Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergaser ? oder Ventile? oder was?
#1
Hi, ich beschreib euch mal was passiert ist.

Bin gestern gefahren und dabei ist mir was merkwürdiges passiert. Ich habe ein paar Fahrzeuge überholt und dementsprechend Gas gegeben. Plötzlich gab es einen kleinen Ruck und die Leistung war plötzlich weg. So als wenn der Sprit alle wär. hab mir erst nix bei gedacht,kurz rechts ran, Reserve auf und nen Moment gewartet. Bin dann ein paar huntert Meter weitergefahren und wurde stutzig. Angehalten, Tank auf und hmm genug drin. Also Reserve wieder zu und weiter. Nach 8km war ich am Ziel... Kaffeepause... und wollte dann wieder heme.
Nach etwa 1km war dann plötzlich schluss. Ging einfach aus. Also wieder auf Reserve gestellt und ne weile geleiert. Also Richtung Tankstelle... nach 5km das gleiche obwohl auf Reserve. Nach dem Tanken und weiteren Kilometern wieder kompletter Stillstand. ABER, mit vollem Choke blieb sie im Standgas am laufen. Dann konnte ich wieder Gas geben wobei plötzlich aus dem linken Pott eine kurze heftige weiß-graue wolke pfeifte.

Danach bin ich dan mit etwa 90 ruckeligen Kmh die letzten 10km nach Haus gefahren. und nu hab ich nen riesen Fragezeichen überm Kopf.

Werd auf jedenfall nochmal die Vergaser zerlegen da ich beim ablassen der Schwimmerkammern etwas im Benzin hatte.
   
Ein zerlegen des Benzinhahns dürfte wohl auch anstehn.

Habe vorher den Schwimmerstand im eingebauten Zustand gemessen. Ist der so ok?
   
Werd es aber nach dem Ausbau nochmal nach Vorschrift kontrollieren. Merkwürdig ist nur, rechts hatte ich trotz gleicher Kraftstoffstände bis gestern ein gutes Kerzenbild und links noch immer unverändert eine völlig verusste Kerze.

ABER WARUM?

Könnte es an den Ventilen liegen?

Um einigen vorzugreifen, kein Kühlwasserverlust und nur minimaler Ölverbrauch.
Zitieren
#2
Ganz einfach und massenweise aufgetreten: die tankentlüftung
Zitieren
#3
Ich denk du meinst die im Tankdeckel?

Dann nein. Aus der pfeifts munter heraus.
Zitieren
#4
Naja wenn das schon aus den Schwimmerkammern rauskommt, dann ist da sicherlich nicht unbedingt alles frei. Haste den Schwimmerstand bei laufendem Motor gemessen? Wie läuft sie denn im Leerlauf?
Den Benzinhahn ausbauen, anschauen und Reinigen ist schnell gemacht. Solltest du da Anzeichen von Krümeln o.ä. finden, lass mal allen Sprit ab und füll ihn nur durch nen Kaffeefilter o.ä. wieder ein.
Offensichtlich kommt kein Sprit nach, da musste Schritt für Schritt vom Tank anfangen und schauen warum. Wenns der Hahn nicht ist, zerleg mal den Vergaser und mach den sauber.
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
#5
Den Stand habe ich bei laufendem Motor und 3000 Umdrehungen gemacht.

So wie es jetzt aussieht, handelt es sich um Rostpartikel. Genau weiss ich es aber erst wenn der Benzinhahn und Vergaser raus sind.
Zitieren
#6
(21.05.2015, 06:53)Doser schrieb: Den Stand habe ich bei laufendem Motor und 3000 Umdrehungen gemacht.

So wie es jetzt aussieht, handelt es sich um Rostpartikel. Genau weiss ich es aber erst wenn der Benzinhahn und Vergaser raus sind.

Halt doch mal einen Magneten in das abgelassene Benzin, dann weißt Du es schon eher.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#7
Also so wie der Benzinhahn aussieht kann die Verschmutzung doch nicht vom Benzin stammen.
   
Denn die Filter sind sauber und unbeschädigt.

Hab den Vergaser auch draussen. Hab ihn nochmal gründlich gereinigt was aber eigentlich nicht notwendig gewesen wäre.

Sind 130iger Düsen bei 60ps richtig? Denn die hab ich drin. Die Schwimmernadeln werd ich aber doch noch wechseln. Sicher ist sicher.

Trotzdem bin ich nicht wirklich schlauer!
Obs am Vergaser lag merk ich ja erst wenn der wieder drin ist. Wenn das Kerzenbild dann noch immer schwarz ist, kanns am Vergaser wohl ja nicht mehr liegen.

Würde sich ein eventuelles defektes Einlassventil bemerkbar machen? Defekte Zündspule/CDI? Kerze nochmal wechseln? Oder welche möglichen Fehler könnten noch in Frage kommen?
Zitieren
#8
Hast du die Kerzen schon mal andersherum eingebaut, ist es dann der gleiche ? Wenn ja ,Stecker, zündkabel prüfen Gruß
Zitieren
#9
(22.05.2015, 07:39)Dominik schrieb: Hast du die Kerzen schon mal andersherum eingebaut,....

Die haben auf der anderen Seite doch gar kein Gewinde. (duck und wech)
Zitieren
#10
So, grad wieder alles zusammengebaut,Kerzen nochmal gegen 2 neue getauscht, Zündkabel geprüft, Stecker geprüft und "nur" 5km Probefahrt.

Das Gute, ich bin nicht wieder stehen geblieben. Das merkwürdige ist, dass die Leerlaufdrehzahl etwas höher ist (liegt vielleicht an der vom Werkstattbuch empfohlenen Gemischeinstellung von 1 3/4 Umdrehungen). Hab sie auch schon runtergedreht.

Das weniger Gute, im niedrigen Drezahlbereich sind die Ruckler noch immer da. Liegt das an der Syncronisierung?

Das Kerzenbild kann ich erst morgen prüfen wenn ich hoffentlich 50 problemlose Kilometer aufm Tacho hab.
Zitieren
#11
(22.05.2015, 16:46)Doser schrieb: Das weniger Gute, im niedrigen Drezahlbereich sind die Ruckler noch immer da. Liegt das an der Syncronisierung?

NEIN - vielleicht mal die Leerlaufdüsen reinigen.
Zitieren
#12
Ha Ha Ha ...

Die sind blitzeblank! Der ganze Vergaser strahlt mehr wie das ganze Bike im Moment.
Zitieren
#13
Hast du die LLGM-Schrauben mit Sorgfalt und Sanftheit eingebaut? Schnell liegt die O-Dichtung schief drin, oder man schraubt zu fest und die U-Scheibe verbiegt, bzw. klemmt ein.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#14
Mit äußerster Sorgfalt! Diesen Fehler hatte mich mal bei einem anderen Vergasertyp Zeit und Geld gekostet.

Aber am Leerlauf liegt es ja nicht. Der läuft rund und gleichmäßig. Es ist der Teillastbereich der noch immer spinnt.

Werd mir wohl demnächst doch mal die Ventile ansehen müssen.

Langsam glaub ich aber, dass es eventuell an der Zündung liegen könnte.

Hab dazu mal nen Video gemacht und hochgeladen...

https://www.youtube.com/watch?v=0c2h4BhLEv8


ps.: Da fällt mir grad noch ein, dass die Maschine heut ohne Choke sofort angesprungen ist. Aber die Schwimmerstände sind korrekt.
Zitieren
#15
Hat denn keiner mehr ne Idee?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste