Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Kennzeichenhalter und Kettenschutz
#16
Also mir persönlich war der Schutz von Bikerfarm, wie gesagt, zu Weich und hat mich an zwei Schwingen durch Vibrationen die Anschraubnasen gekostet.
Aber Optisch finde ich den eigentlich schon ganz nett.
Generell sollte dich das natürlich nciht davon abhalten, dne Trotzdem zu nehmen Wink
Einen anderen wüsste ich leider auch nicht.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#17
Nabendst!

Björn schrieb:Ich habe mal wieder ein bisschen gebastelt, erstmal der neue Kennzeichenhalter:

So sah er im CAD aus:
[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/ke...halter.GIF]
Was sind denn das oben für Laschen, kommt er da an die seitliche Verschraubung? Aber warum sind dann keine Bohrungen drin?
Oder isses eh für was anderes?

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#18
Das sind die Seitlichen Laschen nur ich konnte beim Zeichnen nicht nachmessen, wo die Bohrungen genau hinkommen sollten, von daher Wink

Soll ich die Zeichnung noch mal Nacharbeiten und bemaßt hochladen?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#19
Björn schrieb:Das sind die Seitlichen Laschen nur ich konnte beim Zeichnen nicht nachmessen, wo die Bohrungen genau hinkommen sollten, von daher Wink
Aso.

Zitat:Soll ich die Zeichnung noch mal Nacharbeiten und bemaßt hochladen?
Joa, dat wär nich schlecht. Vielleicht kannst Du ja auch die Datei mit dranhängen, dann kann man damit etwas rumspielen. Will nämlich vielleicht noch ein Staufach mit dranmachen, so wie's jemand hier (gpz86? finde den Thread grad nich) schonmal einzeln gebaut hatte.

P.S.: Kann es sein, daß das Forum etwas rumspinnt zur Zeit, wenn man Beiträge schreiben will?

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#20
Ok, als was soll ich die Datei denn hochladen?
Und wie willst du da hinten ein Staufach anpassen?
Ich hab die Datei mit AutoCAD gezeichnet und dann mit Corel als segemntiertes Bild über mehrere Seiten ausgedruckt, dann zusammenschnibbeln und auf das Blech aufkleben und dann vorsichtig aussägen Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#21
Moin!

Björn schrieb:Ok, als was soll ich die Datei denn hochladen?
Und wie willst du da hinten ein Staufach anpassen?
Ich hab die Datei mit AutoCAD gezeichnet und dann mit Corel als segemntiertes Bild über mehrere Seiten ausgedruckt, dann zusammenschnibbeln und auf das Blech aufkleben und dann vorsichtig aussägen Smile
Also ich kann an der Uni auf jeden Fall an Catia-Rechner rankommen. Weiߟ nich, welche Dateiformate da kompatibel sind von ACAD. Müsst ich ma gucken.

Staufach würd ich so machen, daß ich das Blech von dem Knick nach vorne etwas tiefer setze und noch Seitenwände dranmache, so daß die Ablage unter der Sitzbank tiefer wird.
Hatte im alten Forum schonmal jemand gebaut, ohne Kennzeichenhalter, nur so ne Kiste unter der Sitzbank für mehr Platz. Weiߟ aber nich mehr wer das war und Suchfunktion hat mich bisher auch nich weitergebracht. Sad

P.S.: Sach ma liegt das jetzt an meinem Rechner, oder am Forum, das der mich dauernd vollspinnt, wenn ich nen Beitrag abschicken will? :x

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#22
Igor schrieb:Weiߟ nich, welche Dateiformate da kompatibel sind von ACAD. Müsst ich ma gucken.

Würde es mal mit dxf probieren. Wenns nicht geht, dann schick mir die Datei mal her. Ich hab da ein paar Möglichkeiten, das in sehr viele verschiedene Formate zu übersetzen.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#23
Nabendst!

So, habe jetzt mal angefangen, ein bisschen mit Catia rumzuspielen. Erstmal ohne konkrete Maße, die muss ich dann noch nachtragen.

Kennzeichenhalter mit Box:
[Bild: http://img371.imageshack.us/img371/3500/...kzh1ic.jpg]

Abgewickelt sieht das so aus:
[Bild: http://img486.imageshack.us/img486/5617/...ung8gj.jpg]

Dem geneigten Beobachter fällt auf, daß Blinkerbefestigungen fehlen. Das liegt daran, daß ich die verstellbar machen will, weil ich im Moment ein Kuchenblech Spazierenfahre, das aber nicht ewig so bleiben soll:
[Bild: http://img480.imageshack.us/img480/580/k...bly9ez.jpg]

Is alles nich so 100pro, soll nur mal zeigen, wie ich mir das vom Prinzip her denke.

Noch ne Frage an Björn: Der Reflektor is auch nich der vom Plastikspritzschutz oder? Woher is der denn, damit ich den dann auch nehmen kann, wenn ich den in der Bemaßung berücksichtige.

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#24
Warum soviel Arbeit machen? Das hier wäre doch ausbaufähig gewesen Wink



Kennzeichenhalter Teil 1
Kennzeichenhalter Teil 1
Kennzeichenhalter Teil 1
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#25
Sieht aber gut aus Smile
Der Reflektor ist von Louis.
Ich kann dir ja die Daten erstmal per Mail zuschicken, schick mir deine Mail mal per PM, dann schicke ich die die dfx datei zu, da kannst du dir ja dann die Maße ablesen...
Ich bin nur noch nicht dazu gekommen, die Zeichnung noch ein bisschen zu verbessern...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#26
Wer kann mir denn so ein Teil basteln?
Das mit der verstellbaren Blinkerhalterung finde ich gut, das mit dem Ablagefach auch (könnte ruhig noch etwas größer sein, daß man evt auch mal etwas größeres (Motorrad-Verbandkasten, 0,5 Liter-Flasche) hineinbekommt.
Wer könnte sowas basteln und was würde mich das kosten?
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#27
also ich hab son fach drunter...

bilder gibts hier, allerdings müsste das fach 7mm tiefer damit ne 0,5l flasche reinpasst

bilder
Zitieren
#28
Da ist die Datei Smile
Wer will, kann sich die dann ja ziehen und mal die Maße abnehmen, oder aber aus der Zeichnung, die Martin gepostet hat, da habe ich die Maße auch her...

Wink
Björn

EDIT
Klappt so nicht Sad - der mag keine .dfx Dateien
Wer die Datei haben will, kann mir ja eine PM mit seiner Mailadresse schicken...
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#29
Moin!

Sach ich doch, das mit der Box hat schon mal jemand gemacht. Und auch gleich den richtigen verdächtigt Laughing .

Die Box kann man schon größer machen, ich habs halt so gemacht, weil ich nich will, daß sie nach unten hinter der Verkleidung vorguckt. Und mir reicht das, wenn man mal ne Dose reinwerfen kann, ohne daß die den Schlieߟmechanismus verklemmt.
Man könnts natürlich noch weiter nach vorne ziehen, aber dafür müsste man ja an den vorderen Teil des Innenkotflügels ran (schnippeln oder ganz ersetzen halt...). Das kommt bei mir vielleicht später nochmal.

Die Dateien kann ich bei Interesse auch verschicken, is aber etwas gestückelt, weil ich zum erstenmal mit der Blechbearbeitung in Catia gewerkelt hab und halt bisher ohne die richtigen Maße, nur Pi x Auge.

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#30
Sieht aber dafür echt gut aus Smile
Ich habe das ja nur in CAD gezeichnet, weil das dann schneller ging, als per Hand, da konnte ich schön hin und her testen Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste