Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keine volle Leistung beim beschleunigen
#16
Hallo,
ich habe gerade noch einmal den Tank abgebaut,Dreck konnte ich im Tank nicht erkennen.
Die Ansaugstutzen sind in Ordnung.
Die Vergaserdeckel habe ich abgeschraubt,auch die Membranen scheinen in Ordnung zu sein.
Die Zündkerzen habe ich erneuert.
Dann bin ich auf die Tanke ,habe voll getankt und habe 200ml von diesen Zusatzzeug was alles schön durchpusten soll eingefüllt.
Danach bin ich auf die Autobahn und frustriert zurück gekehrt denn die Karre ist gerademal maximal 95kmh gelaufen,
Ich kann den Gasgriff bis zum Anschlag drehen ,es bringt nichts.
Ich werde morgen nochmal auf die Autobahn vieleicht muߟ das Zeug erst ein paar stunden wirken.
Ansonsten wär ich über neue Vorschläge dankbar.

MfG.
Zitieren
#17
wenn die solange stand, ist der Vergaser evtl vollgeharzt/ verdreckt..
Luffilter vielleicht auch

ansonsten klingts nach Spritmangel
Zitieren
#18
Hallo,

ich hätte auch mal ne frage.

und zwar hat meine Gpz auch irgendwie weniger leistung.
das letzte aufbäumen bei ca 8trpm fehlt einfach..
ich habe schon einiges versucht hier eine liste was ich eigentlich ausschliessen kann.

-zündkerzen gewechselt
-ventile eingestellt (hat spürbar mehr kraft, aber wieder nur im unteren bereich)
- tank ist sauber
-vergaser ausgebaut gereinigt (einen tag in Nitro eingelegt und ausgeblasen)
-vergaser synchroninisiert
- mal nur mit ner flasche als tank gefahren
- luft filter is uralt ( aber selbts ohne keine veränderung)
- kerzen und Spulen vertauscht

nach alle dem. läuft sie eigentlich super schön ruhig. hängt sauber am gas kein hoppeln eig alles top. nur das letzte Qäuntchen fehlt.


hat vielleicht jemand von einen lösungsvorschlag?

lg aus Nürnberg

Florian
Zitieren
#19
Hallo habe eine GPZ 500 EX D BJ 98
45tkm drauf ausser das sie klappert war bis jetzt eigentlich nichts.

Dann kann es das es bei eienm Überholvorgang auf einmal einen Schlag getan hatte und sie wär mir fast ausgegangen.. komischerweise ist sie unter vollast normal gefahren.
Erstmal die vollkrise bekommen 1 woche hin und her spekuliert.
Also kam raus überlauf ventil vom vergaser verdreckt Zylinder war abgesoffen.
Danach ist sie wieder gelaufen.. jedoch hatte sie denn für mich bekannten extra schub ab 8t rpm nichtmehr.

Bei der Gelegenheit habe ich dann eine wartung gestartet um dem problem auf dem rund zu gehen.
Also:
-Stecker und spulen getauscht-
-Zündkerzen gewechselt
-Vergaser gereinigt+ Synchronisiert. Mit u + öl modell ^^
-Ventile eingestellt ( nach der Aktion kann deutlich mehr kraft. Aber leider wieder nur im unteren drehzahlbereich)
-Kompression geprüft. (hatte verblüffender weise bessere Werte als das Handbuch vorgibt. 14 bar bei 4-5 mal rödeln)
- Ölwechsel
-Tank ist sauber ( selbst nur mit einer Flasche als Tank ändert sich nichts)
- luftfilter ist uralt ( aber auch ohne keine veränderung)

Nacgh alle dem. Läuft sie ruhig. Sprigt gut an. Und läuft eigentlich sauber.
Nur das letzte qäuntchen abzug fehlt ..

Habt ihr villeicht noch eine Lösungsansatz?

LG aus Nürnberg
Gruߟ FLorian
Zitieren
#20
Hi Flow, warst ja jetzt schon fast überall dran.
Wo Du von einem "Schlag" beim Überholvorgang sprachst:
Wenns meine wäre, würde ich jetzt nochmal den Ventildeckel runternehmen und die Steuerzeiten der Nockenwellen überprüfen. Ist da alles O.K., Zylinderkppf und Zylinder ausbauen.
Ein Kompressionstest bringt auch nur bedingt Aufschluss. Wenn (nach einem Kolbenklemmer z.B.) Öl an den Ringen vorbei in den Bremmraum gerät, hast Du auch Top Kompression, nachschauen ist da einfach besser.
Viel Erfolg, rex
Zitieren
#21
wie überprüft man die steuerzeiten??

an den Zylinder bzw den Kopf hab ich mich noch nit getraut.. gibt es eigent irgendwi nen shop.. wom man ZKD und kolben bzw ringe kaufen kan??

lg flo
Zitieren
#22
Hier im Forum gibts es unter: Foren-Übersicht » Sonstiges » Downloads > Bekanntmachungen > Alles für die GPZ ein Werkstatthandbuch, da steht alles drin. Wink
Kopfdichtung und ggf. Kolbenringe würde ich persönlich als Originalteile nehmen.
Zitieren
#23
Übermasskolben glaube ich bei fastriders.de gesehen zu haben. Die Ringe sind wohl dabei. Finde ich jetzt nicht so schnell - der Shop ist etwas merkwürdig zu bedienen.
War aber nicht grad billig.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#24
Hm okay ich schau mal dankeWink
Ich weis zwar dass, das hier garnicht reinpasst aber was könnte man auߟer Auspuff denn noch so Tuning Maßnahmen ergreifen?!
Zitieren
#25
Du willst Tuning Maßnahmen ???
Ich denk die läuft nicht richtig ?
Wenn du die grundlegende Leistung auf dem Tisch hast kannst du anfangen über sowas nach zu denken,
vorher ist das doch echt sinnlos Wink

Wie Rex schon schreibt, erstmal mit den Ventilen und Steuerzeiten anfangen.
Danach kannst du dich um die Kompression und ob das Pleuel vom Benzinschlag einen weg hat kümmern.
Das feine deutsche Tuning ist da fehl am Platz, bei nem Motorrad wo der Hersteller fast alles raus geholt hat sowieso ...
und Kawasaki hat da relativ gute Arbeit geleistet.

Un was is mit dem Luftfilter ?
Der ist uralt, aber wenn du ihn weg lässt ist das auch egal ? Think
Na dann Prost-Mahlzeit Rolleyes
flow schrieb:Nur das letzte qäuntchen abzug fehlt ..
Habt ihr villeicht noch eine Lösungsansatz?
Kauf dir nen neuen Luftfilter und kümmer dich um den Vergaser, der läuft nicht sauber.
Zitieren
#26
Ja okay.. Gebe zu die Frage war zu diesem Thema Käse..
ging mir schon länge rim Kopf rum deshalb habe ich gleich hier gefragt.

nun bin ich mal wieder ein paar 100 km gefahren.. fährt sich schon.. aber an de rLEistung Äandert sich nichts..

nur jetzt is das Frische Kühlwasser. Schwarz/braun..

kein gutes zeichen oder??

davon abgesehn.. hab ich mal in den Shop geschaut.. finde aber weder Kolbenringe noch Kolben Think

LG FLo
Zitieren
#27
EDIT:

es kommt kein blaulicher qualm oder ähnliches hinten raus.
am Kopf saut auch nichts. und der Motor läuft rund.

gerade wieder in den ausgleichs behälter gesehn.. nun is das wasser wieder Klar Doh

ich werds jetzt nochmal mit synchronisieren versuchen.. wenns dann nicht geht.
kanns ja nur noch die ZKD sein..
Zitieren
#28
*winkt*

Rolleyes Sieht wohl so aus...
Blubberts im Ausgleichsbehälter?

So long.
Zitieren
#29
ist mir nichts aufgefallen..
du meinst das es kocht?

ich werd mal bei der Heimfahrt drauf achten.
Zitieren
#30
*winkt*

Nein, ich meine wenn die Maschine noch kalt ist!
Deckel auf, im stand laufen lassen und den Behälter auf aufsteigende Luftblasen beobachten...
...blos nicht öffnen wenn die Mühle heiߟ ist!

So long.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste