Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HILFE!!!! der Tüv mag mein Moped nicht!!!
#1
Crying or Very Sad Hallo, bei mir steht diesen Monat der Tüv vor der Tür und da hab ich mich schon mal vorgestellt und gefragt ob mein umbau so in ordnung geht. (Hab die Verkleidung entfernt)

Nun meint der Tüffer ich brauche aber eine Bestätigung von Kawasaki das die Maschine über haupt ohne Frontverkleidung sicher ist

Es gibt doch sicher ein paar die das gleiche Problem hatten was habt ihr gemacht und bekommt man diese Erklärung überhaupt von Kawa?

Auߟerdem war er auch nicht mit dem Abstand meiner Blinker zufrieden wie weit müsssen die sen vom Hauptscheinwerfer abstandhalten?

Bitte um schnelle (sinnvolle) Hilfe
Zitieren
#2
Hallo
Ich fahre grundsätzlich nur noch zu anderen stellen..dekra oder küst..ist von meinen erfahrungen für mich immer besser gewesen...bezieht sich aber auf autos...da ich ja noch nicht motorrad fahren darf. Aber ich war mit nem motorradanhänger mit meiner bei der küst...der kannte die bt45kombi mit exedra reifen an meiner gpz ohne das ich die freigabe dazu beihatte..sagte mir lad se dir runter...die mra scheibe kannte der ohne das ich dazu ne abe hatte usw.
Also es ist immer nur der tüv der rumspinnt..ist meine erfahrung

Und wenn du ohne verkleidung fährst muߟ er das meiner meinung nach eintragen wenn alle voraussetzungen (beleuchtung, spiegel und blinker) stimmen!!

Meine stehen im übrigen nach meinem umbau am sonntag auch zu dicht am scheinwerfer...würde mich jetzt aber auch interessieren wie genau das noch genommen wird ob die 100mm von kannte scheinwerfer zur blinkerkannte unterschritten werden.

Gruߟ Ralf
Zitieren
#3
Zu der Verkleidung kann ich nichts sagen, da kenn ich mich nicht aus, bei den Blinkern ist es allerdings so, dass zu geringer Abstand lediglich ein geringer Mangel ist und sie dir deswegen die Plakette nicht verweigern können!

Gruߟ Flo
Zitieren
#4
Ja das hatte ich als nächstes vor bei den anderen Institutionen vorzufahren.

Danke schon mal
Zitieren
#5
Danke dir denn lasse ich meine wie se sind Big Grin und bastel mir nur noch ne abdeckung.

Also ein nakedbike hat in anführungsstrichen weniger windempfindlichkeit!!
ergo wäre es glaube ich zumindestens erstmal ne verbesserung der fahreigenschaften...kann das jemand aufklären wenn ich falsch liege??
Bloß muߟ er denn sehen halt sehen ohne windschutz klarkommt...meine wenn er mal schneller fährt

Gruߟ ralf

Ja tu das .. fahr woanders hin, weiߟ nicht wie es in deiner region so ist.
Hier in berlin ist es für meine begriffe besser .. wobei ich bei der küst immer am besten wegkam
Zitieren
#6
Ralf_43\;p=\"100546 schrieb:Also ein nakedbike hat in anführungsstrichen weniger windempfindlichkeit!!
ergo wäre es glaube ich zumindestens erstmal ne verbesserung der fahreigenschaften...kann das jemand aufklären wenn ich falsch liege??
Gruߟ ralf
Da liegst Du allerdings falsch. Sogar wenn Du dein Möpi kürzer übersetzt, so dass es langsamer wird!!! brauchst Du ein neues Abgasgutachten, da sich die Abgaswerte verändern können und da bist schnell mal mit 600 Teuros oder so dabei
Komisch, nicht??
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#7
Boah echt?? spassbremsen ... vielleicht klappts ja für ihm woanders ... würde mich interessieren

Gruߟ Ralf
Zitieren
#8
Hab selbst dazu noch ne frage.
Trifft das auch zu wenn ich den bugspoiler entferne???? Will den nach dem ölwechsel, wenn sie mir denn ohne gefällt, abgebaut lassen und den kühler mit ner verchromten Kühlergrillabdeckung verkleiden.
Weiߟ einer ob das denn ähnliche probs gibt??

Gruߟ Ralf

Sorry hab echt wieder, aber wirklich ausversehen einen doppelpost gemacht Oops
Zitieren
#9
Ich denke nicht das der Bugspoiler Probleme geben sollte....

Ich weiߟ nur das sie mit besser aussieht Laughing Laughing
Zitieren
#10
Schon klar kennst deine ja bestimmt auch ohne bugspoiler, kann auch passieren das ich.. nee geht ja mal garnicht ohne sage, weil der glaube auch ne menge verdeckt oder versteckt..werds denn halt beim ölwechsel sehen und entscheiden
Zitieren
#11
Falls es dich interesiert....


Angehängte Dateien
.jpg   moped1.jpg (Größe: 192,79 KB / Downloads: 627)
Zitieren
#12
Hey...Danke dir
Habe so ein bild vergeblich gesucht..gegoogelt. War alles mist und schwer zu erkennen...also glaub denn lasse ich meinen mal lieber doch dran

Gruߟ Ralf
Zitieren
#13
Bugspoiler abmontieren dürfte beim TÜV keine Probleme geben. Fahren doch viele (vor allem die 87er Modelle) ohne rum, manche wissens nicht mal, dass es da nen Bugspoiler gibt Smile

Zwecks Blinkerabstand usw. bitte mal die SuFu nutzen. Da gibts einen Thread, sogar mit Bildern, wo es schön zu erkennen ist.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#14
Einen ? Tausende ... Laughing


@Morpheus: Is ja richtig schön gepflegt das Schätzchen, Reschpeckt
Oder steht die sons nur im Wohnzimmer ? Laughing
Zitieren
#15
Rubino\;p=\"100555 schrieb:@Morpheus: Is ja richtig schön gepflegt das Schätzchen, Reschpeckt
Oder steht die sons nur im Wohnzimmer ? Laughing

Danke 8)

Ich zeig euch neue Bilder nach meinem Frühjahrputz...(15.3.)

Das Bild ist am 24.12.08 entstanden Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste