauben, weil man da ja eigentlich nie wieder ran muss.
Die Schrauben kann man nur anbohren und dann mit einem Linksausdreher herausdrehen.
Was ist denn am Zündschloss defekt? Wenn es nur der Schalter ist, der wird nur mit der Kreuzschlitzschraube gehalten.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#12
Mit der kleinen in der Mitte ?

Joa das würde ich als erstes probieren. Sie geht während der fahrt aus. Entweder Kabelbruch, Massefehler oder Zündschloss halt.
Zitieren
#13
Tausche doch die obere Gabelbrücke inklusive dem Zündschloss aus. Das ist am einfachsten.
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#14
Kann mir jemand sagen, wo mein die einzelnen Pins für den Stecker/Zündschloss bekommt?

Gruss Popeye
Zitieren
#15
War gerade unterwegs. Pin für Stecker beim VWH, Nr. 000 979 203 E, 5,24€.

Gruss Popeye
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste