Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tacho Umbau
#1
Hi
ich plane den Tacho umzubauen,kann mir jemand sagen welche Kabel von dem a-Model zum D model wo im Stecker umgesteckt werden müssen.

Gruss sauger
Zitieren
#2
Björn kann uns das sagen. Ich warte auch noch auf Post von ihm Wink


LG


Fronti Wink
Zitieren
#3
Stimmt Wink
Allerdings habe ich die Aufzeichnungen nicht mehr gefunden Sad
Entweder ihr wartet noch einen Tag, dann schraube ich die Scheibe runter und schaue noch mal schnell nach, oder ihr nehmt euch die Stromlaufpläne und vergleicht Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#4
Hi

sehr nett von dir

Gruss
Zitieren
#5
Also ich für meinen Teil warte dann lieber. Diese Stromlaufpläne oder wie die heissen, sind doch für mich böhmische Dörfer Oops

LG

Fronti Wink
Zitieren
#6
@ Björn
wo finde ich diese Stromlaufpläne von der a hab ich hier aber vom D-Model nicht

Gruss
Zitieren
#7
Im Download-Bereich natürlich, gleich im obersten Thread "Alles für die GPZ".
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#8
So- ich habe dran gedacht, die Positionen am Stecker kann ich so nicht sagen, ich habe den Stecker eines A-Tachos abgeschnitten und daran die Kabel des D-Tachos gelötet, aber wenn ihr die Farben habt, könntet ihr ja auch die Positionen des Steckers einfach umändern Smile - Da müsstet ihr dann nur noch die Farben vergleichen Wink

Die Angaben beziehen sich links auf die Farbe, die vom Tacho kommt und rechts auf den A-Kabelbaum

4er Stecker:
braun - braun
schwarz - gelb
weiߟ/gelb - weiߟ/gelb
hellbraun - blau-rot

6er Stecker:
schwarz - schwarz
schwarz/rot - schwarz/rot
rot/blau - rot/blau
grau - grau
grün - grün
mint - mint

Viel Spass beim Schrauben...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#9
Hi
ich werde den Tacho einer ZX 600 verbauen,vieleichts passts ja mit der Steckerbelegung.

Gruss sauger


Angehängte Dateien
.jpg   61_2.jpg (Größe: 8,03 KB / Downloads: 89)
Zitieren
#10
Sieht Interessant aus - passt das mit der Drehzahl der Tachowelle?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#11
:lupe: Der Tacho sieht aber aus wie der vom D-Modell. Wo sind denn da die Unterschiede? :hae:
Zitieren
#12
Der geht bis 260, wenn ich das richtig gelesen habe Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#13
der Tacho ist baugleich wie beim d Model,der Tacho geht bis 260 und der rote bereich fängt bei 13000 Umdrehungen an und die Kabel sind alle gleich,der unterschied war der Preis

Gruss
Zitieren
#14
Upsa, da hätte ich wohl mal die Brille aufsetzen sollen Laughing

:danke: nochmal an Björn für die Info zur Kabelbelegung Wink
Zitieren
#15
Was hat der denn so gekostet?
Und wie ist das mit dem Umdrehungen der Tachowelle?

@ Fronti, berichte dann doch mal, ob es geklappt hat und wie du die Befestigung gelöst hast...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste