Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verkleidungsblinker eng anliegend LED Louis (Bitte helfen)
#1
hi,

ich hab mir diese hier geholt. diejenigen die unten sind. eng anliegend, carbonlook, led-technik, weiߟes blinkerglas.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://louis9.louis.de/katalog2006/pages/616.pdf">http://louis9.louis.de/katalog2006/pages/616.pdf</a><!-- m -->

problem:
ich hab versucht die teile zu montieren. allerdings bekommt man eine halteplatte aus alu dazu, die die rückseite des blinkers bildet. dort sind noch keine löcher vorhanden. dazu bekommt man ein tütchen mit schrauben, sodass man die blinker selbst montieren kann wie man (theoretisch) möchte.

wenn man allerdings, so wie ich, sich für die variante mit schrauben und mutter entscheidet muss ja somit auch der schraubenkopf im inneren des blinkers liegen. (reihenfolge der montage zur verdeutlichung: plastikgehäuse des blinkers, elektrik-platte mit dioden, aluplatte, verkleidung, selbstgebaute aluplatte um blinker auf innenseite der verkleidung zu kontern).

da ich ja somit eine schraube-mutter verbindung zwischen der selbstbauplatte und der blinker-alu-platte schaffen will, muss somit auch der schraubenkopf auf dieser blinkerplatte sitzen und somit befindet sich der schraubenkopf im montierten zustand innerhalb des blinkers.

jetzt nun wirklich zum problem:
wenn der kopf innen sitzt bekomme ich das blinkergehäuse nicht mehr auf die blinkerplatte geschraubt, da durch den schraubenkopf ja der abstand gewachsen ist.

bin eher hobbyschrauber und für anregungungen wäre ich sehr dankbar.

wär echt cool wenn jemand schon erfahrungen mit dem blinker gemacht hätte.


Angehängte Dateien
.jpg   Flush_mount_2.jpg (Größe: 417,48 KB / Downloads: 44)
Zitieren
#2
Was für Schrauben hast Du denn genommen? Mit Senkkopfschrauben dürfte es da doch keine Probleme geben. Um die Schrauebn etwas mehr zu versenken, muߟt Du mit einem etwas größeren Bohrer nochmal in das Bohrloch gehen. Also so, als ob Du das Loch vergrößern willst. Aber nur minimal, nicht wieder ganz durchbohren. So gibt es dann eine gerade Linie zwischen dem Schraubenkopf und der Halteplatte.
Ich hoffe, man versteht nu meine frauentypische Beschreibung Oops Oops
Zitieren
#3
typischer fall von fehlkonstruktion...

für senkkopfschrauben wird die platte nicht dick genug sein, oder?!
Zitieren
#4
hallo,

ich hatte die blinker auch montiert. gab aber keine probleme. guck dir die dinger nochmal genau an. wenn du bei beiden blinkern dasselbe problem hast muߟt du was falsch machen. weiߟ allerdings nicht was. ich habe die blinker auch mit den dazugehörigen schrauben an die verkleidung gekontert. passte alles wunderbar. blinkergläseer passten auch ohne probleme. viel erfolg.

gruߟ dauergast
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste