Beiträge: 1.091
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: Oeskerche
GPZ 500s Modell:
Ist vielleicht noch ein bisschen früh, aber ich hab gerade so Lust auf dieses Treffen.
Außerdem muss man ja irgendwie diese tristen und verregneten Wintertage rumbekommen, die eigentlich so warm sind,
dass man schon wieder auf dem Bock sitzen könnte.
Also wie ihr schon mitbekommen habt, ist für die Location Schotten und nähere Umgebung geplant. Haben ein paar Sachen im Blick, werden das aber im Frühjahr mal alles abfahren und schauen, was am besten ist.
Unterkunft mit festen Betten ist ja für die Families schon mal gewünscht  Dann ist halt die Frage, was ihr noch so gern hättet und wie sich das realisieren lässt.
Ich freu mich jedenfalls riesig und wie Ometa im "Wandertreffen oder Diemelsee 2013" gepostet hat:
Lasset die Spiele beginnen
Zitat:Adresse fürs Navi --> Nieder-Mooser See, Am Camping 1, 36399 Freiensteinau.
Ab wann ist der erste Organisator da --> Freitag ab 14 Uhr
Händi-Nummer für 1. Hilfe (Orga und/oder Camping-Platz) --> Meine: 0151-43147777
Gibt es einen Grill und Kohle für alle - ja, einen Schwenkgrill stelle ich, falls noch einer dazu kommt wäre das toll, habe aber keinen mehr. Kohle wird da sein.
Gibt es eine Kühlmöglichkeit (wenn ja - wo und wie) - ja, wir haben einen Kühlschrank bestellt.
Gibt es Strom (wenn ja - wo und wie) - Es gibt einen Stromanschluss, den ich im Bereich des Orga-Pavillions auslegen werde. Es wird eine Handy-Ladestation geben, Weiterverteilung ansonsten nicht.
Was ist für alle bereits "vor-organisiert" (Frühstückstbuffet, Getränke, Grillgut) und was gibt es für Zusatzkosten. -Wir holen heute eine geringe Menge Grillgut, für diejenigen, die sich NICHT für Selbstversorgung ausgesprochen haben. Diejenigen, die das tun wollten, sollen sich dann bitte auch selbst versorgen. Es wid 3 Kästen Pils geben, 2x 0,5er Kästen Cola, 2x 0,5er Kästen Wasser. Grillgut dezidiert kann ich dir erst heute Abend sagen. Frühstücksbuffet wird bestehen aus: Eine Sorte Käse, eine Sorte Wurst, Aufstrich in Form von Gelee und Nutella, Kornflakes mit Milch. Zusatzkosten sind mir ansonsten nicht bewusst.
Mir ist da etliches schleierhaft.
Gibt es nun eine Einkaufsmöglichkeit? Bis wieviel Uhr hat diese geöffnet? - Beschriebener Neukauf ist die nächst gelegende. Weiter Einkaufsmöglichkeiten in "Hosenfeld" oder in "Neuhof". Öffnungszeiten siehe google.de.
Habt ihr Klopapier auf dem Schirm? - Da Campingplatz eigentlich nicht?! Wir können aber noch mal eine Packung holen, danke für den Hinweis.
Was ist mit Müllsäcken? Holz fürs Lagerfeuer? - Müllsacke haben wir, Holz fürs Lagerfeuer nicht.
Ich hab die Möglichkeit (soweit die Zeit noch reicht) mich darum zu kümmern. Ich bräuchte nur mal ne Ansage. - Feuerholz wäre gut. Ein zweiter Grill wäre vermutlich auch gut.
Liebe Gruesse
Velocity
_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)
Beiträge: 2.045
Themen: 40
Registriert seit: Oct 2008
Postleitzahl: 59368
GPZ 500s Modell:
Velocity schrieb:Unterkunft mit festen Betten ist ja für die Families schon mal gewünscht Dann ist halt die Frage, was ihr noch so gern hättet und wie sich das realisieren lässt. Juhuuu, ein Laberfred... ENDLICH!!!
Ich kann da zwar nur für uns sprechen, aber es ist nicht zwingend erforderlich, dass direkt auf dem/ am Campingplatz eine Unterkunft mit Dach überm Kopp bereit steht. Wir würden eh mit Motorrad & Auto anreisen und könnten zur Not Abends vom Zeltplatz auch ein paar Kilometerchen bis zur nächsten Pension o.ä. fahren.
Ansonsten wäre mir persönlich nur wichtig, dass man am Platz ein Lagerfeuer machen kann. Ohne Feuer ist ein Treffen nur halb so schön
Beiträge: 5.649
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Gombie schrieb:Ohne Feuer ist ein Treffen nur halb so schön  Und ohne Gitarre doppelt so schön!
Feuerchen wär aber schon sehr o.k., seh ich auch so.
Was war das doch noch für ein Minnelied , welches der Geeenich zum besten geben wollte ? :music-singing:
Beiträge: 1.048
Themen: 31
Registriert seit: May 2009
Postleitzahl: 66
rex schrieb:Gombie schrieb:Ohne Feuer ist ein Treffen nur halb so schön  Und ohne Gitarre doppelt so schön! 
Feuerchen wär aber schon sehr o.k., seh ich auch so.
Ohne Feuer ist ein Treffen nur halb so warm
Ich freu mich auch schon auf die neue Saison. Vielleicht schaff ich dieses Jahr sogar 3 Treffen, obwohl ich in Ansbach nicht dabei bin
Schaun mer mal wies Geschäft läuft.
Gruß Michael
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black
jetzt ersetzt durch
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt
Beiträge: 5.649
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
FunTazi schrieb:Ich freu mich auch schon auf die neue Saison. Vielleicht schaff ich dieses Jahr sogar 3 Treffen, obwohl ich in Ansbach nicht dabei bin
Schaun mer mal wies Geschäft läuft. Hmh, wenn Geschäft gut läuft, hast du das Geld für die Treffen, wenns schlecht läuft, hast du die Zeit.
Am besten läufts mittelprächtig!
Beiträge: 579
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2009
Postleitzahl: 5
GPZ 500s Modell:
rex schrieb:Hmh, wenn Geschäft gut läuft, hast du das Geld für die Treffen, wenns schlecht läuft, hast du die Zeit.
Am besten läufts mittelprächtig! 
 Das beschreibt GENAU mein Leben!
Gombie schrieb:Ich kann da zwar nur für uns sprechen, aber es ist nicht zwingend erforderlich, dass direkt auf dem/ am Campingplatz eine Unterkunft mit Dach überm Kopp bereit steht. Wir würden eh mit Motorrad & Auto anreisen und könnten zur Not Abends vom Zeltplatz auch ein paar Kilometerchen bis zur nächsten Pension o.ä. fahren.
Ansonsten wäre mir persönlich nur wichtig, dass man am Platz ein Lagerfeuer machen kann. Ohne Feuer ist ein Treffen nur halb so schön  Dem schließe ich mich an.
Ich schätz mal, dass ich mich eh nicht volllaufen lassen kann  dann kann ich auch ein bischen fahren (@Gombie: Fahrgemeinschaft?  ), wenns nicht gerad suuuper-weit ist.
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Beiträge: 2.045
Themen: 40
Registriert seit: Oct 2008
Postleitzahl: 59368
GPZ 500s Modell:
heu-schreck schrieb:(@Gombie: Fahrgemeinschaft? ) Hmmm, 2 Babyschalen, 4 Erwachsene, 1 Auto... Das wird wohl nix! Mindestens 1 Erwachsener müsste dann mit dem Motorrad fahren, und dann wäre es auf der Rückbank zwischen den Spochtsitzen immernoch recht kuschelig, zumindest in meinem kleinen (Skoda Fabia) Kombi.
Aber wegen der Unterkunft können wir uns bei Gelegenheit nochmal unterhalten, wenn das Treffen näher rückt. Vielleicht gibts da ja Ferienwohnungen mit 2 Schlafzimmern / Bädern, die man günstiger bekommt, als 2 einzelne Apartments.
Naja, warten wir erstmal ab, wo genau "in der Nähe von Schotten" denn letztendlich liegt. Dann kann man immernoch per PN planen...
Beiträge: 4.775
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Wozu gehört Schotten eigentlich? Nord-, Süd- Rhein- oder was ist denn das für ein Hessen? Was trinkt man da so und was gibt es zu essen in Hessen?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 5.649
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
ometa schrieb:Wozu gehört Schotten eigentlich? Nord-, Süd- Rhein- oder was ist denn das für ein Hessen? Was trinkt man da so und was gibt es zu essen in Hessen? Hmh, war mal längere Zeit in Fernbeziehung mit einer Darmstädterin, und was ich da gelernt hab:
Alles oberhalb von Frankfurt (also auch Schotten) zählt zu Nordhessen, und die Einwohner werden stark bedauert.
Also in etwa so, wie bei uns die Westfalen...
Essenstechnisch kommt man gut zurecht, wenn man nen weiten Bogen um "grüne Soße" macht und Bier, wo "Export" drauf steht, im Regal läßt.
Ist aber sowieso schon eher fast Weingegend da, glaub ich?
Zumindest im Süden sind die Gastwirte in der Lage, prächtige "Hinkel" (Hühnchen/Hähnchen) zu bereiten, Schnitzel in allen Variationen sind auch sehr beliebt.
Ja da freuen sich mein Frauchen und ich auch schon auf das Treffen. Da werden wir Euch wohl höchstwahrscheinlich mit unserer Anwesenheit belasten.
L.G.Tom
Beiträge: 2.045
Themen: 40
Registriert seit: Oct 2008
Postleitzahl: 59368
GPZ 500s Modell:
rex schrieb:Alles oberhalb von Frankfurt (also auch Schotten) zählt zu Nordhessen, und die Einwohner werden stark bedauert.
Also in etwa so, wie bei uns die Westfalen...  Oder so, wie die westfälische Bourgeoisie das rheinländische Proletariat bedauert
Zu essen gibts in Hessen oft diverse Wurstvarianten (zB "Ahle Worscht", "Weckewerk"), aber auch - wenn auch eher in Osthessen verbreitet - die "Rhöner Hirtenpfanne" (Lammhack mit Wirsing und Bratkartoffeln) ist recht beliebt.
"Angebratene Beulchen", eine Art Kartoffel-/Fleisch- Kloß ist ursprünglich ein Arme- Leute- Essen aus der Region Vogelsberg, also für den armen GPZ-Fahrer genau das Richtige
Ob es unbedingt der Ebbelwoi sein muß, den man sich dazu hinter die Binde kippt, sei dahin gestellt.
Da wir aber eh Grillen werden, sind die lokalen Spezialitäten höchstens auf der Ausfahrt zu genießen, wenn sowas denn an den ortsansässigen Bikertreffs angeboten wird.
Beiträge: 2.295
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2011
Postleitzahl: 30890
GPZ 500s Modell:
ometa schrieb:Wozu gehört Schotten eigentlich? Nord-, Süd- Rhein- oder was ist denn das für ein Hessen? Was trinkt man da so und was gibt es zu essen in Hessen?
diese Fragen hab ich mir noch nicht mal gestellt, als ich nach Ãgypten gefahren bin.
Ich möchte immer, wenn ich in D unterwegs bin, was typisches essen, aber meist gibt es nur die Einheitsgerichte, Brat- Currywurst, Schnitzel, Döner, Pizza.... . Zu trinken gibt es doch überall auch ähnliches, außer das man in bestimmten Regionen etwas mehr Wein trinkt (Schotten gehört nicht zu dieser Region) und tagsüber wenn man Mopedfahren möchte kommt doch eh nur Wasser, Brause/ Limo oder Saft in Frage und Kaffee nicht zu vergessen.
Gruß c-de-ville
Beiträge: 5.649
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Gombie schrieb:[Oder so, wie die westfälische Bourgeoisie das rheinländische Proletariat bedauert  Oha, vorsicht, junger Freund, beim Wort "westfälische Bourgeoisie" seh ich Rheinländer Ometa schon sein proletarisches Messer wetzen!
Na ja, bleiben wir vielleicht doch besser in Hessen:
Gombie schrieb:"Angebratene Beulchen", eine Art Kartoffel-/Fleisch- Kloß ist ursprünglich ein Arme- Leute- Essen aus der Region Vogelsberg, also für den armen GPZ-Fahrer genau das Richtige  Kartoffel-Fleischklos, DAS klingt doch mal lecker!
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
Schotten gehört zum Vogelsberg. Soviel schonmal. Typisches Getränk ist zB. Alsfelder Bier oder Hochstift aus Fulda.
Nein, Schotten ist keine Weingegend  Typisches Essen? Mh?... ich denk mal drüber nach.
Zur Hirtenpfanne, muss man nicht unbedingt. Ist jetzt nicht meins und ich komme aus der Metropole Osthessens: Fulda (bzw. aus dessen Nähe).
Thüringer Bratwurst ist sehr beliebt, hat es sogar schon bis ins Frankfurter Stadion bzw. davor geschafft.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
|