Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlauchwaage
#31
Hallo zusammen,

ich möchte mir auch gern so ne Schlauchwaage bauen... Wenn ich das richtig verstanden hab, braucht man ja transparenten Schlauch mit 6mm Innendurchmesser...

Ich war heute in 2 Baumärkten und ner Zoohandlung, aber hab nur 4mm oder 8mm innendurchmesser gefunden Sad

Also 1. Frage:
Wo habt ihr euren Schlauch hergeholt?

Und dann kam mir noch in den Sinn, dass sich nicht jeder Schlauch mit Ölen etc. verträgt, also hab ich mir gedacht, machste dich mal schlau. Dann sind mir Schläuche aus PUR begegnet, die gut mit Olivenöl können... Olivenöl hat eine Viskosität von 100, was ja ziemlich passend für unsere Zwecke sein sollte, aber vllt. gibts noch ne bessere Kombination?

Demnach 2. Frage:
Was habt ihr für eine Flüssigkeit genommen?
Zitieren
#32
moin.
Im Baumarkt habe ich uebrigens auch nix gefunden, war mir alles zu blöd und habs einfach bestellt.

Ich habe meinen in ebay bestellt mitn paar andren sachen, aber fuer die einfache 2zylinder schlauchwaage braucht man ja deutlich weniger.
http://cgi.ebay.de/Luft-Schlauch-4-6mm-1...439771fe03

Hier zB. 2,5€ + versand und mehr als genug schlauch.
Ich hab den billigsten genommen und altöl drinne, funktioniert prima.
Vermutlich psast auch das Olivenöl, solangs nich zu wässrig ist ist das ok.
Eher etwas dickflüssiger, sonst koennte es schwierig sein.

Vergiss die Benzinversorung nicht, irgendein Behaeltnis mit Schlauch 8mm die du anschlieߟt.
Und denkdran das das benzin die meiߟten "abdichtungsmassen" wegfrisst, also der Heisskleber zum abdichten meiner benzinflasche hat sich mittlerweile aufgelöst.
Ansonsten gibts nicht viel zu sagen, nen Brett nehmen Schlauch befestigen damit mans gescheit ablesen kann und gut is Smile
Zitieren
#33
Benzinversorgung brauchste nicht unbedingt, so 5minuten sollte das Moped auch so laufen
Zitieren
#34
5Minuten? von was? ;P
Also meine saeuft relativ gut und ich woltle mir kein stress geben ...
Etwas laeuft sie, aber ich fand das zu kurz ... vll. weil ich laie bin ;P
Zitieren
#35
R4V3BROT schrieb:so 5minuten sollte das Moped auch so laufen


Rolling on the floor laughing Rolling on the floor laughing Rolling on the floor laughing Rolling on the floor laughing

Aber net wennde gescheit einstellst.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#36
Naja von dem Zeug was noch im Vergaser schwimmt Wink
Zitieren
#37
Wenndes gescheit einstellst, musste auch mal die Drehzahlen höher setzen. Und dann reicht dein Sprit etwa 2 minuten. (Auch so reicht er max 3 ;O) )
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#38
Jo, das meinte ich ja auch, nachm einstellen mal am Gas zupfen - wieder nen weilchen warten bis es sich eingependelt hat.
Dauert meiner Meinung nach alles schon einige Minuten und wenn ich im Hinterkopf habe ich MUSS in 2minuten fertig sein, wird das womoeglich unsauber.
Damit wäre die ganze Aktion sinnfrei ;P

Naja ich würds einfach empfehlen, wenn man schnell genug ist gehts ohne, klar!
Zitieren
#39
Ach Ogi, wegen den paar Minuten, hättest doch jetz so stehn lassen können tztztztz Laughing
Gruߟ, Juls

Zitieren
#40
ja über die Benzinzufuhr hab ich auch schon nachgedacht, aber wollte mir nicht extra so ne Flasche dafür kaufen und da ich sowieso im Besitz dieser tollen Flasche bin <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.louis.de/_2055682b14e182ca1cbbb8c35935d6d225/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10003631&anzeige=0">http://www.louis.de/_2055682b14e182ca1c ... &anzeige=0</a><!-- m --> , wird wohl jemand die ehrenvolle Aufgabe des Spritversorgers während des Synchro-Vorgangs übernehmen ^^

Nur das mit dem Schlauch ist doof ... würde das gerne an diesem Wochenende über die Bühne bringen, also ist das mit dem Bestellen nen bisschen suboptimal - naja mal sehen... ich klapper mal noch nen paar Zoohandlungen ab, da so ein Schlauch ja scheinbar in der Aquaristik eingesetzt wird (hab ich jetzt mal aus dem ebay link entnommen - also danke dafür Smile )

Gibts noch was besonderes zu beachten oder einfach nur warmfahren, Tank abnehmen, Schlauchwaage anschliessen, starten, im Standgas einstellen, nochma kurz gas geben, nachstellen, glücklich sein? Dance
Zitieren
#41
Sekronom schrieb:Dauert meiner Meinung nach alles schon einige Minuten und wenn ich im Hinterkopf habe ich MUSS in 2minuten fertig sein, wird das womoeglich unsauber.
Damit wäre die ganze Aktion sinnfrei ;P!

Sehe ich auch so.
Zur kurzen Überprüfung, mach ich immer wenn der Tank schon mal runter ist, da hänge ich die Uhren mal kurz dran. Dafür reicht der Sprit der sich in den Schwimmerkammern befindet.
Sobald ich aber sehe das ich an der Synchronisierschraube drehen muss kommt die
Benzinflasche dran.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#42
Hairybird schrieb:Hallo zusammen,

ich möchte mir auch gern so ne Schlauchwaage bauen... Wenn ich das richtig verstanden hab, braucht man ja transparenten Schlauch mit 6mm Innendurchmesser...

Ich war heute in 2 Baumärkten und ner Zoohandlung, aber hab nur 4mm oder 8mm innendurchmesser gefunden Sad

Also 1. Frage:
Wo habt ihr euren Schlauch hergeholt?

Und dann kam mir noch in den Sinn, dass sich nicht jeder Schlauch mit Ölen etc. verträgt, also hab ich mir gedacht, machste dich mal schlau. Dann sind mir Schläuche aus PUR begegnet, die gut mit Olivenöl können... Olivenöl hat eine Viskosität von 100, was ja ziemlich passend für unsere Zwecke sein sollte, aber vllt. gibts noch ne bessere Kombination?

Demnach 2. Frage:
Was habt ihr für eine Flüssigkeit genommen?


zu 1. Den Schlauch gibts beim "Praktiker" in der Gartenabteilung
zu 2. etwas Motoröl
und für Benzinvorrat nimmst Du ne alte Plasteflasche
Zitieren
#43
in zoo und aquaianergeschäften gibt es dann auch verbindungs- und verteilerstücker passend zu den schlauchdurchmessern, damit kann man in der vierzylinder version dann auf die flasche verzichten
>klugscheissmodus an<
das mit dem öl und trägheit ist übrigens ein fehlglaube, wenns saug oder bläst tut es das nu ma, über die flüssigkeit wird lediglich die höhe der angezeigten differenz bestimmt

wir hatten damals im labor ein solchen sogenanntes "u-rohr-manometer" (hierbei waren die eigentlichen messzylinder aus glasrohr) gefüllt mit wasser für differenzdrücke bis 1bar=1meter wassersäule (das war dann auch 2 meter hoch) und eins mit quecksilberfüllung wobei dann 1bar = ca 760mmHg (quecksilber) entsprach (siehe <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Torr">http://de.wikipedia.org/wiki/Torr</a><!-- m -->) dieses musste dann nicht ganz so hoch gebaut sein (quecksilber ist für sehr schnelle druckänderungen tatsächlich dämpfend in der anzeige, allerdings nur noch im laboreinsatz gestattet)
wasser ist aber voll ausreichend für die vergasereinstellung
>klugscheissmodus aus<
Zitieren
#44
Ich werd mal die Zeit stoppen, wie lange mein Mopped ohne Tank läuft - sobald ich es wieder bei mir stehen hab!

Und wenn dann mehr als 5 Minuten rauskommen....!
Zitieren
#45
R4V3BROT schrieb:Und wenn dann mehr als 5 Minuten rauskommen....!

Kommt Fr. Holle und Windelt dich eine Runde!

:-p
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste