Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leistungsprüfung
#9
Hallo zusammen,

die Drehmomentkurve und die Leistungskurve sind nahzu analog. Es läߟt sich mit ein wenig Aufwand und ein ganzer Sack von physikalische Formeln jeder Punkt beider Kurve berechnen.


Aus beiden Kurven lassen sich dann ideal Werte für den Verbauch und der besten leistungsausbeute ermitteln.

Letzeres ist zwischen ca. 7500 und ca. 8500. jetzt wenn du das ganze noch mit dem Getriebe betrachtest, dann sollte man bei einem Drehzahlsprung von ca. 1000 umdreh. pro Gangwechsel immer schauen, dass man in dem Bereich ist. Die Entwickler haben darauf auch bei der Auslegung des Getriebes geachtet. Wenn wir immer so bei 8500 und 9000 schalten, dann geht der Motor am besten und er hat das beste Leistungsverhältnis.

Ende der Klugscheisserei Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Leistungsprüfung - von squaredancer - 28.06.2006, 09:21
[Kein Betreff] - von sauger64 - 28.06.2006, 09:24
[Kein Betreff] - von Steelman - 28.06.2006, 10:04
[Kein Betreff] - von squaredancer - 28.06.2006, 10:10
[Kein Betreff] - von squaredancer - 28.06.2006, 11:02
[Kein Betreff] - von squaredancer - 28.06.2006, 11:16
[Kein Betreff] - von squaredancer - 28.06.2006, 11:36
[Kein Betreff] - von Sir Geffory - 28.06.2006, 11:57
[Kein Betreff] - von squaredancer - 28.06.2006, 13:33
[Kein Betreff] - von squaredancer - 28.06.2006, 20:57
[Kein Betreff] - von ZX-9R - 06.10.2006, 20:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste