| 
		
	
	
		Hi Folks,
 Da einem guten Freund , als ich ihm die 500er für ne gemeinsame Ostseerunde zur Verfügung stellte, die Zylinderkopfdichtung kam ( und ich eben diese erst letzten Sommer gewechselt hatte, hätte wohl die Kühlung mitwechseln sollen ), hier die Frage :
 Kann ich die Dehnschrauben nochmal verwenden ?
 Die 500er hat ja eig. einmalig verwendbare.
 Gebt doch mal eure Erfahrungen hierzu, fahren einige von euch " recycelte" Dehnschrauben ohne Probleme ?
 
 Greetz
 Robert
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775Themen: 177
 Registriert seit: Feb 2007
 
	
	
		ich würde es nicht machen, die Folgeschäden wären teurer als ein paar Schrauben zu kaufen    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621Themen: 49
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
		Laut der Meinung diverser befreundeter Meister wärn das net mal Dehners.      : 
 
Ich habs gemacht und es fährt noch    
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
 Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
 Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
 
	
	
		@ Ogrim : 
Fährt noch : Check. 
Seit wie vielen Kilometern ?    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621Themen: 49
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
		Knapp 20 tkm und noch keine Mängel ersichtlich.
	 
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
 Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
 Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Hab jetzt interessehalber mal im Netz danach gesucht.Generell heißt es man sollte die Dehnschrauben nicht wieder benutzen.
 
 Dennoch gibt es aber auch diese Aussagen.
 
 " Grundsätzlich gibt es Dehnschrauben, die nach dem lösen wieder verwendet werden können. Hierfür gibt es ein Längendehnungsmaß, das diese Schrauben nicht überschreiten dürfen. Dieses Maß wird leider nicht von allen Motorenherstellern angegeben, aber damit sind diese Schrauben bis zu einem gewissen Maß wieder verwendbar".
 
 "Sicher gibt es Dehnschrauben die wiederverwendet werden können,wenn das Längenmaß nicht überschritten ist".
 
 "...es gibt Herstellerangaben, meistens kann man sie zu 3 mal wieder verwenden".
 
 Ich selbst würde jetzt in deinem Fall keine neuen nehmen, wenn es beim Wechseln der ZKD letzten Sommer neue Dehnschrauben waren.
 Wenn ich das nicht genau weiß, dann würde ich mir auf jeden Fall neue nehmen.
 
 Gruß
 Wepps
 
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 45
 Registriert seit: Nov 2006
 
	
	
		schrauben nochmal verwendet: checkfährt noch: check
 seit: 15tkm
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.286 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Postleitzahl: 47167
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Ich würd davon abraten Dehnschrauben nochmal zu verwenden. Die Dinger dehnen sich halt nur einmal und danach sind sie nicht mehr zu verwenden.
	 
Daniel, der freundlichste RuhriMotorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
 Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.621Themen: 49
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
		Wenns denn wirklich Dehnschrauben und net stinknormale Aluschrauben sind.Was gegen Dehners spricht, ist das mir mal eine abgerissen ist und zwar nicht wie es sein sollte im Übergang Schaft/Gewinde oder dünnste Stelle vom Schaft, sondern mitten im Gewinde...
 
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
 Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
 Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
 |