Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Turbo-umbau an der A
#16
ich zitiere: "Gefährlich wirds, wenn Dumme fleiߟig werden!"

1. der plan mein hobel auf turbo umzubauen, entstand aus der sichtung alter teile in meiner werkstatt, da lag nähmlich noch so´n ding rum.

2. ich weiߟ das man gerade wenn es um turbo´s und vergaser geht wissen sollte was man tut, ich weis auch dass ich nicht zu diesen leuten gehöhre.

3. nach genauer überlegung und ein bischen bücher wälzen wusste ich, toll wieder eine dumme idee die mangels an ahnung zum scheitern verurteilt ist

aber: mein super spezi (seines zeichens meister des KFZ-gewerbes)
sagte: "mach du dir nen kopf und ichsag dir ob´s funktionieren könnte
oder ob du wirklich die pfoten von dem zeug lassen solltest."


und an dem punkt steh ich jetzt.
meine frage ist also bin ich ein genie oder ein volldepp?? (ihr könnt ruhig ehrlich sein, falls volldepp rauskommt, kann ich mit dem hobel eh nich zu euch kommen Smile

nein quatsch geht der plan so oder nicht, und wie steuer ich dass zusatz-
ventil an damit das luft-kraftstoffgemisch wieder hinhaut?


aber immer dran denken das ist nur die grobe richtung das da mehr zu gehöhrt ist sogar mir klar,

für die die den fighterumbau sehen wollen hab da noch die bilder vom anfang: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=2440&postdays=0&postorder=asc&start=15">phpBB21/viewtopic.php?t=2440&postdays=0&postorder=asc&start=15</a><!-- l -->

neue bilder (mit heck lenker und maske) kommen bald.
Zitieren
#17
Aehm ich versteh immernoch nicht warum man sowas mit seiner Maschine macht?

Ich mein für 1/4 Meile rennen ok.... wenn auch unsinn mit ner GPZ...
Aber ansonsten... hmmmz...
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#18
tja frag mich doch nicht nach den sinn der sache, schneller muss det und sinvoll wäre da nen anderes mopped klar, aber wo bleibt´n da der spass? in laden gehen und kaufen?

ps.: danke corona für die rückendeckung auch wenn ich kein alter hase bin.
Zitieren
#19
Hi
also ich bin mal gespannt ob das geht werde die sache mal im Auge behalten Big Grin

hast du auch noch aktuelle Bilder von deiner GPZ Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#20
Aller wissenschaftlich-technischer Fortschritt basiert auf Tradition. Aber irgendwann nahmen auch die Traditionen ihren Anfang.

LINK

Ich bewundere immer wieder Leute die etwas versuchen, was allgemein für unmöglich, nicht machbar oder nicht nötig gehalten wird, ohne diese hätten wir keinen Fortschritt und Weiterentwicklung.

Ich bin auch der Meinung das so etwas nicht nötig ist bzw. überflüssig ist, weil es ja genügend andere Mopeds auf dem Markt gibt die mehr Power haben. Wie Rob_Zog aber schreibt, wo bleibt denn da der Spaß.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#21
@ sauger aktuelle bilder kommen demnächst, muss nur noch vernünftige machen, is aber eben noch absolute baustelle det jute stück.

vielleicht erübrigt sich der "sinngedanke" wenn man drüber nachdenkt, was wenn´s klappt, und was ist möglich wenn es eine relativ einfache möglichkeit gibt vergasermotoren aufzuladen, man stelle sich die möglichkeiten vor...

fetten gruߟ rob_zog
Zitieren
#22
[/quote]
wepps\;p=\"53645 schrieb:Aller wissenschaftlich-technischer Fortschritt basiert auf Tradition. Aber irgendwann nahmen auch die Traditionen ihren Anfang.

Ich bewundere immer wieder Leute die etwas versuchen, was allgemein für unmöglich, nicht machbar oder nicht nötig gehalten wird, ohne diese hätten wir keinen Fortschritt und Weiterentwicklung.

Gruߟ
Wepps

Hi rob_zog,

sehe das so wie wepps, einer muss den Anfang machen. Ich wünsche Dir einfach nur viel Spaß bei Deiner "kleine Bastelei", wer nicht wagt, der auch nicht gewinnt. Viele Dinge kann man einfach nicht erklären, man muss sie einfach nur tun.. ob es Sinn macht, darüber entscheiden ja meist dann die anderen. Zudem kann man nur dazu lernen, alles andere ist nebensächlich...[Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/big/26.gif]

Auf das Ergebnis bin ich gespannt... also weiter posten.

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#23
Also ich kann mich meinen Vorredner nur anschlieߟen : Ich finds irgendwie schon cool das du dich da dran machst , halte es aber für wenig erfolgversprechend bzw. (Leistungs)-gewinnbringend.

@rob_zog:
Trotzdem hier noch ein paar Anregungnen von mir (meine Meinung):
1. Die Einspritzdüse zwischen Vergaser und Motor würde ich weglassen. Denn dann kannst du auch gleich den ganzen Vergaser weglassen und ne Einspritzanlage (z.Bsp. von nem anderen Mopped) montieren.
2. Von meinem Passat 35i (1,9TD) kenn ich es so, dass der Abgasturbolader ja so konstruiert ist, dass Gemischeinlass und Auspuff auf einer Seite des Zylinders sein müssen - hast du schon ne Idee wie du das beim GPZ-Motor realisieren willst? Ich glaub mit Rohren den Druck nach hinten auf die Einlassseite bringen wird wohl einen mächtigen Druckverlust mitsichbringen. Auߟerdem wird dabei das erhitzte Gas kalt und der Druck fällt noch weiter.
3. Wenn du doch den Vergaser abdichtest brauchst du halt einen Druckausgleich für die Membran und die Schwimmerkammer. Allerdings muss ja Sprit in die Schwimmerkammer noch laufen. Dazu ist ne Spritpumpe nötig, wobei du aber den Schwimmer mit nem elektr. Taster statt wie jetzt mit dem mech. Ventil ausstatten müsstest (um die Spritpumpe anzusteuern).

Auch wenn ich nicht glaube das es viel bringt würde ich die Reihenfolge Turbo-Vergaser-Motor glaub ich erstmal vorziehen. Ist auf jedenfall viel viel einfacher zu bauen.Bei den Ami-Autos (die alten mit Vergaser) soll das auch so ein - aber Ami's können auch keine Autos bauen.

Na dann viel Erfolg ,

Grüߟe
Alex
Zitieren
#24
@rob, bei jungen Menschen ist das Farbempfinden noch nicht so ausgeprägt, da sieht die Welt nur schwarz weiߟ aus, die Nuancen entwickeln sich erst im laufe der Jahre. Er wird das irgendwann selbst herausfinden, geben wir ihm eine Chance Wink

@SETO, der Unterschied zwischen einem Profi und einem Laien ist der Faktor Zeit, ich bin in der Hinsicht vorsichtig geworden und oute mich nur sehr ungern, da ein Laie, der sich nur lang genug mit einer Sache beschäftigt auch einen Weg zur Vollendung findet Rolleyes
Lass Taten sprechen Twisted
Zitieren
#25
siggman\;p=\"39720 schrieb:...Und das dann bei 200 auf der Autobahn...

Wenn sie dann mit Turbo nicht schneller läuft, hat sich der Aufwand wohl kaum rentiert Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#26
könnte man die Spritpumpe nicht weglassen und nen dünnen Schlauch von der überdruckseite des Turbos in den Tank z.B. an den Überlauf legen? so wäre der Druck im Tank gleich dem Druck am Vergaser und es müsste wieder funtionieren oder? (also vorher noch den Tankdeckel richtig dicht machen und drauf achten, dass keine Leitung abrutscht)

Steve
(der sich auch als Laie mal kurz Gedanken gemacht hat)
Zitieren
#27
ich glaub mein post wurde etwas falsch verstanden. aber nun gut.

die bestehenden probleme sind ja bereits ausführlich besprochen also bleibt und nur eine lösen -> saugrohreinspritzung. ist wohl das einfachste in diesem bereich.
dazu brauchen wir erst einmal -> alles vom saugrohr bis hin zur einspritz anlage. würde hierzu zur hubraumschwächsten bmw mit nem 2 zylinder raten. eben mit der selben einspritzung.

sollte das system halbwegs stabil laufen kann man über nen turbo nachdenken.

ist bis jetzt die einzig wirklich reale chance die ich sehe
Zitieren
#28
... ja es wird bestimmt nahezu unmöglich - ist dann umso toller wenns doch klappt.

Es gibt ja schon einige Turbo-Motorräder vom Werk - auch 500er. Die Güllepumpe z.Bsp. gabs doch auch mit Turbo. Vielleicht bekommt man ja den Turbo und so von der Karre. Es gibt auch ne Firma namens Morini die nen Turbo an eine 500er dran gepappt hat - wurde aber nie gebaut.
So sollte das funktionieren:

[Bild: http://www.motomoriniclub.nl/turbo4.jpg]


Viel Spaß beim Basteln

Grüߟe
Alex
Zitieren
#29
schon wieder ich..... Rolleyes

Wie man ja schön auf dem Bildchen sieht wird ja vor dem Turbo eingespritzt. Und das man hier unbedingt ne Einspritzung braucht stimmt glaub ich nicht, denn es gibt vorallem bei den Ami-Autos aus den 70er und 80er einige "erfolgreiche" Modelle mit Vergaser. Also versuch es doch einfach mal mit der Kombi Vergaser-Turbo-Motor. Allerdings brauchst du dann ziemlich sicher einen Größeren Vergaser (also mit mehr Durchmesser da wo die Luft durch geht) weil sonst der Turbo nicht viel ausrichten kann.

Grüߟe
Alex
Zitieren
#30
hatten die dickem ammis nit nen kompressor?

das motomorini dingens da ist aber au nen bissel komisch. kenn dieses prinzip z.b. garnicht.

der turbo der güllepumpe wär zum bsp. mal ne option
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste