Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergaserheizung
#16
Ok, soweit so gut.

Ich hab jetzt nen 94er Vergaser mit Heizung. Den tausche ich gegen meinen 89er ohne Heizung.
Da ich im Winter nie fahre (ja nicht mal wenns kalt ist) frage ich mich, ob ich mir überhaupt Gedanken machen sollte die anzuschliesen.
Ich denke das die Heizung bei hohen Aussentemaraturen die Leistung eher beeinträchtigt. Was meint Ihr?
Deswegen hast du die auch ausgebaut sauger, oder?

Gruߟ Jens
Zitieren
#17
Die Vergaserheizung hat primär nichts mit der Aussentemperatur zu tun.

Beim "Zerstäuben" des Benzins entsteht eine Verdungstungskälte, und diese kann unter ungünstigen Umständen dazu führen, dass der Vergaser vereist. Um dieser Wirkung entgegenzuwirken, ist unter dem Vergaser die sog. Vergaserheizung entlanggeführt.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#18
Schon klar das mit der Verdunstungskälte so hab ich das auch in der Schule gelernt. Aber ich weiss noch aus Zündappzeiten das der Vergaser erst unter einer Aussentemaratur von 8 Grad Celsius vereisen kann. Hat was mit den Phisikalischen Eigenschaften des Benzins zu tun wurde mir beigebracht.

Meine Frage ging mehr in die Richtung ob sich das Fahrverhalten währen des Warmfahrens wesentlich verbessert oder sie schneller warm wird, und ob sich die Leistung merklich verringert durch das beim Ansaugen wärmere Benzin/Luftgemisch.
Hat das schon jemand ausprobiert?
Zitieren
#19
stik75\;p=\"70052 schrieb:Hat das schon jemand ausprobiert?

Eine Seite zuvor hat Sauger doch geschrieben das er sie ausgebaut hat
und er hat er keinerlei Einbuߟen.

Kannst ihn ja nochmal anschreiben.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#20
Hi

die Modele in Amerika haben auch keine Heizung mehr bin auch im Winter damit gefahren und habe kein unterschied gemerkt Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#21
Also wenn ich die Vergaserheizung abklemme, dann ändert sich weder im Kaltstart noch sonst irgendwas.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#22
Hi

ich habe kein unterschied gemerkt auch nicht beim Kaltstart Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#23
Theoretisch sollte man ohne Vergaserheizung (wenn nicht gerade Vereisung) auftritt, mehr Leistung bekommen. Schlieߟlich bekommt der Motor so kältere (dichtere) Luft.

Oder ist die Heizung vllt sogar Temp. gesteuert?
Zitieren
#24
Reeevebrot Big Grin

Klar ist die Temperaturgesteuert, wenn das Kühlwasser warm wird wirds wärmer. Laughing
Und die heizt nur den Sprit, nicht die Luft, von daher geht deine Rechnung nicht auf Wink
Zitieren
#25
Zitat:Klar ist die Temperaturgesteuert, wenn das Kühlwasser warm wird wirds wärmer.

Nice One Tongue

Zitat:Und die heizt nur den Sprit, nicht die Luft, von daher geht deine Rechnung nicht auf

Hm, hab ich mir auch erstmal so überlegt --> Damit heize ich doch aber auch meine Luft indirekt auf?!

Ich frag bloß, weil die Vergaserheizung bei Flugzeugen definitiv die Leistung verringert (durch das wärmere Gemisch) und man die Heizung deswegen nur manuell bei Bedarf aktiviert.
Und da dachte ich mir, hey wär doch scheiߟe wenn du deine Leistung auch bei höheren Plusgraden künstlich verringerst Wink
Zitieren
#26
Dann klemm sie einfach ab.
Das A-Modell hat auch keine, und ich hatte noch nie Probleme mit vereisten Vergasern.
Macht auch weniger Ärger beim Vergaserausbau ...

Kannst ja dann immer noch nen elektrisches Temp-element in den Luftfilterkasten bauen Big Grin
Zitieren
#27
Aber interessiert dich das als Maschinenbauer nicht ob der Effekt auftritt Wink ?
Zitieren
#28
Was meinst du, vereisen oder erwärmen ?

Erwärmen interessiert mich nicht weil ich kein Heizung habe.
Als "Maschinenbauer" hab ich eher über die andere Variante gegrübelt, Kühlung Wink
Rubino schrieb:Kannst ja dann immer noch nen elektrisches Temp-element in den Luftfilterkasten bauen Big Grin
Zitieren
#29
Klar sone Klimaanlage wär natürlich auch mal ein etwas anderes Tuning ^^

Nur die Frage wie man das realisiert ohne die ganzen negativen Nebeneffekte Wink - vielleicht durch eine Verengung des Querschnitts wie beim Vergaser selbst?

Wär auch mal interessant wie stark die Vergaserheizung bei der GPZ mit reinpfuscht, ich würde mal vermuten so gut wie gar nicht...
Zitieren
#30
R4V3BROT schrieb:Wär auch mal interessant wie stark die Vergaserheizung bei der GPZ mit reinpfuscht, ich würde mal vermuten so gut wie gar nicht...

So sehe ich das auch.. und irgendwas haben sich die kleinen gelben Konstrukteure ja bei der Sache gedacht... Wink

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste