ich würde generell auch auf ein Kabel tippen, das sich irgendwo etwas blank gescheuert hat.... übrigens, Sicherungen die grenzwertig belastet sind, udn dazu gehrt wohl in deinem Falle auch die für das Rücklicht ( was ebenso auf ne wundgescherte Stelle hindeuten könnte) die kommen nicht gleich, sonder werden durch dauernde belastung mürbe und kommen dann eben nach einer gewissen Zeit erst....... ist manchmal leider etwas gemein......
sooo und deine Frage mit dem Blinkerstrom, ich schaätze mal Du misst mit einem Digitalmultimeter wie heute üblich?
Dann ist es zunächst natürlich mla so, Dass in den Dunkelphasen kein Strom, oder bei eletronischen Relais wenig Strom fliesst....
ein aus ein aus.....
Und die Blinkfrequenz muss so zwischen 1 und 2 Hertz liegen, also ein bis zwiemal blinken pro Sekunde.
Dein Digitalmultimeter, je nachdem was es gekostet hat, zeigt auch nicht permanent den aktuellen Wert an, sonden tut das so ca alle halbe Sekunde, d.h. es misst permanent , gibt aber nur alle halbe Sekunde einen Messwert raus!
Soo und jetzt kommt es darauf an wie der Messtakt zu deinem Blinkertakt liegt, und da kann dann ziemlich vile Blödsinn vom Multimeter ausgegeben werden

))
Und sogar zwichenwerte zwischen ein und aus sind möglich was den Stromwert angeht, da das Multimeter auchein Stückweit integriert, d.h. einfach gesprochen Messwerte aufaddiert..... und wenn es dann beispielsweise grade noch den Schluss der "an " Phase mitgekriegt hat, dann wird es DIr nen Zwischenwert anzeigen den es faktisch garnicht gibt!

))
Blinkerstorm messen ist n klassischer Fall für n analoges Instrument, dabei wirst Du dann einen Zeiger Sehen der genau mit hell und dunkel mitwippt !
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km GS 500 E Z 440 Z440LTD ZZR 600E DR 350 Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!