| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.814 
	Themen: 74 
	Registriert seit: Sep 2007
	
 Postleitzahl: 4400
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		*winkt*
Eure Meinung würde mich interesieren... 
Was denkt Ihr was dieser Laptop kosten darf? 
Die Ausstattung ist doch als Arbeitsgerät ganz okay -oder?
http://cgi.ebay.at/Notebook-Laptop-MD-95...4cee07b259 
€ 200.- ?
   
So long.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.716 
	Themen: 163 
	Registriert seit: Oct 2005
	
 Postleitzahl: 91522
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		ganz ehrlich?
 leg nochmal 200 Euro drauf und kauf Dir was neues im Laden mit Garantie. Im Bekannten-/Freundeskreis gab es in den vergangenen Monaten viel zuviele Probleme beim Gebrauchtkauf von solchen Geräten.
 
 Wobei mir persönlich - unabhängig davon - 200 Euro zuviel Geld für so ein relativ mickrig ausgestattes Gerät wären. Vielleicht noch 120 Euro, aber viel Freude hat man damit eh nicht. Zu langsam, nicht leistungsfähig genug.
 
Vier Finger zum Gruß erhoben  (und zwei Grüne hinter sich gelassen) 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.915 
	Themen: 121 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Postleitzahl: 26506
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Martin (webmaster) schrieb:ganz ehrlich?
 leg nochmal 200 Euro drauf und kauf Dir was neues im Laden mit Garantie...
 
 :text-yeahthat: .. *Zustimm-Modus-An*
	 
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC    
	
	
		Stimme meinen beiden Vorredner da vollkommen zu.
 Für ca. 400€ kannst du schon Notebooks namhafter Hersteller mit einigermaßen moderner Hardware bekommen, welche als Arbeitsgeräte vollkommen ausreichend sind. Zusätzlich hast dann eben noch die Garantie und den Kundensupport.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.445Themen: 60
 Registriert seit: Jun 2007
 
	
	
		ich würde auch vom Gebrauchtkauf so alter Hardware abraten. Bei den Eckdaten und Medion als Hersteller würde ich sagen ist 200€ auch langsam Obergrenze. Denn mit Garantie bekommst du schon sowas Fujitsu Esprima  für 280€, wobei die Eckdaten wesentlich besser sind.
	
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und  hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen:  Gallerie
 
	
	
	
		
	Beiträge: 616Themen: 29
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		Sehe ich genauso. Alte Prozessor Familie. Immerhin Centrino => WLAN. Dennoch absolut nicht vergleichbar mit nem Core oder gar Atom. Letzteren bekommt man schon sehr gut ab 350,- EUR. Außerdem würd ich mir persönlich NIE nen MEDION (ALDI) Lappy holen. Sind bekannt dafür, dass nach ner Zeit das Display Blackouts oder schlimmeres hat. Naja und Treibermäßig hatte ich persönlich auch schon viel Stress mit MEDION.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.194Themen: 7
 Registriert seit: Jun 2008
 
	
	
		Also wir benutzen seit über 10 Jahren ausschließlich Medion Produkte,Laptop sowie auch Pc und hatten nie irgendwelche Probleme damit    
Meinen jetzigen Laptop habe ich vor 2 Jahren gekauft(MD96350)und keinerlei Streß damit. 
Letztendlich mußt Du es wissen,was Du Dir zulegen möchtest und wieviel es kosten darf.Genug Vergleichsmöglichkeiten gibt es ja.Kommt auch immer darauf an,was man damit vorhat.Mitunter reicht dann was kleines. 
In diesem Sinne.....Viel Spaß bei der Neuanschaffung   
LgAnnett
 
 GPZ 500 S,Bj:95,21900km
 
	
	
		Ich würde den auch nicht kaufen. 
Um 200 € bekommst du schon was besseres(Höhere Taktrate,mehr Ram,....) und hast dann auch noch ne Garantie.
 
Hier mal so als vergleich:
http://geizhals.at/a507201.html 
(Österreichischer Preis!)
 
mfg 
Schoasch
	 
	
	
		Mein Laptop ist in jeglicher Hinsicht stärker, obowohl 5 Jahre alt. Steht halt HP drauf.
 
 Tu´s nicht...
 
 Und zu Medion...
 
 man sieht es oft, daß Menschen Pech haben mit einem Produkt. heißt, jemand kaufte ein ** Gerät, welches nach kurzer Zeit einen Defekt hat. Der empfiehlt das sicher nicht weiter.
 Bei Medion ist das meiner Erfahrung nach anders rum. Manchmal treff ich wen, der nicht drüber schimpft und keine Probleme hat.
 
 Ich hab mich damals für ein sehr teures HP-Gerät entschieden und das läuft seit 5 Jahren ohne Fehler und Ausfälle. Eigentlich schon viel zu lang...
 
 
 Grüßlie
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.622 
	Themen: 63 
	Registriert seit: Oct 2005
	
 Postleitzahl: 31515
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Also ich hab seit 3 Jahren den Fujitsu Siemens Amilo 1510 mit AMD Turion 64 x2 TL-50(2x16000. Anfagns hatte er eine 60gb Platte und 512mb, da habe ich eine 250gb platte und 1 gb reingebaut. Diese Jahr hat er nochmal eine Kur bekommen , neuer Prozessor AMD Turion TL-64(2x 2200) und 2gb zusätzlich. Nun ist er wieder unter höherwertigen Notebooks einzuordnen. Kostenpunkt 120€ fürs aufrüsten.Das Aufrüsten kam daher, da ich meinen verkaufen wollte und bei Ebay nur knapp 200€ bekommen hätte , ein neuwertiger Amilo hätte 600€ gekostet mit den Leistungen, die er jetzt Aktuell hat. Also für 200€ muß mindestens ein Turion x2 oder Intel Duo drin sein , 1gb Ram und 120gb Festplatte.
 
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut      
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.814 
	Themen: 74 
	Registriert seit: Sep 2007
	
 Postleitzahl: 4400
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		*winkt*
€ 201.-...und es geht weiter...    
Danke für die Antworten/Ratschläge...!!!
 
So long.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.814 
	Themen: 74 
	Registriert seit: Sep 2007
	
 Postleitzahl: 4400
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		*winkt*
   
 ich bin um € 204,10 "reicher"...   
Es handelte sich um mein altes Notebook - 7 Jahre alt...aber sehr guter Zustand. 
Ich bin sehr zufrieden.
 
So long.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.445Themen: 60
 Registriert seit: Jun 2007
 
	
	
		  Eiskalt verarscht - unglaublich    
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und  hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen:  Gallerie
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.194Themen: 7
 Registriert seit: Jun 2008
 
	
	
		Wer lesen kann ist klar im Vorteil    
Rechts steht ja der Artikelstandort und keiner von uns hat's gesehen oder drauf geachtet     
LgAnnett
 
 GPZ 500 S,Bj:95,21900km
 |