hier einige adressen die sowas professionel machen. (Motorrad 2005)
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.tank-spezialist.de">www.tank-spezialist.de</a><!-- w -->
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.ammon-technik.de">www.ammon-technik.de</a><!-- w -->
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.daeschlein.de">www.daeschlein.de</a><!-- w -->
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.tankreparatur.de">www.tankreparatur.de</a><!-- w -->
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.motorrad-stemler.de">www.motorrad-stemler.de</a><!-- w -->
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.beule-im-tank.de">www.beule-im-tank.de</a><!-- w -->
Kühlerbau Spannagel - Telefon 0621/728000
Oldtimer-Werkstatt Seeburg - Telefon 033201/21516
Beiträge: 525
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2005
ne,machen lassen is`n bissl arg teuer.hätte ich nen vorkriegs oldtimer oder so aber die gpz.....
trotzdem schönen dank @maddin.
werde mir wohl das kreem holen,irgendwas muß ich ja machen.
Beiträge: 525
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2005
sooo,mein kreem ist heute angekommen.
@orangerider
haste zur rostentfernung nur das zeug,sprich chemie benutzt oder haste da auch mit schrauben,kugeln......hantiert?
Beiträge: 525
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2005
also ich bin mit meinem latein am ende.
habe vergaser gereinigt,mir repsätze für meine vergaser besorgt, mein tank "gekreemt",andere zündspulen dran gebaut und trotzdem ist der rechte zylinder immer tot.sprich karre läuft sche*** und wenn ich das rechte zündkabel abziehe läuft sie ohne veränderung weiter.es kommt strom an die rechte zündspule, es ist ein funke vorhanden und trotzdem läufts net.gibt es noch andere möglichkeiten?zwischendurch hat sie ja mal kurz normal gelaufen, gerade so weit daß ich sie n gutes stück nach hause schieben durfte.sollte was am motor kaputt sein(ventil,kolben) sollte man das doch merken,oder?
also wenn jemand noch nen tip hat........wäre heute nämlich gerne gefahren.
Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Wenn die Ventile hinüber sind, passiert sowas ja auch, aber wie du das so testest, wüsste ich spontan auch nicht

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Beiträge: 525
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2005
ja,aber die ist ja zwischendurch mal normal gelaufen.bin ca. 5km gefahren und dann wars wieder hi.
Ich hab ja nicht viel Ahnung, aber wenn Du ein Zündkabel abziehst und die Maschine genauso weiterläuft, könnte es doch theoretisch auch am Zündkabel liegen, oder? :hae: Bei meinem Auto war das jedenfalls mal so
Beiträge: 525
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2005
ne,alles neu.kabel,stecker,kerzen...
Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Oder die CDI?

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Beiträge: 525
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2005
nach der cdi hatte ich auch geguckt.waren 1,2 pinne rostig hab se gereinigt aber das wars dann auch..du hast nicht zufällig eine rumfliegen?@björn
Beiträge: 525
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2005
habe ja auch was anderes zu tun als mich nur um mein mopped zu kümmern.ich bin student, ich habe einfach nicht das geld für sone reparatur die mit goldenen schlüsseln ausgeführt wird.außerdem war es bis die tage eh scheiß wetter.habe also nichts verpasst.könnte die cdi noch einaml ausprobieren und dann kann ich sie zur not immer noch inne werkstatt bringen.oder ich kauf mir nen roller.
So nen Roller geht sicher auch mal kaputt. Aber Du hast doch 2 gesunde Beine, oder? :rolf: