17.02.2015, 14:39
Schraubertag, an Ratty Sue ist ein Stehbolzen abgerissen und der Rest steckt im Alu.......
Das ist ja einer der Jobs die wir Schrauber am liebsten machen.......

M6 war die Größe. Und der Bolzen ist ca 2-3 Gewindegänge tief abgerissen.... also fast ein Klassiker...
Nun ist e ja das a und o den abgerissenen Bolzen mittig anzubohren, ist der Bohrer einmal ins Alu abgedriftet hat man verloren.
Also sollte man zumindest einen Körnerschlag setzen.
Ich mach das aber gerne anderst, nachdem die äusseren Gewindegänge eh am Arsch waren habe ich einen 5 er Bohrer genommen und den Bolzen angebohrt. Der Bohrer wird so etwas seitengeführt und man erwischt genau die Mitte.
Sitzt der Bolzen tiefer und man seiht eine Chance das alte Gewinde zu erhalten so ist natürlich ein 4,8 mm Bohrer ideal, da das dem Kernlochdurchmesser entspricht. 4,5 geht aber zu Not auch.
Dann nehme ich einen3,5 mm Boher und bohre den Restbolzen hohl.
Bei zu kleinen Bohrern ist die Gefahr grösser dass man ihn abreisst, dann hat man ebenso verloren.
Und nein, falsch geraten, ich nehme keinen speziellen Ausdreher um dien Bolzen rauszudrehen!

Das Problem mit den konisch geformten Ausdrehern ist, dass man bei festsitzenden Schrauben selten Erfolg hat.
entweder das Kernloch ist zu dünn und man nimmt eine kleinen Ausdreher und der reisst dann ab weil er das Drehmoment nicht abkann und die gehärtete Spitze verbleibt festgefressen im Kernloch und man hat schon wieder verloren........oder das Kernloch ist so gross, dass nicht mehr viel Wandung übrigbleibt und der Konus des Ausdrehers presst die verbliebene dünne Schale derart an das Gewinden dass zur festsitzenden Schraube nochmal zusätzlich "Haltemoment" hinzukommt.
Ich habe bessere Erfahrung mit einem passenden Torxbit gemacht. Den haut man mit dem Hammer in das etwas kleinere Kernloch und hat dann gute Chancen dei Schraube rauszubekommen.
Aber heute hat auch das nicht hingehauen.... die Schraube sass zu fest....
4,5 aufgebohrt.... dann 5 mm... und das Gewinde nachgeschnitten....puhhh der Tag ist gerettet.

Das Gewinde ist glücklicherweise gut 15 mm tief so dass ich mir da keinen Kopf mache dass der neue Bolzen, mit hochfester Schraubensicherung eingeklebt jemals wieder rausgeht

Frage an die Schrauberwelt: Hat noch wer ein paar Tricks in petto die er loswerden will?

GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km GS 500 E Z 440 Z440LTD ZZR 600E DR 350 Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!