| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.716 
	Themen: 163 
	Registriert seit: Oct 2005
	
 Postleitzahl: 91522
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
	
	
Vier Finger zum Gruß erhoben  (und zwei Grüne hinter sich gelassen) 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621Themen: 49
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
		Du, es sind noch in Planung, keine Angst. Ich will ja ma guckn, dass ich irgendwann mal was aus ner Werkstattsauflösung aufkaufen kann und dann wird expandiert. Aber da fehlt mir momentan schlicht die Arbeit dazu...
	 
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
 Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
 Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.159 
	Themen: 48 
	Registriert seit: May 2007
	
 Postleitzahl: 95100
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
	
	
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm
2. Preis Schönheitswettbewerb 2015
Meine Galerie
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843Themen: 19
 Registriert seit: Nov 2005
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621Themen: 49
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
	
	
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
 Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
 Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843Themen: 19
 Registriert seit: Nov 2005
 
	
	
		Ja aber sowas bekommste nur wenn du nen Gewerbe hast.Aber einr meiner ehemaligen Lehrer hat uns erzählt das er das auch gemacht hat.
 Einfach aufs Amt nen Gewerbe angemeldet. Alles für Einkaufspreise gekauft und kurz bevor die des Gewerbe kontrollieren einfach bankrott gemeldet. Man darf nur nicht den Zeitraum verschlafen wenn die dann kommen um zu prüfen ^^
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621Themen: 49
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
		Janee, aufn Gewerbe wirds ja drauf hinauslaufen, sonst muss ich ja jedesmal zum Händler wenn ich Teile brauch, der knallt dann mal saftig seine Provi drauf und darauf dann die 19%.  
Und mit dem was ich ab September lerne hab ich da schon sagen wir mal einen gesunden Grundstock    Ne zweite Ausbildung kommt da eh noch hinterher, ich will meinen Gesellenbrief im Zweiradhandwerk!
	
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
 Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
 Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843Themen: 19
 Registriert seit: Nov 2005
 
	
	
		Soweit ich gehört hab ist das finden vonner Stelle im Zweiradverein nicht besonderst einfach. Aber bei deinen Kentnissen wird das eh was.     
Na dann weiss ich ja wo ich so in 6 Jahren meine kleine hinfahre wenn sdie was hat.      Obwohl ich nicht glaube das sie bis dahin noch lebt.     
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621Themen: 49
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
		Mantus\;p=\"36323 schrieb:Soweit ich gehört hab ist das finden vonner Stelle im Zweiradverein nicht besonderst einfach. Aber bei deinen Kentnissen wird das eh was.    
 Na dann weiss ich ja wo ich so in 6 Jahren meine kleine hinfahre wenn sdie was hat.
  Obwohl ich nicht glaube das sie bis dahin noch lebt.  
5 1/2 Jahre    (3 1/2 für meinen KFZ-Mechatroniker und nur noch 2 für die weiterbildung zur Zworadmechi)
 
Es gibt Deutschlandweit insgesammt 588 zu besetzende Stellen für Zweiradmechaniker, soviel weiß ich mal von meinem Bruder (Elektromeister mit Vorstandsitz in der Kreisversammlung der Handwerksmeister). Allerdings konnte er mir net sagen WO und vor allem ob es auch für Motorradtechnik oder ob es hauptsächlich Fahrradtechnik is... (Die suchen Leute und finden keine...) Was mich auch ankotzt sind die offenen Stellen, wo dann gleich drinnesteht "männliche Bewerber bevorzugt"... 
Und das mit dem "bei deinen Kentnissen wird das eh was. " kann man so pauschla net sagen... bei dem Betrieb, bei dem ich mich sowohl beworben als auch mein Praktikum absolviert hab, bin ich durch Überqualifikation net genomme worde (Betrieb mit Meister=il Cheffe und Halbtagsmeister, keine Gesellen/Lehrlinge und eigentlich zu wenig Arbeit) Allerdings, wenn die Saison 07 echt derbe wird, könnte ich dann zu 08 dort anfangen zu lernen, aber da kann er mich grad mal Kreuzweise, wenn er mir erst eine Woche vor Ausbildungsbeginn sacht, dass doch keine Lehrvertrag zustandekommt, dann kann er auch noch zwoeinhalb Jahre auf mich warten. Schließlich bin ich wegen DEM ein Jahr arbeitslos... Und mir kommen definitiv net genug Aufträge rein für meine Werkstatt weiter auszubauen...
	 
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
 Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
 Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843Themen: 19
 Registriert seit: Nov 2005
 
	
	
		Ja dem würd ich auch helfen! Das ist ja auch mal eine Schweinerei.Aber so is das nunmal in Deutschland!
 
 Und von deiner kleinen Werkstatt kannste ja wohl auch kaum leben.
 Immerhin ist sie ja nicht offiziel. Und nen Meister brauchste ja um eine aufzumachen.
 
 Alles son verzwickter Scheiss.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621Themen: 49
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
		Janee, en Meister is net zwingend notwendig, nur ohne Meister kann ich keine Lehrlinge ausbilden. Aber Garantie usw is genauso wie wenn ich selbst den Meistertitel oder ein Angestellter ihn hätte.
 Aber wenns finanziell hinhaut mach ich den eh und dann kann mirs egal sein.
 
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
 Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
 Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843Themen: 19
 Registriert seit: Nov 2005
 
	
	
		Ich hoffe für dich das das alles so klappt.Ich wünsch dir viel Erfolg dabei!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.363Themen: 76
 Registriert seit: Jul 2006
 
	
	
		8) Bleib Zielstrebig und mach das was du für richtig Hälst find ich Klasse Viel glückMFG Bernd
 |