Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kawa läuft nicht rund...
#16
Danke an Rex! =) werde es morgen mal ausprobieren, da ich noch nicht dazu gekommen bin!
Und wie ist das mit den schwimmernadelventile im Sprit aufquellen gemeint?
Einfach einfahren oder was?! Big Grin Big Grin Big Grin
sry aber am vergaser kenne ich mich noch nicht aus! Crying or Very Sad

schönen abend euch! =)

grüße Ivo
Zitieren
#17
Die Schwimmernadelventile haben eine Gummispitze und die wird ohne Sprit hart und dichtet nicht mehr richtig.
Fließt wieder Sprit dran vorbei, wird das Gummi wieder weich und dichtet.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#18
Sooo habe jetzt mal den neuen Luftfilter und neue Zündkerzen+kabel neu gemacht... Hatte sie noch einmal angemacht zur probe... springt sofort super an, aber riecht stark nach benzin und aus dem linken Auspuff hat es rausgequalmt... dann habe ich sie gleich ausgemacht! war mir zu riskant.... jetzt werde ich die kawa nächste Woche zu meinem Schrauber des Vertrauens geben... der checkt dann mal den vergaser durch und macht sie wieder startklar! =)

Trotzdem vielen Dank für eure Tipps! =)

Liebe Grüße
Zitieren
#19
Soooo grüße euch alle! =)
Also da mein ,,Schrauber" leider sehr krank geworden ist und jetzt die nächsten paar Wochen nichts mehr machen kann, gab er mir den tipp, mal den Vergaserreiniger von Liqui Moli zu probieren. Da evtl. nur kleine Verunreinigungen im Vergaser sind und die die Leerlaufdüse verstopfen.... gemacht, getan und siehe da nach 2 Kilometern lief sie wieder perfekt und kein rauch und kein benzingestank waren mehr da! =) Dann bin ich auch mittlerweile ca. 100 Kilometer gefahren und alles war perfekt...
Als ich dann letztes Wochenende eine kleine Tour gemacht habe ist sie mir in der Fahrt einfach ausgegangen....
Dann wieder das selbe Ergebnis! Also Qualm aus dem Auspuff und sie sprang zwar an, doch verlor gleich wieder an Drehzahl und ging aus!
Also musste ich mich abschleppen lassen...
Naja jetzt steht sie zuhause und mein ,,Schrauber" hat mal vorbeigeschaut und hat gemeint das es sicher am Vergaser liegt und evtl. an den Zündkerzen... (deshalb der qualm auch aus dem Auspuff) jetzt checke ich nochmal die Zündkerzen und die Stecker und dann wollte ich nochmal alles zusammenbauen und nochmal Vergaserreiniger mit in Benzintank geben... meint ihr das kann helfen? oder habt ihr noch einen anderen tipp? oder sollte ich gleich den Vergaser abbauen und Ultraschalreinigen lassen?

Soooo enloser Text... Wink
wäre super, wenn mir einer ein tipp geben könnte! =)

Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu! Wink
Zitieren
#20
so Leute habe die Zündkerzen überprüft und danach sprang sie gleich super an und ohne weißen Rauch! =)
aber dann musste ich leider feststellen dass aus dem linken Auspuff benzin läuft! Omg!!!
und der linke Auspuff war kalt und der rechte warm!
aber hatte sie nur ca. 5min im stand an...
Ich hatte den Tank für ca. 2 oder 3 Tage ab... kann es sein, dass irgendwie durch den unterdruck dann das benzin vom linken Vergaser in den Auspuff gelaufen ist??? ist sowas möglich? die Maschine stand auch so dass sie links etwas im Gefälle stand, aber nicht viel!

Ich bin am Ende! Sad
weiß nicht mehr weiter!
bitte um Hilfe!

Danke schon im Vorraus! =)
Zitieren
#21
Wenn der tank herunten wahr kann eigentlich kein spritzt in den Auspuff laufen , ich vermute mahl das sie nur auf einem Topf läuft und deshalb der unferbrante Sprit in den Auspuff läuft .Schaue mal nach den Kerzen steckern ob die richtig sitzen ! Und ist das sicher Benzin ? Oder doch nur Konsens Wasser Gruß
Zitieren
#22
Danke, für die schnelle Antwort! ?
Ja das ist ganz sicher sprit! Stinkt auch wie Hölle...
Die Zündkerzen und die Stecker hatte ich ja davor kontrolliert und die sitzen super und du Zündfunken kommen auch perfekt meiner Meinung nach....
Ich verstehs echt nicht mehr...
Soll ich mal den vergaser ausbauen?
Vielleicht liegt es ja am schwimmernadelventil? Kann das sein?
Zitieren
#23
Könnte sein ! Nimm einen klaren schlauch stecke ihn unten an die ablass schraube und sorge dann für unterdruck wenn dann der Sprit im schlauch höher steigt als die kante am versager wo die Dichtung sitzt , ist die Nadel undicht oder hängt. Kann schon helfen mit dem schrauben dreher Ende gegen die Kammer zu klopfen . Oder die Nadel ist trocken und muss im Sprit wieder quillen bis sie dichtet. Wenn alles nicht hilft reo Satz kaufen und einbauen Gruß
edit: natürlich die ablass schraube öffnen Smile
Zitieren
#24
Ja, wurde doch oben schon als mögliche Fehlerursache genannt.
Wenn es tatsächlich Sprit ist, kommt der aus dem Tank. Läuft er aus dem Auspuff, wird er nicht verbrannt. Also Vergaser raus und überprüfen. Wenn du da mit der nötigen Sorgfalt rangehst, klappts bestimmt. Wenn du dir das nicht zutraust und dich da nicht etwas eingelesen hast, lass es jemanden für dich machen oder hol dir Hilfe von jemandem, der da etwas routiniert ist.
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
#25
Ok, vielen dank! ? werde es mal am Samstag prüfen!
Und was ist das für ein satz, wenn nichts mehr weiter hilft? Sry kenn mich da nicht so aus...
Zitieren
#26
Bucht (eBay) gpz 500 Teile und dann rep Satz vergaser da gibt es nicht fiele Smile Gruß ( A oder D )
Zitieren
#27
Ah ok danke! ?
Werde das erstmal mit dem schlauch an der ablassschraube probieren und dann schau ich weiter.... Danke für eure Hilfe! Ich meld mich dann! ?
Zitieren
#28
Tank hattest Du weg, ...sag mal, Du hast dann auch sicher wieder das richtige Schläuchchen an den Benzinhahn gesteckt?
Der Schlauch der zwischen den Versagern auf dieses drehbare T-STück aus Plastik geht! normalerweise zeigt es nach oben.
wenn Du nämlich aus Versehen Spritzulauf und Spritüberlauf vertauscht hast, dann hast Du genau so einen Effekt wie Du es beschreibst.
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#29
Mhm kann mir nicht vorstellen das ich da ein Fehler gemacht habe...
Aber ausschließen will ich jetzt mal nichts! ? werde es morgen gleich als erstes kontrollieren...
Aber meiner Meinung kann man doch da nix falsch machen... Weil es ja nur zwei schläuche sind und die ja auch eine unterschiedliche Größe haben!?
Ich werde es abchecken! ?
Danke für den Hinweis!
Zitieren
#30
(17.04.2015, 15:33)Ivo91 schrieb: Aber meiner Meinung kann man doch da nix falsch machen... Weil es ja nur zwei schläuche sind und die ja auch eine unterschiedliche Größe haben!?

Immerhin hat es kürzlich schonmal jemand geschafft, diese beiden Schläuche zu vertauschen, siehe HIER.
Der Benzinschlauch hat innen 7,3mm und der andere 6,5mm, also kein so riesiger Unterschied.
Im Übrigen ist "der andere" aber nicht als Überlauf, sondern eher als Belüftung für die Schwimmerkammern gedacht... stimmt doch, oder Rex?

Falls es noch die originalen Schläuche sind: der Benzinschlauch ist schwarz und der Belüftungsschlauch transparent, was sich aber durchs Altern natürlich auch verfärbt/verschmutzt haben kann.
Viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche.

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste