Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Kennzeichenhalter und Kettenschutz
#31
sher nice... was man nicht alles findet hier... eigendlich wollte ich nachschauen was hier bereits alles über nummernschildhalter geschreiben wurde aber das was ich finde is ja echt nice...

aus was für nen material ist denn die halterung?

und ohne schweissen bekommt man sone boxx nicht hin oder?

Da ich noch ein anderes Rücklicht drann mache, frag ich mich ob ich das nicht irgendwie kombinieren könnte... also rücklicht einpassen und passend ein blech machen... mal schaun wies wird...

womit öffnet man .dfx-Datein? Coral? Wenn ja dann schickt mir doch mal bitte was ihr für fertige formen habt
lynato(at)web.de

wäre supi... naja gut, wollte mir eigendlich morgen nen kennzeichenhalter bei tante louise kaufen.. aber irgendwie habe ich nun mehr lust auf selbermachen bekommen Smile finde die boxx auch echt klasse (so als idee)

MÄHR INFOS!! Big Grin
Zitieren
#32
lynato` schrieb:und ohne schweissen bekommt man sone boxx nicht hin oder?
Im Prinzip müsste das auch ohne Schweissen gehen.
Dann stehen halt die Seitenwände frei, sind ja aber etwas gestützt durch die Verkleidung und sollen auch keine grossen Kräfte aushalten.
Werd aber wohl versuchen es zu schweissen, dann isses auch gleich Dicht an der Kante.

Zitat:womit öffnet man .dfx-Datein? Coral? Wenn ja dann schickt mir doch mal bitte was ihr für fertige formen habt
lynato(at)web.de
Dafür brauchst Du ein CAD-Programm. .dfx is eigentlich ein AutoCAD Format, aber CATIA kanns auch öffnen. Meine Box is eh mit CATIA konstruiert, weiߟ nich ob AutoCAD das öffnen kann.
Aber im Moment sind da eh noch keine akkuraten Maße drin, so daß Dir das auch erstmal nich viel mehr bringt als die Bilder.
Werd das mal bei Gelegenheit weiterführen und vielleicht auch endlich demnächst basteln.

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#33
So, hab mich am Wochenende mal drangemacht, meinen Kennzeichenhalter zu bauen. Hat auch soweit ganz gut geklappt, trotz einiger Widrigkeiten. Geschweiߟt hab ich jetzt nicht, weil das nicht ging, in der Werkstatt die ich zur Verfügung hatte. Geht auch ohne. Das Ding wird morgen noch lackiert und dann eingebaut.
Bilder hab ich auch artig gemacht, aber mit normaler Knipse. Kann also mangels Scanner noch etwas dauern, bis die ihren Weg ins Netz finden.

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#34
Igor\;p=\"12009 schrieb:Bilder hab ich auch artig gemacht, aber mit normaler Knipse. Kann also mangels Scanner noch etwas dauern, bis die ihren Weg ins Netz finden.

Gruߟ Igor

Laß doch die Bilder beim Entwickeln auf ne Foto-CD machen. Dann brauchste auch keinen Scanner mehr und wir sehen die Bilder schneller Laughing Laughing
Zitieren
#35
schweiߟen? was woltest denn schweiߟen?

und wieso lackieren wenns edelstahl ist?
Zitieren
#36
Fronti1965\;p=\"12011 schrieb:Laß doch die Bilder beim Entwickeln auf ne Foto-CD machen. Dann brauchste auch keinen Scanner mehr und wir sehen die Bilder schneller Laughing Laughing
mhh, wär ne Überlegung. Ma gucken...
gpz86\;p=\"12016 schrieb:schweiߟen? was woltest denn schweiߟen?

und wieso lackieren wenns edelstahl ist?
Hatte überlegt, die Kante zwischen den Seitenwänden und dem Boden der Box zu schweiߟen. Mehr für Dichtheit als für Stabilität, deshalb gehts halt auch ohne.

Lackieren will ich, weils eben kein Edelstahl is, sondern irgend ein Feld- Wald- und Wiesenstahl.


Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#37
björn,
nimmst du auch bestellungen entgegen Confused: würde mich sehr freuen Wink

guido
Zitieren
#38
Hi,
Ich kann die HAlter leider nicht maschinell fertigen und meine persönliche Handarbeit ist leider nicht so 100%ig reproduzierbar Sad
Von daher wird sich da qualitativ nicht lohnen...

Aber so schwierig ist das nicht, ich habe auch noch mal die DXF Dateien mit den Maßen angehängt, dann kann jeder sich mal versuchen Smile

Man könnte sonst höchstens jemanden mit einer CNC-Fräse anfragen, ob der da ggf. was machen könnte/würde. Wenn sich da mehrere finden, würde ich den mal fragen, aber das wird dann, alleine schon weil man zum Fräsen hochwertiges MAterial braucht, nicht sooo günstig nehme ich an.

Wink
Björn


Angehängte Dateien
.rar   Kennzeichenhalter.rar (Größe: 13,13 KB / Downloads: 87)
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#39
ach du wolltest auch mit box machen Wink

ich hab ja lediglich einzelne schweiߟpunkte gesetzt, muss das evtl nochmal mit silikon nachdichten, damit das auch spritzwassergeschützt ist Wink

und ich hab vom plastikschutz nen stück weggenommen, aber nicht so viel, denn dann verliert man uU federweg...

bin gespannt wie es aussieht..jetzt sind wir zu zweit mit nem großen fach Wink

nen helmhaken hast aber nicht mit drabn oder?

ideal wäre es jetzt noch die sitzbank so umzubauen, dass hinten ein hohler höcker druaf ist, den man schnell aufsclieߟen kann.

dann kann man seine ganzen klamotten, wie handschuhe, nierengrut, schal etc einfach drunterpacken und den helm anschlieߟen..
Zitieren
#40
Holle hat hier in der Gegend jemanden aufgetan, der Kennzeichenhalter fertigt (ohne Staufach) - so wie auf den Zeichnungen, die ich nach meinem Halter angefertigt habe:

Seite 1
Seite 2
Seite 3

Infos über Qualität und Preis können wir voraussichtlich Ende dieser Woche hier im Forum bekanntgeben.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#41
na sowas hört sich doch prima an...

da bin ich mal gespannt... Laughing Laughing Laughing
Zitieren
#42
So, nach Einbau und kurzer Testrunde bin ich am überlegen, was ich nu mit meiner Box machen soll, denn:

[center]Sie schleift am Hinterrad!![/center]

Zwar nicht permanent, so schlau war ich schon, darauf zu achten, aber beim Einfedern offenbar manchmal. Auch mit der Möglichkeit hatte ich gerechnet, mir aber überlegt, daß das schon noch gehen müsste.
Tja - falsch gedacht wie's aussieht.

Werde das Teil wohl jetzt erstmal auf den reinen Kennzeichenhalter reduzieren und mir dann überlegen, ob ich mir nochmal ne kleinere Box baue. Aber ich glaub da hab ich denn auch kein Bock mehr drauf.

@gpz86: wie hattest Du das denn bei Dir gemacht? Mir schien es eigentlich, als wenn Deine Box nach unten sogar noch etwas weiter rausgezogen war, als bei mir.
Oder hast Du auch Probleme mitm Schleifen am Reifen?

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#43
So, super!
Jetzt ist auch noch der Reflektor - den ich bei Louis bestellt hatte, weil nich vorrätig - erst mitte Juni wieder lieferbar. :x
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#44
@ martin + holle

sagt mal... habt ihr schon was rausgefunden bezüglich preis und quali für den kennzeichenhalter Confused:

zudem würde mich interessieren was ich da alles von meinem original-spritzschutz absägen muss um diesen zu montieren. vielleicht habt ihr da ja irdendwelches bildmaterial, ´ne zeichnung oder ähnliches?!?

viele grüߟe
Oli
Zitieren
#45
björn,

ich habe deinen entwurf nen schweiߟer in der nachbarschaft gegeben, der wiederum hat jemanden der alu lasern kann Wink ich bekomme die tage bescheid wie aufwendig und kostenintensiv dieses verfahren ist. wenn du nichts dagegen hast könnten wir ja hier fürs forum welche produzieren lassen Mr. Green

grüߟe

guido
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste