Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kupplung gewechselt - Motor zerlegt - Motor gewechselt
#61
hmmm das ja mal komisch...

hab mir heute son kompressionstester von louise gekauft, weil ich mit dem finger da net ran kam um den test zu machen.

tja A-karte gezogen => ich kann den anschluss da net raufschrauben, weil das gewinde zu kurz ist.
wat nu?

hab dann spasseshalber die nockenwellen rausgehabt, und mal so getan als würd ich alles nochmal einstellen.

angemacht, ohne auspuff - aus beiden zylindern kommt ne wolke raus, beim RECHTEn komischerweise aber öfter als beim linken, bzw ist die besser sichtbar.

pötte angebaut und angeschmissen - der linke läuft tadellos, der rechte macht keinen muckser.

werd jetzt erstmal das ventilspiel ein bisschen größer einstellen und dann checken ob es läuft. vll hab ich falsch gemessen???
Zitieren
#62
tja war wohl nix...

immer noch das gleich problem...ab und zu haut er mir ne wolke durch den vergaser...wird dann wohl oder übel nen ventil sein, da der linke einwandfrei läuft.
Zitieren
#63
d.h. du weiߟt jetzt auch noch nicht wie die Kompression am 2. Zylinder ist?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#64
genau...da das alles nicht gepasst hat
Zitieren
#65
Ich würde es wieder zurück schicken und so einen hier kaufen, wenn du nicht alles wieder auseinander nehmen möchtest um nach den Ventilen zu schauen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#66
Der Kompressionstester von Louis passt nicht an die GPZ, hat hier schon mal jemand gepostet. Jetzt ist es zu spät für dich, aber vielleicht hilfts anderen.
Zitieren
#67
HI Frag mal GL der hat scih da was zurecht machen lassen das das zeugs passt bei der GPZ..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#68
gpz86\;p=\"65164 schrieb:@ spezi was hast du denn für ventile bezahlt?

hab keine neuen ventile gekauft, sondern nur die ventilschaftdichtungen getauscht,
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#69
HI also das einlass Ventil kostet so umi 12 oder 13 Eus
Das Ausslass Ventil so um die 16 Eus wenn ich mich jetzt ned irren tu...
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#70
jo hab beides bereits bei raptorbikes.de gefunde. einlass bei 14 euro, auslass bei 21 euro...

rshunter hat mir nen getunten kopf, sprich poliert etc für 80 euros angeboten...oder einen normalen mit funktionierenden ventilen für 40...

da bin ich am überlegen, denn so richtig lust auf ventile einschleifen hab ich nicht. muss jetrzt erstmal sehen dass ich die kompression getestet bekomme.

da ich allerdings das gemisch beobachten kann wie es zwischen ZYLINDER und VERGASER xplodiert, geh ich ganz schwer davon aus, dass es die einlassventile sind. ventilspiel hab ich estzra weit eingestell.
Zitieren
#71
gpz86\;p=\"65240 schrieb:da ich allerdings das gemisch beobachten kann wie es zwischen ZYLINDER und VERGASER xplodiert, geh ich ganz schwer davon aus, dass es die einlassventile sind. ventilspiel hab ich estzra weit eingestell.
Damit hast du aber genau das gegenteilige Ergebnis bewirkt, ist dir das bewusst? Obwohl ich glaube, dass das Ventilspiel keinen so großen Einfluss auf den Gemischdurchfluss nehmen kann, so dass es zu Verpuffungen kommen kann.
Zitieren
#72
warum hab ich dadurch das gegenteilige bewirkt?

wenn das ventilspiel weiter ist, öffnet er die ventile nicht ganz. wenn es jetzt trotzdem zu einer verpuffung durch den vergaser kommt, muss das ventil im eimer sein.

oder irre ich?
Zitieren
#73
Stimmt, wenn ich das Spiel vergrößere (die Stellschraube links rum raus drehe) kann die Nocke die auf den Schlepphebel drückt das Ventil nicht mehr so weit nach unten in den Brennraum drücken, sprich der Spalt des geöffneten Ventils verringert sich.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#74
dann sollte das ventil aber richtig schlieߟen, wenn das spiel größer wird. wenns zu fest ist (zu wenig spiel) dann kann es sein dass es nicht richtig schlieߟt, und somit das gemschi wieder zurück in den vergaser gedrückt wird. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#75
@ emi: das war ja sinn der ganzen aktion. ich wollte sehen ob es richtig schlieߟt und deswegen hab ich das spiel größer gemacht. da aber nach wie vor das gemisch durch den ansaugstutzen gedrückt wird, als auch durch den auspuff gehe ich mal ganz stark von nem kaputten ventil aus
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste