Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Kommunikationsgerät - Sprechanlage
#1
Hi,

also ich suche eine Kommunikatiosnanlage, mit der man beliebig viele Teilnehmer (aktuell 4) verbinden kann und sich per Headset unterhält. Aufm Mopped natürlich.

Vorschläge? Danke.

(Bisher ist mein Stand: Headset per Bloototh auf Funkgerät: das ganze 4 mal)
Zitieren
#2
hmm ich würd da ein zwei geräte testen...wird das einfachste sein...Hatte mal mit meiner Freundinn nen billiges Teil getestet...War voll fürn A**** Confused
Hatte ne Vox-Sprachsteuerung...und hat sich die ganze Zeit durch Fahrtgeräusche und Motorgeräusche aktiviert...
Denke wenn man etwas Hochwertigeres nimmt wird das besser oder was mit Drucktaster aktiviert wird.
Wenn man das echt vorhat das öfters zu nehmen, dann lohnt es sich da ein paar euro mehr reinzustecken.
Zitieren
#3
ja aber welche..? Rolleyes
Zitieren
#4
Was haltet ihr den von diesem Funkgerät?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/Motorrad-Funkgeraet-Biker-Sprechfunkgeraet-446-MHz_W0QQitemZ270439632965QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_77?hash=item3ef7755045&_trksid=p3286.c0.m14">http://cgi.ebay.de/Motorrad-Funkgeraet- ... 286.c0.m14</a><!-- m -->

Kenn mich da garnich aus.
Zitieren
#5
Ich kenn es von der Fahrschule, also nicht das Gerät aber vom Prinzip her.
Wollte ihr das wirklich?

Ich hab mich unendlich darauf gefreut mein lappen zu haben, damit ich keine Kopfhörer in'n Ohr stecken muss die tot-unbequem sind.
Richtiger luxus, einfach so zu fahren ^^

Mit nem Mic wird das nich weniger umständlich ;P
Also ich kann mir gut vorstellen, das der fahrkomfort stark abnehmen kann.

Mag aber auch sein, das es bessere bequemere arten davon gibt, vielleicht im Helm montieren damit es nicht am Ohr anliegt.
Da würde ich auf keinen fall sparen und was gutes raussuchen, wenn man sich damit rumärgern muss hat man meiner Meinung nach nichts gewonnen.

Würde mir an deiner Stelle, erstmal Gedanken darueber machen, welcher art von Lautsprecher du grundsätzlich haben willst.
In einen lokalen Laden zu gehen und einfach die Teile praktisch testen fände ich da schon pflicht.

Mit ebay irgendwas günstiges testen und in der ecke rumliegen lassen ist auch nicht das Wahre Smile
Zitieren
#6
naja, also ich und n paar Kumpel wollen nächste Woche ne Tour nach Italien machen. Und da dachte ich wäre doch sowas nicht schlecht, zum Verständigen und so, falls iwas is (ein muss aufs Klo ect.)
Mit dem unangenhmen Gefühl im Ohr muss ich dir zustimmen. In der Fahrschule hats schon immer starkt gedrückt ^^

Naja.. ich denk so dringend braucht man das dann auch nicht. Mal sehn was ich mach Big Grin

:ugeek:
Zitieren
#7
Nen Handzeichen vereinbaren und oder mal nach rechts blinken ... wird nur schwierig beim letzten *G*
Der überholt bei uns einfach, wenn ihn was stört und macht auf sich aufmerksam.

Muss ich mit meinen Jungs aber auch mal richtig absrechen, 3-4 Handzeichen ...
Tanken / Pinkeln / Pause / Notfall
Zitieren
#8
Ja das macht Sinn - wobei man pinkeln und Pause auch zusammen fassen kann

als notfallsignal bietet sich ja die Hupe an
Zitieren
#9
Moinsen,

habe mit solchen Anlagen auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, insbesondere der Druck in den Ohren durch die Ohrhöhrer fand ich immer unangenehm... vor allem bei längerer Fahrt.

Sekronom schrieb:Nen Handzeichen vereinbaren und oder mal nach rechts blinken ...

So machen wir das eigentlich auch und das klappt ganz gut... Dance

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#10
Im "notfall" zu hupen, war mir aber zu peinlich.
Hatte vergessen den Benzinhahn aufzudrehen steh an der Ampel und der Motor geht aus*kotz*
Ich hab's zwar relativ schnell gemerkt aber der hat schon den ganzen restsprit durchgezuckelt !!! so eine sau.
Schnell aufn Bürgersteig ruebergeschoben, sind ja zum Glück nur 200kg Smile

Nach 10Meter anschieben fuhr sie auch wieder tadellos, aber ohne anschieben no chance!

Fuer richtig notfaelle kann man hupen klar, aber da wir derzeit immer noob Fehler machen will jeder das es keiner merkt *G*
Bei nem Freund is sein Motor ausgegangen, weil er vergessen hat den Choke rauszumachen und seine dann im warmen Zustand absaeuft, hehe^^
Zitieren
#11
Bitte zurückkommen zum Thema.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#12
gpz-norden schrieb:Moinsen,

habe mit solchen Anlagen auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, insbesondere der Druck in den Ohren durch die Ohrhöhrer fand ich immer unangenehm... vor allem bei längerer Fahrt.

Grüߟe, Sascha

Moin.
Zurück zum Thema Tongue
Das kenne ich. Ich habe so eine Billig gegensprechanlage. Ab 80 KMh und schneller hörste nichts mehr.
Auf dauer tut dann auch das Ohr weh vonn den Steckern.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#13
es gibt auch diese "Helmlautsprecher" die sind kreisrund, ohrengroß und ca 5-8mm dick diese drücken wenn platz im helm dafür findet dann nicht mehr im ohr. und diese schwanenhalsmikrofone sind auch nich das gelbe vom ei, dann lieber doch zu einklebbaren mikrofonen zurückgreifen. manche helme besitzen auch einen "akustikkragen" der verhindert auch das die wind und nebengeräusche überhand nehmen.

gruߟ
tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#14
Moin,

also ich benutze dieses Ding hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.louis.de/_3023f0bb8212c97019ebc4d89d9d930446/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10059150&anzeige=0">http://www.louis.de/_3023f0bb8212c97019 ... &anzeige=0</a><!-- m -->

Für 99,-€ gibts zwei Geräte mit freier Auswahl des Microphon's. Meine Freundin hat nen Klapphelm, daher hat sie sich ein Bügel Mic besorgt und meiner einer hat eins zum Reinkleben in den Helm.

Die Kopfhörer sind sehr dünn und können nach Helm aufsetzen einfach von unten auf die Ohren geschoben werden. Oder Du klebst die gleich richtig rein.

Ich kann von meinen zwei großen Touren dieses Jahr nur positives Berichten. Einmal Sauerland 1200 Km und den Harz mit 1400 Km beide Touren mit dem Alan Funkgerät.

Die Kommunikation in der Gruppe hat sich extrem verbessert. Die Gesprächsqualität ist auch akzeptabel ich vergebe Note 2-

Bei Geschwindigkeiten bis 110 Km/h ist die Unterhaltung ohne großes Rumschreien möglich. Einzig wenn es Querwind gibt und das Microphon davon betroffen ist, weil der Wind unter den Helm kommt, kann man bei 90 Km/h schonmal das schreien anfangen Wink Aber hier hilft eine Windsperre unterm Helm sehr effizient! Ein Schal oder so tut wahre Wunder.

Auch auf der Bahn bei 130 Sachen ist eine Kurze Ansage möglich, musst halt nur sehr laut werden Big Grin

Reichweite ohne Hindernisse wie Wald, Häuser oder Berge beträgt realistisch 3 Km. Im Harz am Kyff ist nach 600 bis 700 Metern ende gewesen. Aber wer fährt in der Gruppe schon 700 Meter auseinander? Das passiert in Einzelsituationen und dann holt man wieder auf.

Die Gesprächsqualität hängt allerdings von der verbleibenden Akku Stärke ab. Auf der Harz Tour war nach 6 Stunden mit häufigem Funkverkehr Sense. Mein Tipp: Auf nem nicht verschlüsselten Kanal bleiben. Das erhöht die Reichweite und senkt den Energieverbrauch massiv.

Übrigens ist die Vox Funktion ziemlich bescheiden. Besser ist Du machst Dir nen Sende Knopf (In der Packung dabei!)an den linken Lenker. Da draufdrücken, eine halbe Sekunde warten damit die Verbindung aufgebaut ist und dann Lossabbeln. Brauchst auch kein Rodger sagen ^^ das macht ein kleines "Tüdelüt" beim loslassen des Knopfes für Dich.

Ich mache keine große Tour mehr ohne das Funkgerät... es bringt tierisch Laune während der Fahrt aufm Bock n bissle Blödsinn zu sabbeln.

Gruߟ und "Tüdelüt" Violin
Alex
Zitieren
#15
Der Thread ist schon bisl alt, aber der beste, der für meine Frage passt.

Hat jemand ein Funkgerät (CB-Funk) mit VOX-FUNKTION in Benutzung?
Habe versucht mich bisl einzulesen. Angeblich soll sich in den letzten Jahren die Qualität extrem verbessert haben und evlt. sind ja auch die Helme wieder bisl leiser geworden.
Mir gehts explizit um die Kommunikation unter Nutzung der Vox-Funktion. Wenns nur mit der Drückergeschichte funktioniert hab ich daran kein sonderlich großes Interesse.
Ich hatte bereits was bei hein-gericke (glaube dort wars, die dunkle Erinnerung sagt Tech-Talk-Smart oder so ähnlich)... Funkset für ca 100,- mit zwei Funkgeräte inkl. Haedset für zwei Helme (zubehör blabla).
Problem dabei war, dass die Vox-Funktion NICHT mit dem tollen Helm-Haedset funktionierte (da nur PTT-Funktion) sondern nur mit dem normalen mitgelieferten In-Ear-Haedset (Normaler Ohrstecker mit Mikrofon im Kabel), wie es jeder bsp. vom iPhone kennt. Gerade das will ich aber nicht.

Hat jemand sowas was akzeptabel funktioniert? Bluetooth kommt nicht in Frage, weil mir der Spass (pro Person) höchstens 100€ wert is, wenn ich richtig telefonieren will/muss halte ich an.
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste