| 
		
	
	
		Hab den Deckel immer noch nicht abgemacht aber irgendwie bezweifel ich dass ich da dann entdecke dass die Magnete doch noch dran sind...Heut war ich dann nochmal beim Händler, bei dem das Polrad ganze 440€ kosten soll und beim GebrauchtteileTrödler in Kiel gabs auch keines.
 @Bernd: das Polrad bei Ebay aus deinem Link war leider ohne Magnete.
 
 Man man, irgendwie passt mir das alles garnicht in den Kram. Muss eh bald umziehen und brauche dafür Geld. *grml* braucht zufällig jemand ne alte GPZ zum basteln? Bin kurz davor das Ding zu verkaufen. Da kauf ich mir lieber im nächsten Frühjahr ein D-Modell...
 
	
	
		Also meine Maschoine springt seit heute au nichtmehr an    nun bist nichtmehr alleine.
 
Habe erstmal geschaut ob der Vergaser noch dran steckt ^^ da der bei mri schonmal abgeflogen ist und es en geilen knall gab    aber der war noch dran.
 
Dann habe ich die Zündkerzen kontrolliert wo ich nun im Moment aufgehoert habe da die Kaputt sind ^^    nu muss ich leider bis Montag warten um rauszufinden ob es nur an dennen Lag.
 
Greetz Orty
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Hi Timfried.Wenn du sie loswerden willst was ich dann auch verstehen kann, dann warte bis Frühjahr.
 Einmal bekommst du wahrscheinlich im Frühjahr mehr und vlt. machst du in den Wintermonaten doch noch ein Schnäppchen mit einem anderen Polrad und kannst sie weiter fahren bzw. dann mit funktionierendem Polrad noch besser verkaufen und dir dann immer noch ´ne D holen.
 
 @ Orty
 Ja dann warten wir erst mal ab wie es mit neuen Zündkerzen aussieht.
 
 Gruß
 Wepps
 
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.290 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Postleitzahl: 3110
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Orty\;p=\"52479 schrieb:Habe erstmal geschaut ob der Vergaser noch dran steckt ^^ da der bei mri schonmal abgeflogen ist und es en geilen knall gab :D aber der war noch dran. bei einer GPZ?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.915 
	Themen: 121 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Postleitzahl: 26506
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Orty\;p=\"52479 schrieb:Dann habe ich die Zündkerzen kontrolliert wo ich nun im Moment aufgehoert habe da die Kaputt sind ^^  nu muss ich leider bis Montag warten um rauszufinden ob es nur an dennen Lag. Greetz Orty
 
Hi Orty,
 
was genau haben denn Deine Zündkerzen, dass Du es gleich gesehen hast??? Kein Zündfunke.... [Bild: http://www.GratisSmilies.de/smilies/fiese/21.gif ]
 
Grüße, Sascha
	 
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC    
	
	
		ja bei meiner GPZ hats mir den Vergaser abgeschossen ^^ gab en geilen knall (kam durch eine Fehlzündung was denke ich auch wegen den alten Kerzen war) und es rauchte aus der Sitzbank (von unten drunter halt ^^). 
Meine Kerzen der Funke Kam falsch der war bei der einen nicht vorne beim Finger sondern innen drinnen hat das ding gefunkt   .
 
Habe gerade (habe heute erst zur 5. Schule wie jeden Montag) mir neue Kerzen gekauft und sie eingebaut nun läuft sie wieder wie eine eins   .
 
Greetz Orty
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.290 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Postleitzahl: 3110
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Orty\;p=\"52632 schrieb:ja bei meiner GPZ hats mir den Vergaser abgeschossen ^^ gab en geilen knall (kam durch eine Fehlzündung was denke ich auch wegen den alten Kerzen war) und es rauchte aus der Sitzbank (von unten drunter halt ^^). na ned schlecht
 Orty\;p=\"52632 schrieb:Meine Kerzen der Funke Kam falsch der war bei der einen nicht vorne beim Finger sondern innen drinnen hat das ding gefunkt ;).
 Habe gerade (habe heute erst zur 5. Schule wie jeden Montag) mir neue Kerzen gekauft und sie eingebaut nun läuft sie wieder wie eine eins.
 Ließ sich ja schnell beheben - gut so
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Hi Orty, du solltest aber trotzdem mal prüfen was die Ursache war.Gut wenn die alten Zündkerzen jetzt ich sag mal 50.000 Km drin waren wäre es normaler Verschleiß.
 Am besten ist es du stellst mal ein Foto von der alten Zündkerze rein das man sich das Zündkerzenbild mal ansehen kann, anhand dessen kann man schon beurteilen ob es evt. einen anderen Grund hatte warum die Kerzen kaputt waren.
 
 Gruß
 Wepps
 
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling 
	
	
		mh da gibt es einen kleinen konflikt mit dem Mülleimer ;/ 
sry habe das zu spaet gelesen da ich bis gerade noch in der Schule sass.
 
mh Sie sahen versüft aus ^^    
Greetz Orty
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Orty\;p=\"52658 schrieb:mh da gibt es einen kleinen konflikt mit dem Mülleimer ;/
 sry habe das zu spaet gelesen da ich bis gerade noch in der Schule sass.
 
 mh Sie sahen versüft aus ^^
  
 Greetz Orty
 
Na dann schau mal hier  und beschreibe mal welchem Bild du die alten zuordnen kannst.
 
Gruß 
Wepps
	 
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.915 
	Themen: 121 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Postleitzahl: 26506
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Orty\;p=\"52658 schrieb:mh da gibt es einen kleinen konflikt mit dem Mülleimer ;/
 sry habe das zu spaet gelesen da ich bis gerade noch in der Schule sass.
 
 mh Sie sahen versüft aus ^^
  
 Greetz Orty
 
Naja, wäre ja auch klar. Ein Funke im Bereich der Isolierung, also nicht am Fußende der Elektrode, deutet ja schon auf einen Schluss innerhalb der Zündkerze hin. Wenn sie dann nicht richtig zündet, wird der Kraftstoff nicht richtig verbrannt und sie wird feucht und "siffig", so wie auf wepps link beschrieben.
 
Ursache kann es viele geben, bei einer hohen Laufleistung aber schon mal möglich, dass sie einfach defekt ist.
 
Aber ein Vergleich mit den Bildern würde ich auch anstreben, damit ursächliche Probleme, wie z.B. auch eine schlappe Zündspule, ausgeschlossen werden können...
 
Grüße, Sascha
	 
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC    
	
	
		Ich würde am ehesten auf Bild2 tippen...also es war nur sueffe im sinne von benzin dran sonst keine ablagerungen am finger oder sonstiges ^^ zumindest nicht so wie da ufm Bild ;:=)
 Greetz Orty
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		OK, dann war wohl das Haltbarkeitsdatum abgelaufen     
Das mit dem Benzin dran wäre ja dann auch logisch wenn sie nicht mehr zündete. 
Wollt halt nur ausschließen, dass die Ursache nicht ´ne andere war und du deine Neuen nach 500 Km wieder in die Tonne kloppen kannst.    
Gruß 
Wepps
	
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling 
	
	
		ne das hoffe und denke ich mal nicht.
 aber danke trozdem!
 
	
	
		so, wie im anderen Thread (Polradumbau) beschrieben, liegt es wohl doch nicht am Polrad dass die Batterie nicht richtig geladen wird / sich ständig entlädt. Nächster Tipp wäre der Laderegler bzw der Gleichrichter...wo sitzen die denn und wie kann ich die testen ?    |