Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie oder anlasser defekt ???
#16
überbrück dein bike einfach mal mit deinem auto. wenn sie dann problemlos startet, ists wohl ziemlich sicher die batterie Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#17
Das klingt SEHR stark nach einer defekten Batterie.
Daß die Spannung beim starten abfällt ist normal, vielleicht war deine Batterie auch einfach nur entladen (immer nur Kurzstrecken).
Deine Meߟwerte sind alle im grünen Bereich, aber vielleicht ist auch bloß eine Zelle defekt, sprich sie entlädt sich viel zu schnell.
Hast du schon mal den Füllstand der Batterie kontrolliert?

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#18
Holle\;p=\"48172 schrieb:.......Hast du schon mal den Füllstand der Batterie kontrolliert?

Gruߟ, Holle

Genau das ist oftmals auch ein Problem einer vermeintlich "neuen" bzw. vlt. erst 1 Jahr alten Batterie.
Ich habe gestern auch mal nach dem Füllstand der einzelnen Stellen geschaut und siehe da, 2 Zellen waren schon nicht mehr bedeckt. Das letzte mal habe ich die Zellen im Dezember aufgefüllt.
Ist der Füllstand zu tief und die Bleiplatten nicht mehr bedeckt, so arbeiten nur noch die eingetauchte Platten.
Also auch immer vor dem Aufladen der Batterie unbedingt den Füllstand kontrollieren und nicht zuviel auffüllen, denn ist der Füllstand einer Zelle zu hoch so muss diese Abgesaugt werden um den Verlust von Elektrolyt und ein „Überkochen“ zu vermeiden.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#19
hallo.
ich möchte nocheinmal mein altes problem aufgreifen. die geschichte mit meinem anlasser ging jetzt den "sommer" über gut, doch leider steht meine kleine schon wieder seit 2 wochen Crying or Very Sad
hab eben auf holle´s anraten und anweisung den lastkreis gecheckt. am anlasser selbst kamen bei mir ~11,7V an.(zu wenig oder ok??? ) würde ja nur noch für das kabel zum pluspol der batterie oder der anlasser selbst als ursache in frage kommen. aber wie kann ich nun das "pluskabel" testen?
kleine info noch, am anlasser"ausgang" also am anderen kabel des anlassers kam keine spannung an.weiߟ nicht ob das was hilft?!?
aber aufgrund der ausgeschlossen winterlichen mucken würde es doch eigentlich eher für das kabel sprechen, oder?
mfg murschi
Zitieren
#20
Sorry, ich habe dir glatt übersehen *schäm*

Nach deinem vorletzen Beitrag zu diesem Thema ist dein Relais in Ordnung.

Da dein Anlasser nicht arbeitet obwohl eine Spannung anliegt ist entweder der Anlasser selbst defekt, oder halt der Masseanschluss davon.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#21
danke holle. ich dachte schon mit mir redet keiner mehr Crying or Very Sad
ich denke dass es definitiv der anlasser ist. habe heute mal nen anderen anlasser an die verbauten kabel angeschlossen und der ging ganz normel über den startknopf. ich warte noch auf ne bestellte limadeckeldichtung, um dann den anlasser zu wechseln.
ich denke mal dass es besser ist dabei das zahnrädchen des alten anlassers beizubehalten wegen der eingelaufenen kette, oder?
bin mal gespannt wie ich das hinbekomme. laut kommentaren einiger sollte das ja überhaupt kein akt sein. brenne jedenfalls schon darauf endlich wieder mal auf den bock zu steigen Twisted bin ja seit ca. 2monaten nicht mehr gefahren Sad
hat einer noch irgenwelche wichtigen tipps/hinweise, auf die man beim austausch achten sollte?
mfg murschi
Zitieren
#22
ich würd auf jedenfall das zahnrad auf dem neuen anlasser drauflassen, die nuckeln sich nämlich auch ab, und was nützt dir nen neuer anlasser wenn als nächstes dein altes zahnrad aussteigt?
und so´ne kette stört nen neues zahnrad nicht.

bei allen arbeiten an zündung und anlasser batterie abklemmen, aber ich denke das des allen klar is, oder?!

gruߟ rob_zog
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste