| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 783Themen: 37
 Registriert seit: Apr 2007
 
	
	
		Jetzt kann der Winter kommen. Nach langen suchen 
habe ich eine gescheite Griffheizung gefunden und 
wollte Euch mit einer kleinen Anleitung zeigen, 
wie einfach der Einbau von den Griffen ist.
 
Der Packungsinhalt : Die Griffe habe ich in England bestellt.
OXFORD  ist der Hersteller. 
Da ist sogar eine Deutsche Anleitung dabei .
 
[Bild: http://web6.ir-internet.de/heizung/PICT0148.jpg ]
 
Die Steuereinheit, die ist stufenlos elektronisch geregelt 
über die Tipptasten wählt man die gewünschte Temperatur 
und schaltet die Griffe ein oder aus.
 
[Bild: http://web6.ir-internet.de/heizung/PICT0149.jpg ]
 
So jetzt geht der Eibau los. Zuerst die Lekgewichte abschrauben 
und die alten Griffgummis entfernen. Ging bei mir ganz leicht.
 
[Bild: http://web6.ir-internet.de/heizung/PICT0151.jpg ]
 
Den neuen Griff drauf schieben und die richtige Stellung 
herausfinden ohne das der Griff irgendwie stört oder das 
Kabel hängen bleibt. Ist die Stellung gefunden, den Griff 
wieder abziehen und den mitgelieferten Kleber auftragen. 
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
 
[Bild: http://web6.ir-internet.de/heizung/PICT0152.jpg ]
 
Das gleiche auf der anderen Seite
 
[Bild: http://web6.ir-internet.de/heizung/PICT0153.jpg ]
 
Jetzt wird der mitgelieferte Halter an die Steuereinheit geschraubt.
 
[Bild: http://web6.ir-internet.de/heizung/PICT0154.jpg ]
 
Den Halter habe ich dann am Kupplungshebel angeschraubt. 
Passt perfekt hierhin
 
[Bild: http://web6.ir-internet.de/heizung/PICT0156.jpg ]
 
So, nun werden die Kabel miteinander verbunden. Verpolen 
geht nicht durch die angespritzten Stecker.
 
[Bild: http://web6.ir-internet.de/heizung/PICT0157.jpg ]
 
Nun bleibt ein 2 Poliges Kabel übrig. An einem ist ein Sicherungshalter 
montiert, der kommt an den Plus-pol der Batterie
 
[Bild: http://web6.ir-internet.de/heizung/PICT0159.jpg ]
 
Das Zweite kommt an Masse der GPZ. (Masse = Minus)
 
[Bild: http://web6.ir-internet.de/heizung/PICT0158.jpg ]
 
So, das wahr es auch schon. Alle Leitungen mit den  
mitgelieferten Kabelbindern sichern und die GPZ 
wieder zusammenbauen.
 
[Bild: http://web6.ir-internet.de/heizung/PICT0164.jpg ]
 
Der ganze Einbau hat knapp 1 Stunde gedauert und die 
Heizwirkung ist in der höchsten Stufe echt enorm .
    Gruß an Alle die mich mögen     
	
	
		Wieviel kostet das Set mit Versand ?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 783Themen: 37
 Registriert seit: Apr 2007
 
	
	
		Ich habe es bei ebay für 60,25 Euro inkl. Versand 
ersteigert.
	
Hier im Sofortkauf  für £44,99 plus £2,00 Versand. Bei der Lieferzeit 
kann man sich auf 10 Tage einrichten. Aber die sind jedes £ wert. 
Wenn man die mal mit denen vergleicht, die von Louis und Co. 
so angeboten werden, außerdem haben die nur einen 2 Stufenschalter. 
Bei diesen, sind die Heizdrähte in das Gummi einvulkanisiert worden. 
Da schau Dir mal die billigen an, da sieht man innen die Heizdrähte.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.290 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Postleitzahl: 3110
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		so wie du das jetzt verkabelst hast kanns dir passieren, dass deine batterie leer ist, wenn du vergisst die heizung abzuschalten. (oder sie gar ein bösewicht auf der straße einschaltet). würde ich ändern.
 ansonsten danke für die anleitung, ich bin heizgriffen nämlich auch nicht abgeneigt... =)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.954 
	Themen: 76 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Postleitzahl: 48268
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Mahlzeit...
 damit es nicht passiert, das die Batterie auf einmal leer ist wenn man die Griffheizung vergisst, empfehle ich ein Relais zwischen zu schalten.
 Ich habe es bei mir unter der Sitzbank ans Kabel von dem Rücklicht angeklemmt!
 Somit funktioniert die Griffheizung nur dann, wenn auch das Licht eingeschaltet ist, und das funktioniert ja nur dann, wenn die Zündung an ist!
 Daher kann es einem nicht passieren, das man wieder zum Bike kommt und die Batterie leer ist, weil man die Griffe vergessen hat!
 
 Das Kabel vom Rücklicht hab ich nur deshalb gewählt, weil man da ohne große Probleme ran kommt und das Relais da gut platziert werden kann. Gibt natürlich noch 'ne Menge anderer Möglichkeiten
 
 Gruß
 Dark
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.363Themen: 76
 Registriert seit: Jul 2006
 
	
	
		HI jepp mach noch ein relai rein Gutenberg dann haste schonmal dafür gesorgt das dir die Batterie ned leer gesaugt wird       
Die Anleitung ist ned schlecht hab bei meiner auch schon Heizgriffe drauf hab aber dazu auch ein Relai reingebaut .. 
Gruss Bernd
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 783Themen: 37
 Registriert seit: Apr 2007
 
	
	
		Hi Gemeinde, 
ja, das mit dem Relais ist mir schon klar, braucht 
man bei dem Teil aber nicht. In der Elektronik ist 
ein Stromwächter intrigiert, der die Griffe abschaltet 
sobald die Spannung unter 13 Volt fällt. Ich sag ja 
ein durchdachtes System.      
Dass das Funktioniert merkt man daran, wenn man 
es einschaltet, bevor der Motor läuft und ihn dann 
startet , schaltet es sich wieder aus.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Na dann können wir zwei uns ja auf den Winter schon mal freuen. 
Du mit Griffheizung und ich ohne.     
Habe letzten Winter mir auch überlegt eine Griffheizung dran zu machen, aber es dann gelassen. Ich bin der Meinung, dass die Fingerkuppen, bzw. die Außenseite zur Fahrtrichtung hin trotzdem kalt werden, bleiben.  
Ich werde mir wieder meine normalen Winterhandschuhe plus Überzieher anziehen und dann geht es wieder los in die "Mückenfreie" Zeit. Hat doch auch alles seine Vorteile.
 
Gruß 
Wepps
	
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		... sorry der Beitrag oben kam zweimalWepps
 
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling 
	
	
	
		
	Beiträge: 783Themen: 37
 Registriert seit: Apr 2007
 
	
	
		  Hi Wepps, alte Männer brauchen so etwas     
Ich hatte sie gestern getestet und es war sehr angenehm, 
auch an den Außenseiten und den Fingerkuppen 
aber egal jedem das seine.    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.954 
	Themen: 76 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Postleitzahl: 48268
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		gutenberg\;p=\"47754 schrieb:Hi Gemeinde,ja, das mit dem Relais ist mir schon klar, braucht
 man bei dem Teil aber nicht. In der Elektronik ist
 ein Stromwächter intrigiert, der die Griffe abschaltet
 sobald die Spannung unter 13 Volt fällt. Ich sag ja
 ein durchdachtes System.
   Dass das Funktioniert merkt man daran, wenn man
 es einschaltet, bevor der Motor läuft und ihn dann
 startet , schaltet es sich wieder aus.
 
Das hört sich ja richtig gut an! Wirklich sehr durchdacht das ganze!    Da denk ich doch tatsächlich über einen Wechseln nach! Meine Griffe werden zwar auch warm... aber dein's hört sich noch besser an!    
Gruß 
Dark
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		gutenberg\;p=\"47763 schrieb:...Ich hatte sie gestern getestet und es war sehr angenehm, auch an den Außenseiten und den Fingerkuppen
  
Ja OK, es ist ja auch noch nicht kalt draußen. Wenn´s mal unter 5° C wird und kälter, und es dann vorne an den Kuppen und der Außenfläche der Finger noch angenehm warm ist,  dann werde ich sie mir im Winter auch noch besorgen.  
Ansonsten habe ich im letzten Winter ohne Griffheizung auch immer warme Hände gehabt, nur außen da wo der kalte Fahrtwind dran kommt, da wurde es immer nach gewisser Zeit kalt.
 
Gruß 
Wepps
	 
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling 
	
	
		<---- hat beheizbare Handschuhe! 
Aufwand - Batterie ins Handschuhende - ca. 10,3 Sekunden x 2    
Herrlich warm und nix mit einbauen. Kam vor nem Jahr ca. 60€
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Oct 2005
	
 Postleitzahl: 91586
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Klingt gut, gibt es das auch in der Ganz-Körper-Ausführung?   
Gruß, Holle.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		wepps\;p=\"47801 schrieb:gutenberg\;p=\"47763 schrieb:...Ich hatte sie gestern getestet und es war sehr angenehm, auch an den Außenseiten und den Fingerkuppen
  Ja OK, es ist ja auch noch nicht kalt draußen. Wenn´s mal unter 5° C wird und kälter, und es dann vorne an den Kuppen und der Außenfläche der Finger noch angenehm warm ist,  dann werde ich sie mir im Winter auch noch besorgen.
 Ansonsten habe ich im letzten Winter ohne Griffheizung auch immer warme Hände gehabt, nur außen da wo der kalte Fahrtwind dran kommt, da wurde es immer nach gewisser Zeit kalt.
 
 Gruß
 Wepps
 
Da habe ich überhaupt noch nicht dran gedacht, dass es solche beheizbare Handschuhe auch geben könnte. Wäre zumindest eine gute Alternative, was die Finger betrifft. Ich vertraue der Sache aber nicht so recht. Gibt´s denn einer der solche Handschuhe 
schon mal hatte?
	 
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling |