und was hat hersteller gesagt die müssen die treiber ja auch für mac geschrieben haben...kann ja nicht nur für windows dazu gibts noch zu viele die mac haben
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.343
	Themen: 84
	Registriert seit: May 2006
	
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		es gibt leider nur welche für windows. Mein Vater hat das Teil aber auch unter Linux zum Laufen gebracht. Angeblich gibts da auch was geskriptetes für Mac.
	
	
	
Brummbrumm
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775
	Themen: 177
	Registriert seit: Feb 2007
	
	
 
	
	
		ich würde mal den Vater bitten mit hwinfo alle Infos über das Gerät auszudrucken, damit findest du bestimmt was passenes, der Name den du da schreibst muss nicht unbedingt auch der Name sein, den das Gerät intern hat, viele Hersteller lassen extern Fertigen 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775
	Themen: 177
	Registriert seit: Feb 2007
	
	
 
	
	
		@Bubble, und du benutzt einen Mac ? Aber noch nicht lange oder? 
Machen lassen ist typisch für Windowsjanern 
 
   
 
Aber wenn du schon einen Kuppel an der Hand hast der scripten kann, kannst du ihn ja mit den Infos die der hwinfo-Befehl ausspuckt füttern.
Wobei der "Linuxtreiber" auch eine super Vorlage bietet, denn soweit ist BSD nicht von Linux entfernt, da könnten Ãhnlichkeiten helfen 
