21.10.2009, 11:33 
		
	
	
		Ihr macht euch wieder zuviel Gedanken   
 
@Tunnelratte: die Ausgleichswelle ist direkt mit der Kurbelwelle verbunden, sind nur 2 Zahnrädchen
@Rewebrot (Sry, musst grad dran denken wie Martin das ausspricht )
 )
Die Ingenieure ham sich da nix ausgedacht, eher die Natur, oder Physik.
Denke das sollte für dich alles klären:
Wenn das Thermostat geschlossen ist, steigt ja logischerweise der Druck bzw die ganze Netzkennlinie muss nach links verschoben werden,
dadurch sinkt dann die Fördermenge der Pumpe...
[Bild: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de...eschl..PNG]
	
	
	
	
 
 @Tunnelratte: die Ausgleichswelle ist direkt mit der Kurbelwelle verbunden, sind nur 2 Zahnrädchen

@Rewebrot (Sry, musst grad dran denken wie Martin das ausspricht
 )
 )Die Ingenieure ham sich da nix ausgedacht, eher die Natur, oder Physik.
Denke das sollte für dich alles klären:
Wenn das Thermostat geschlossen ist, steigt ja logischerweise der Druck bzw die ganze Netzkennlinie muss nach links verschoben werden,
dadurch sinkt dann die Fördermenge der Pumpe...
[Bild: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de...eschl..PNG]

 
 

 
