Beiträge: 190 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Postleitzahl: 51709
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Huhu, 
habe mich zu früh gefreut      
Also, Choke an, 1x drehen und schon ist sie da und dreht bis 5000, dann Choke zurück bis sich die Drehzahlen auf 2000 einpendeln, soweit so gut. Wenn der Motor warm ist nehme ich den Choke zurück, bleibt sie bei ca. 1000 - 1500 Drehzahlen. 
 
Wenn ich am Gasgriff langsam in µ Geschwindigkeit drehe, gehen die Drehzahlen auf 2000 hoch, bleiben kurz und die Karre geht aus. Wenn ich den Gasgriff sofort zurück drehe fängt sie sich meist, wenn nicht springt sie ohne Mucken sofort wieder an.
 
Zwischendurch furzt sie wie Mini-Fehlzündungen. Vor meiner Grundreinigung und Erneuerungsorgie nahm sie einwandfrei Gas an. 
Auch das drehen an der Standgasschraube bringt nicht viel.
 
Was habe ich falsch gemacht?      
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Postleitzahl: 74395
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Ich hatte Mal Wasser im Vergaser, welches sich unten im Tank gesammelt hatte und dann beim auf Reserve schalten in den Vergaser geraten ist.  
Damals war das Problem das gleiche wie bei dir, sobald ich Gas geben wollte ist die Drehzahl runter statt hoch gegangen. Über Choke könnte ich sie allerdings auf höherem Niveau halten. Hab dann immer wieder Vollgas gegeben wobei die Drehzahl abgesunken ist weil Wasser statt Kraftstoff angesaugt wurde, nach mehreren Wiederholungen lief sie dann schon besser. 
Ich tippe daher darauf dass die Kraftstoffzufuhr nicht optimal ist
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Postleitzahl: 51709
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		 (29.05.2019, 16:14)LordBEEFY schrieb:  Ich hatte Mal Wasser im Vergaser, welches sich unten im Tank gesammelt hatte und dann beim auf Reserve schalten in den Vergaser geraten ist.  
Damals war das Problem das gleiche wie bei dir, sobald ich Gas geben wollte ist die Drehzahl runter statt hoch gegangen. Über Choke könnte ich sie allerdings auf höherem Niveau halten. Hab dann immer wieder Vollgas gegeben wobei die Drehzahl abgesunken ist weil Wasser statt Kraftstoff angesaugt wurde, nach mehreren Wiederholungen lief sie dann schon besser. 
Ich tippe daher darauf dass die Kraftstoffzufuhr nicht optimal ist 
Tank, Vergaser, alles vorher leer und gestern erst alles zusammengebaut. Benzinhahn ist auch neu gedichtet, wie der Vergaser. Lufi, Zündkerzen alles neu. Auch neue Bowdenzüge.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 62 
	Registriert seit: May 2014
	
 Postleitzahl: 68305
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
		
		
		29.05.2019, 16:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2019, 16:56 von 3y3joe.)
		
	 
	
		Ich bin da mit LordBEEFY,  die Mühle kriegt wohl nicht genug Sprit. 
Zwei einfache Sachen zum testen:  Schlauch abziehen vom Benzinhahn und reinpusten,  das muss mit wenig Aufwand gehen und es muss dann aus dem Schlauch für die Schwimmerkammerentlüftung rauszischen. Wenn das schwer oder garnich geht, dann ist da was verstopft und kann diesen Effekt auslösen.
 
Zweitens: Duchsichtige Schläuchchen an die Nippel unten am Schwimmerkammerdeckel stecken, die Ablassschraube öffnen, die Schläcuhe nach oben biegen damit nix rausläuft, und dann bei laufendem Motor dein Benzinstand in der Schwimmerkammer kontrollieren. Ich glaube der sollte so etwa in der Höhe Schwimmerkammerdichtung sein.
 
Ach ja, (drittens   ) und die Mühle hat ja kein PRI, als mal den Unterdruckschlauch am Benzinhahn abziehen, und mit dem Mund Unterdruck erzeugen ( braucht es nicht viel)  und dann gucken ob der Benzinhahn Sprit durchlässt.
 
Damit hast Du dann eigentlich alle Problemstellen untersucht, die ein Befüllen der Versager verhindern können.
	  
	
	
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.126 
	Themen: 110 
	Registriert seit: Dec 2006
	
	 
 
	
	
		Vieleicht solltest du deinem ungeliebten Metallhaufen nettere Namen verpassen ? 
Sonst guck dir mal an ob die Kombination aus Nadel und Käfig im Schieber des Vergaser richtig herum ist.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Postleitzahl: 86163
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Wenn ich mich da kurz einhaken darf: manchmal hilft das beleidigen. meine GPZ lief erst nach Überlegungen ein andres Motorrad zu holen und diverse Beschimpfungen, sowie nicht benutzen/ignorieren wieder ordentlich. Hat allerdings etwa 2 Wochen gedauert bis sie es sich anders überlegt hat 
Was die Fehlersuche angeht kann ich mich den andren nur anschließen, dass am Vergaser was nicht zu passen scheint
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775 
	Themen: 110 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Geht die Schiene vom Choke komplett zurück, wenn du ihn zurücknimmst?
	 
	
	
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm". 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 62 
	Registriert seit: May 2014
	
 Postleitzahl: 68305
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Bei mir gibts auch ausser der Zette n Kackstuhl, ne Ratte, n Grashüpfer und ne Heizerschlampe    
	 
	
	
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Postleitzahl: 51709
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
		
		
		30.05.2019, 17:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2019, 17:21 von Chopper.)
		
	 
	
		 (29.05.2019, 21:04)ometa schrieb:  Geht die Schiene vom Choke komplett zurück, wenn du ihn zurücknimmst? 
Ja, geht komplett zurück. Beim Zusammenbau habe ich akribisch nach Anleitung aus dem Forum gearbeitet.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Postleitzahl: 51709
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		 (29.05.2019, 20:46)ulla schrieb:  Wenn ich mich da kurz einhaken darf: manchmal hilft das beleidigen. meine GPZ lief erst nach Überlegungen ein andres Motorrad zu holen und diverse Beschimpfungen, sowie nicht benutzen/ignorieren wieder ordentlich. Hat allerdings etwa 2 Wochen gedauert bis sie es sich anders überlegt hat 
Was die Fehlersuche angeht kann ich mich den andren nur anschließen, dass am Vergaser was nicht zu passen scheint 
Deshalb heißt sie jetzt bei mir schlampe    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Postleitzahl: 51709
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
		
		
		30.05.2019, 17:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2019, 17:29 von Chopper.)
		
	 
	
		 (29.05.2019, 16:53)3y3joe schrieb:  Ich bin da mit LordBEEFY,  die Mühle kriegt wohl nicht genug Sprit. 
Zwei einfache Sachen zum testen:  Schlauch abziehen vom Benzinhahn und reinpusten,  das muss mit wenig Aufwand gehen und es muss dann aus dem Schlauch für die Schwimmerkammerentlüftung rauszischen. Wenn das schwer oder garnich geht, dann ist da was verstopft und kann diesen Effekt auslösen. 
 
Zweitens: Duchsichtige Schläuchchen an die Nippel unten am Schwimmerkammerdeckel stecken, die Ablassschraube öffnen, die Schläcuhe nach oben biegen damit nix rausläuft, und dann bei laufendem Motor dein Benzinstand in der Schwimmerkammer kontrollieren. Ich glaube der sollte so etwa in der Höhe Schwimmerkammerdichtung sein. 
 
Ach ja, (drittens  ) und die Mühle hat ja kein PRI, als mal den Unterdruckschlauch am Benzinhahn abziehen, und mit dem Mund Unterdruck erzeugen ( braucht es nicht viel)  und dann gucken ob der Benzinhahn Sprit durchlässt. 
 
Damit hast Du dann eigentlich alle Problemstellen untersucht, die ein Befüllen der Versager verhindern können.  
Obwohl ich vorher alles im Ultraschall und nach Zusammenbau durch gepustet habe, sogar die Nippel im Tankdeckel habe ich erneuert, werde ich alles noch mal nach deiner Fehlersuche abarbeiten und berichten. Kann aber was dauern, bin zur Zeit auf der Arbeit wieder zwischen den Schichten am springen.     
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 62 
	Registriert seit: May 2014
	
 Postleitzahl: 68305
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Ja, wirst nicht umhin kommen... aber das Problem kriegst Du gefixt, da gibts Schlimmeres  
	 
	
	
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Postleitzahl: 51709
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		 (29.05.2019, 16:53)3y3joe schrieb:  Ich bin da mit LordBEEFY,  die Mühle kriegt wohl nicht genug Sprit. 
Zwei einfache Sachen zum testen:  Schlauch abziehen vom Benzinhahn und reinpusten,  das muss mit wenig Aufwand gehen und es muss dann aus dem Schlauch für die Schwimmerkammerentlüftung rauszischen. Wenn das schwer oder garnich geht, dann ist da was verstopft und kann diesen Effekt auslösen. 
 
Zweitens: Duchsichtige Schläuchchen an die Nippel unten am Schwimmerkammerdeckel stecken, die Ablassschraube öffnen, die Schläcuhe nach oben biegen damit nix rausläuft, und dann bei laufendem Motor dein Benzinstand in der Schwimmerkammer kontrollieren. Ich glaube der sollte so etwa in der Höhe Schwimmerkammerdichtung sein. 
 
Ach ja, (drittens  ) und die Mühle hat ja kein PRI, als mal den Unterdruckschlauch am Benzinhahn abziehen, und mit dem Mund Unterdruck erzeugen ( braucht es nicht viel)  und dann gucken ob der Benzinhahn Sprit durchlässt. 
 
Damit hast Du dann eigentlich alle Problemstellen untersucht, die ein Befüllen der Versager verhindern können. 
Also, Tip 1, reinpusten geht OK 
        Tip 2 da liegt ein Problem vor, die Kammer ist nur zu 1/2 gefüllt 
        Tip 3 mit leichtem Unterdruck kommt schon gut Benzin
 
Wie kann ich die Einstellung der Kammernadel am besten ändern, muß sie höher oder tiefer eingestellt werden? 
Und wie kann ich das danach weiterhin prüfen ohne alles an und ab zu bauen? (Eine Spritflasche habe ich leider nicht, muß dann immer den Tank nehmen)
 
Schöne Pfingsten euch allen.    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Postleitzahl: 30890
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Ist vielleicht der Benzinschlauch zu lang und abgeknickt? 
Gruß c-de-ville
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Postleitzahl: 51709
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		 (09.06.2019, 23:04)c-de-ville schrieb:  Ist vielleicht der Benzinschlauch zu lang und abgeknickt? 
Gruß c-de-ville 
Nee, darauf habe ich geachtet und den Schlauch schon gekürzt.
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |