Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Luftfilter
#1
Hi

ich würde gerne meinen Original Luftfilterkasten austauschen worauf muss ich achten,wie wird die Luftmenge oder alles andere berechnet,der Luftfilterkasten einer ER 5 ist viel kleiner vieleicht kann mir einer diese fragen beantworten.

Gruss sauger
Zitieren
#2
Sowas zu berechnen dürfte Aufwändig werden...
Die ER5 at doch auch weniger Leistung/Durchsatz, oder?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#3
die er hat 50 ps wenn sie offen ist
Zitieren
#4
spielt der Luftfilter überhaupt eine rolle,früher gabs ja auch offene Trichter und K&N Filter

Gruss
Zitieren
#5
sauger64\;p=\"25649 schrieb:früher gabs ja auch offene Trichter und K&N Filter
Soweit ich weiߟ, gibt's die doch immer noch, oder etwa nicht? Confused
Zitieren
#6
das wär doch mal was so offene Trichter Wink Wink wenn man Gas gibt und man hört nur sauggeräusche Wink Wink
Zitieren
#7
Ich habe da jetzt nen 87er Rahmen, da beabsichtige ich ja, mir offene LuFis Eintragen zu lassen, das soll laut TÜV möglich sein Big Grin

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#8
Björn\;p=\"25682 schrieb:Ich habe da jetzt nen 87er Rahmen, da beabsichtige ich ja, mir offene LuFis Eintragen zu lassen, das soll laut TÜV möglich sein Big Grin

Wink
Björn

da meinste sowas Sportluftfilter ohne Tüv
Zitieren
#9
Genau an sowas habe ich da gedacht Smile
Und laut meinem TÜV soll das wohl möglich sein, wenn der Rahmen vor BJ 89 ist...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#10
und sowas hab ich mir gerade gekauft,jetzt muss ich noch warten bis sie hier sind Wink dann werde ich den jetztigen Luftfilter so umbauen das dieser nur noch als Atrape da ist


Angehängte Dateien
.jpg   09_1_b.jpg (Größe: 32,61 KB / Downloads: 189)
Zitieren
#11
Genau an sowas dachte ich Smile
Aber ich hätte das gerne unversteckt Wink
Wo hast du die denn her und was haben die so gekostet?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#12
Hi Björn

der Luftfilter von einer ER-5 ist die hälfte von unseren Luftfilter daher wird die Batterie hinter her frei liegen,ich werde nachher mal damit anfangen den ER 5 Luftfilter zu zerkleinernso das nur noch die Aushaut stehen bleibt,meine neuen Filter haben pro Stück 9 euro 90 gekostet Ebay Artikelnummer 8061727871 und sie sollen am Donnerstag hier sein,das wird mit dem Filter bestimmt eine schöne bastelarbeit,bin jetzt noch am überlegen was ich mit der Motorentlüftung mache,werde dort sehrwahrscheinlich einen Filter draufsetzen aber da schaun wir mal,werde auch ein paar Bilder machen.

Gruss Wink
Zitieren
#13
Das könnte das einzige Problem sein, ich glaube, die Entlüftung muss ab einem gewissen BJ in den Ansaugtrakt/LuFi-Kasten geführt werden...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#14
Hi Björn

habe nicht den Luftfilter der ER 5 genommen habe jetzt meinen alten komplett zerschnitten und das mit der Motorentlüftung geht dann auch,ich muss heute nur noch die kleinarbeiten machen aber ich brauche jetzt erstmal die Filter und dann gehts weiter.

Gruss


Angehängte Dateien
.jpg   PICT0042.JPG (Größe: 46,38 KB / Downloads: 151)
Zitieren
#15
@ Björn

ich habe jetzt den ganzen Kasten zerschnitten habe meine ganze Elektrik und den Kühlwasserausgleichsbehälter alles in den Luftfilter gelegt,die Trichter haben jetzt noch genug Platz aber die Fotos gibs erst morgen,ich habe auch noch die kompletten Tankhalter entfernt,da ich den Tank etwas höher gelegt habe.


Angehängte Dateien
.jpg   PICT0048.JPG (Größe: 51,11 KB / Downloads: 137)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste