Hallo
Habe ein Problem mit meiner GPZ 
vor kurzem ist mir die Sicherung von der Zündung durchgebrannt naja eigentlich nicht schlimm.Das passierte aber keine 3Tage noch einmal?
Da kam es mir schon etwas merkwürdig vor nagut da ich noch eine längere Tour machen wollte setzete ich eine 15er rein.Die brannte dan auch nach ca 200km duch und ich entschied mich nach Hause zu fahren daraufhin flog dan noch die 30er raus die zwischen Sicherungskasten und Anlasser sitz.Wieder Zuhause schien alles in Ordnung bis heut 3 Sicherungen in 15min und dan noch nach hause schieben toll.Heute allerdings wollt sie als sie lief nicht richtig drehen (als wen man auf Reserve umstellen muss) Tank war voll. Habt ihr eine Lösung??
mfg Florian
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621
	Themen: 49
	Registriert seit: Oct 2006
	
	
 
	
	
		Also bei meiner A1 fliegt andauernd die 30er Sicherung weil das Anlasserrelais im Bobbo is...
Warums bei dir die anderen foppt weiß ich ganz ehrlich nich.
	
	
	
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 783
	Themen: 37
	Registriert seit: Apr 2007
	
	
 
	
	
		Da hast Du anscheinend ein Problem in Deinen
Kabelbaum. Schau mal 
HIER
damit bekommst Du das vielleicht weg. 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454
	Themen: 140
	Registriert seit: Oct 2006
	
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		Muss ja echt gut sein das Zeugs. Zumindest wie es dort beschrieben wird.
Da könnte man ja damit mal alles einsprühen und mal so eine richtige Grundreinigung machen. Tank und Verkleidungen alles runter und dann mal 
mit einem Dampfstrahler, natürlich nicht im 5 cm Abstand, allen Dreck mal abspritzen.
Gruß
Wepps
	
	
	
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, 
Tachostyling
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 783
	Themen: 37
	Registriert seit: Apr 2007
	
	
 
	
	
		Ja, dass das Zeug gut ist fand ich auch, nur
ein wenig teuer 
 
 
Aber wenn es hilft, billiger als Stundenlang
auf Störungssuche zu gehen.  
 
	 
 
	
	
		Hallo
Danke erstmal für eure Antworten.
Dachte ich könnte so raus kriegen ob es evtl ein typisches Problem ist.
Ich denke aber Kriechströme hauen wohl keine Sicherungen raus.
Bin nun damit angefangen herauszufinden was alles an der Zündsicherung hängt und werde dan die einzelnen Kabel mit einer extra Sicherung versehen und dan sehen wo den eine durchbrennt.Ich hofffe nich das es an der CDI-Box liegt die ist ja bekanntlich sher teuer.
mfG
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.363
	Themen: 76
	Registriert seit: Jul 2006
	
	
 
	
	
		Hi will dich nun nicht verunsichern aber könnte auch am Zündschloss liegen 
Gruss Bernd
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.159
	Themen: 48
	Registriert seit: May 2007
	
Postleitzahl: 95100
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		Irgendwo nen Masse-Anschluss zu viel? So war's bei mir.
	
	
	
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm
2. Preis Schönheitswettbewerb 2015
Meine Galerie
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.371
	Themen: 239
	Registriert seit: Feb 2006
	
	
 
	
	
		Hi
hab ich noch eins im Keller liegen Zündschlüsselschalter bei intresse melden
10 euro incl Versand  
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.363
	Themen: 76
	Registriert seit: Jul 2006
	
	
 
	
	
		hi wie ne vermutung zu einer bestädigung wird..
Hast du ne a oder ne D weil man denn kabelbaum von dem zündschloss tauschen kan ergo rausbauen kann und ich hät noch nen kabelbaum vom D schloss da?
Also falls du benöitigst mach ich dir mal ein paar bilder wies ausschaut.
Gruss Bernd
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Hallo
Habe nun nach langer suche noch herausgefunden 
das die Platine auf denen die Sichrungen
 sitzen zwei kontakte duchrgebrannt sind und
 sie dan einen wackelkontakt verursacht haben.
Werd mir dan mal nen anderen Kasten besorgen.
mfG Florian