Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsbeläge runter? Oder noch Tüv-tauglich?
#1
Wie der Titel schon sagt, ich muss diesen Monat noch zum Tüv.

Sowei sollte mein Hobel fit sein, Schlappen hat er Ende der Woche 2 Neue drauf, Hintere Bremsbeläge
fast neu, Kette i.o. LKL auch ohne Rast und Spiel.

Das einzige wo ich noch am grübeln bin sind meine Bremsbeläge vorne:

Ich hab da mal 2 Bilder gemacht, komm ich mit denen noch so durch den Tüv oder müssen neue drauf?

Gruߟ Ingo


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
#2
Auf dem ersten Bild erkennt man leider nichts.
Auf dem zweiten Bild ist der Belag noch nicht bis zum Verschleisindikator abgebremst und sollte somit noch für den TÜV taugen.
Ich hatte allerdings mal was gelesen, das die Beläge nur bis ca. 2mm herunter gebremst werden sollen, ab diesen Punkt besteht die Gefahr das sich größere Stücke des Belages von der Trägerplatte lösen.
#3
Solange die Beläge noch nicht an der Verschleiߟmarkierung angekommen sind reichen die auch noch für den TÜV.
Aber deine sehen soweit ja noch gut aus und ich denke die Beläge sollten kein Problem darstellen.

Ich war heute auch beim Tüv und der hat sich nur kurz die ABE's angeschaut, ist ne Runde um Block gefahren und hat die Abgaswerte gemessen und das wars. Big Grin Big Grin Big Grin

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
#4
Stimme meinen Vorrednern da zu. Alles was vor der Verschleiߟmarkierung ist wird den TÜV nicht sonderlich stören.
Ich war vor Pfingsten zur HU bei der DEKRA, da hat der nicht mal nach den Belägen geschaut, sondern nur bei seiner kleinen Runde aufm Platz getestet ob Bremsen funktionieren.
#5
Na Super ! Smile

Ich geh aber morgen in ne Werkstatt da kommt dann n Tüv-Heini vorbei und
macht mir die Plakette drauf, alleine gegen Dekra ist mir zuviel Dummfick dabei.

Denke mal die ABE werd ich auch noch ausdrucken und mitnehmen, nur für alle
Fälle.


P.S.: Als ich mit dem Werkstatt-Onkel geredet habe, meinte er unser BT45 ist "Auslaufmodell" ??
Wird der jetzt vom Pilot abgelöst oder was? Shocked

Gruߟ Ingo
#6
Impact schrieb:..., alleine gegen Dekra ist mir zuviel Dummfick dabei.
Das sind ja mal wieder Kraftausdrücke und wahrscheinlich auch noch Vorurteile, weil es nicht so klingt als ob du schon mal alleine wegen einer HU bei der DEKRA warst.
#7
Das stimmt in der Tat, dass ich noch nie alleine ne HU bei Dekra mitgemacht habe.

Aber wenn ich die Wahl habe zwischen garantiert Stressfrei oder entgegen meiner Vorurteile
es versuche mich von etwas besserem überzeugen zu lassen, da vertrau ich auf Geschichten
und Vorurteile.

Hatte Spidi nicht auchmal einen sehr brauchbaren "TÜV-Menschen"?

Gruߟ Ingo
#8
Impact schrieb:..., alleine gegen Dekra ist mir zuviel Dummfick dabei.
Also wir haben bei der Dekra noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Die sind da immer sehr nett und bemüht.
Da hab ich mehr Gründe nicht zum richtigen "TÜV" zu gehen.

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
#9
Den Bildern nach zu urteilen, sind die Bremsbeläge definitiv noch HU-tauglich.
Ich mach hier mal dicht, bevor wir zu weit vom Thema abdriften Naughty
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste