Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BT 45 das Maߟ aller Dinge?????
#61
aber dann bitte die bremse noch wieder montieren...
Zitieren
#62
Hallo, als ich diesen Thread gesehen habe musste ich sofort mal schauen, was für Reifen bei meiner EX500D montiert sind.

Ich kann zwar mit Sicherheit noch nicht aus großer Erfahrung sprechen, möchte aber kurz loswerden, dass Der Bridgestone BT45 (bei mir noch ein f und g dahinter), auf jeden Fall bei Tempo 180 sehr stabil geradeaus laufen und bei trockenem Wetter, mir ein sehr sicheres Gefühl von Bodenhaftung geben. Obwohl es jetzt gerade am Anfang noch zu sehr vielen Fahrfehlern kommt (z.B. bremsen in der Kurve, ruckartiges Schalten, verschalten), hatte ich noch nicht das Gefühl die Maschine bricht aus oder gerät gar auߟer Kontrolle.

Bei meinem ersten Regenausflug, hatte ich bei Tempo 120 auf nasser Autobahn keinerlei Angstgefühle, ganz im Gegenteil ich fühlte mich sehr sicher.

Gruߟ
Michael

EDIT by Dark: Beitrag hier her verschoben Wink
Zitieren
#63
lange gelesen, von euch diskutiert...

mein jetzigen Reifen:
BT45 100/90-16
G534 120/90-16

werden auch irgendwann fertig sein und ich will mich frühzeitig informieren...

Hab mir das Teilegutachten aus dem Downloadbereich ausgedruckt, jetzt meine Frage:Muss ich mit diesem Gutachten noch was abnehmen lassen oder eintragen?oder kann ich dann draufloss schrubben...

Bevor ichs vergesse, im Fahrzeugbrief des Vorbesitzers waren 130er eingetragen, was sie in meiner Zullassungsbescheinigung aber vergessen haben...

MfG

Morpheus
Zitieren
#64
Is aber grundsätzlich egal ob ich 2 verschiedene Reifenmarken draufhabe??

weil sonst kauf ich mir gleich eine ganze Garnitur und nicht nur den vorderreifen weil der ist schon knapp!!

mfg
Zitieren
#65
da_geri\;p=\"75888 schrieb:Is aber grundsätzlich egal ob ich 2 verschiedene Reifenmarken draufhabe??
In Österreich ist das egal, ja.
Zitieren
#66
In Deutschland wohl eher nicht. Wenn ich nicht irre, gibt es da ganz bestimmte Reifenpaarungen, die man fahren darf. Dies gilt aber auch nur für Reifen vom gleichen Hersteller. Bei unserer ZZR sind es zum Beispiel der BT 56 und der BT 014 oder BT 021. Am besten schaust Du mal unter Moppedreifen.de . Dort findest Du auf jeden Fall die Reifenfreigaben für die GPZ und auch, welche Reifen kombinierbar sind.

LG

Fronti Wink

Upsa, hab zu spät gesehen, daß da_geri auch in Österreich wohnt. Dann hat sich mein Beitrag eigentlich erledigt Oops Oops
Zitieren
#67
Trotzdem sollte man hier nicht die weggefallene Reifenmarkenbindung mit der Reifenbindung verwechseln.
Denn nur für die Kombination vorne und hinten des gleichen Herstellers ist die Freigabe ausgestellt worden, bzw. die Paarung für Unbedenklich getestet worden.

gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#68
So, jetzt muss ich auch mal was zu den BT 45 loswerden:

Ich persönlich kann mir nach den letzten Tagen nix besseres mehr vorstellen!

Wir waren 3 volle Tage bei wolkenbruch, Gewitter und Sturm in Südtirol unterwegs. Shocked
Wir sind in den Dolomiten bei extrem nasser und rutschiger Fahrbahn die Pässe gefahren. In Italien auf nassen Kopfsteinpflaster durch die kleinen engen Gassen der Dörfer.
Egal ob Staller Sattel oder Großglockner... da hat nix gewackelt, nix gerutscht, nix geschwommen. Gar nix! :zustimm:
Ich bin vom Bike gestiegen und wär fast auf die Nase gefallen, so schmierig waren die Straßen und ich konnte "fast" genauso fahren, wie die Tage zuvor im Trockenen!

Absolut genial!

Kann durchaus sein, dass ich mit diesen Reifen ein paar hundert Kilometer, oder auch 1000 km weniger weit komme, weil sie dann einfach abgefahren sind... Aber lieber so und ne geringere Unfallgefahr als anders!
Das nehm ich liebend gerne in Kauf.
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#69
spidi\;p=\"79797 schrieb:Kann durchaus sein, dass ich mit diesen Reifen ein paar hundert Kilometer, oder auch 1000 km weniger weit komme, weil sie dann einfach abgefahren sind... Aber lieber so und ne geringere Unfallgefahr als anders!
Das nehm ich liebend gerne in Kauf.

Genau das ist der Kern der Sache (des BT45), sch.... doch auf die 2 - 3 Tsd km weniger.
Ähnlich dem Spritverbrauch, da will ich auch keinen Rekord aufstellen und unter 5 Ltr/100 Km Verbrauch kommen, ich will Spaß haben und dann darf sie sich auch mal 6 Ltr. genehmigen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#70
Wenn man's Geld dafür hat, ja. Wink

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
#71
roadrunner\;p=\"80874 schrieb:Wenn man's Geld dafür hat, ja. Wink

der roadrunner

Soviel mehr kosten doch die BT 45 auch nicht, im Vergleich zu den Metzlern :hae:
Gruߟ, Juls

Zitieren
#72
Wenn ich mit dem BT 45 2000-3000km weniger fahren kann, dann summiert sich das schon. Wink

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
#73
Und wieviel ist dir dein Leben wert?

Die vielleicht 100 Euro mehr, die ich für meine Reifen ausgebe?

Der Reifen ist das einzige "Element", das mich von der Straße trennt.
Überleg mal. Du bist mit vielleich 180 kmh unterwegs und hast nicht einmal 15 cm² Berührungsfläche, die dich vom harten Asphalt trennen...!

Vielleicht entscheidendest du dich mit deiner Reifenauswahl auch gegen oder für deinen nächsten Unfalll........?
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#74
roadrunner siehts bestimmt wie wir, aber die hundert euro muss man erstmal haben. hab meine auch mit metzlern gekauft(waren komplett neu draufgezogen), die sind auch ok, die knete zum wechseln habe ich nicht.
Zitieren
#75
spidi\;p=\"80888 schrieb:Und wieviel ist dir dein Leben wert?

Die vielleicht 100 Euro mehr, die ich für meine Reifen ausgebe?

Der Reifen ist das einzige "Element", das mich von der Straße trennt.
Überleg mal. Du bist mit vielleich 180 kmh unterwegs und hast nicht einmal 15 cm² Berührungsfläche, die dich vom harten Asphalt trennen...!

Vielleicht entscheidendest du dich mit deiner Reifenauswahl auch gegen oder für deinen nächsten Unfalll........?

kann ich nur beistimmen...ist als wenn Du dir ne Maschine für 25.000 € kaufst, aber mit Jeans und T-Shirt fährst, weil Du dir das nicht leisten kannst... Sad
Gruߟ
Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste