Na, ob der neu eröffnete Thread die Problemlösung hier tatsächlich beschleunigt, weiß ich nicht wirklich, aber okay (insgesamt 10 neue Threads in den letzten drei Tagen von dir sind schon eine Menge

).
Wenn du einmal fix die Suchfunktion bemühst, wirst du feststellen, dass das Problem des überlaufenden Vergasers anscheinend ziemlich häufig vorkommt und ist meistens, wie ich schon vermutet hatte, klemmenden Nadeln zuzuschreiben.
Es könnten also zwei Sachen passiert sein:
1) Du warst beim Reinigen/Begutachten des Vergasers etwas unvorsichtig und hast die Nadeln verbogen (wie gesagt, die sind super empfindlich und kleine Abweichungen machen da anscheinend viel aus). Da wäre die Lösung die Anschaffung neuer Nadeln.
2) Bei der Reinigungsaktion ist dir Dreck in die Laufschiene der Nadel gekommen, weshalb die Nadel klemmt.
Hier könnte eventuell der Ausbau und anschließende gründliche Reinigung des Vergasers helfen.
Das sie gar nicht mehr anspringt, also nur das Anlasserrelais klackt würde ich als ganz andere Baustelle einschätzen, mit etwas Glück ist's wie gesagt nur eine leere oder kaputte Batterie, die nicht genug Leistung aufbringt, den Anlasser zu drehen.
Wie gesagt, lies dich am besten mal durch die alten Threads durch, da haben schon einige Leute exakt das gleiche Problem gehabt.
PS: Vielleicht kann es auch nicht schaden, sich einmal kurz im Newbie-Bereich vorzustellen, die Leute hier sind auch nur Menschen und helfen auch lieber, wenn sie wissen mit wem sie es zu tun haben.