31.12.2006, 02:23
Hallo zusammen
Bin seit heute besitzer einer GPZ 500 A. Da ich in den nächsten Tagen noch nicht an ein Reparaturhandbuch komme habe ich ein paar Fragen.
Manche von ihnen mögen euch dumm erscheinen, andere wiederrum sind bestimmt leicht zu beantworten.
Aber ich kenn mich nunmal noch nich mit der neuen Materie aus
Auf der Schwinge und dem Spritzschutz fand ich eine Flüssigkeit die ich aufgrund des unangenehmen
Kribbelns in der Zeigefingerspitze als Batteriesäure identifizieren würde.
Wie kann die dort hin kommen ???
Bzw. Was z.T. will sie da?
Bei meinem alten Mopped (Suzuki LS650) hatte ich ärger mit dem Steuerkettenspanner.
Dieser hat dort die unangehneme eigenart bei zu langer Kette sich in seine Einzelteile aufzulösen und freudig im Motor zu verteilen
(als ob ein Schaden durch eine übergesprungene Kette nich genug wär
)
Kann das bei der Gpz auch passieren ???
Aus dem Kupplungsdeckel kommen Rumpelnde bzw Klackernde Geräusche.
Lagerschaden oder Normal ?
Muss man zum Einstellen der Ventile den Zylinderkopfdeckel abnehemen ?
Also auch die Dichtung erneuern oder z.B. mit Dirko-HT "einsauen"?
Danke für die mühen des Durchlesens und evtl. Beantwortens im Vorraus.
Damit Guten Rutsch
Rubino
Bin seit heute besitzer einer GPZ 500 A. Da ich in den nächsten Tagen noch nicht an ein Reparaturhandbuch komme habe ich ein paar Fragen.
Manche von ihnen mögen euch dumm erscheinen, andere wiederrum sind bestimmt leicht zu beantworten.
Aber ich kenn mich nunmal noch nich mit der neuen Materie aus

Auf der Schwinge und dem Spritzschutz fand ich eine Flüssigkeit die ich aufgrund des unangenehmen
Kribbelns in der Zeigefingerspitze als Batteriesäure identifizieren würde.
Wie kann die dort hin kommen ???
Bzw. Was z.T. will sie da?
Bei meinem alten Mopped (Suzuki LS650) hatte ich ärger mit dem Steuerkettenspanner.
Dieser hat dort die unangehneme eigenart bei zu langer Kette sich in seine Einzelteile aufzulösen und freudig im Motor zu verteilen
(als ob ein Schaden durch eine übergesprungene Kette nich genug wär

Kann das bei der Gpz auch passieren ???
Aus dem Kupplungsdeckel kommen Rumpelnde bzw Klackernde Geräusche.
Lagerschaden oder Normal ?
Muss man zum Einstellen der Ventile den Zylinderkopfdeckel abnehemen ?
Also auch die Dichtung erneuern oder z.B. mit Dirko-HT "einsauen"?
Danke für die mühen des Durchlesens und evtl. Beantwortens im Vorraus.
Damit Guten Rutsch
Rubino