30.11.2009, 20:02 
		
	
	
		Ja, VFR mit Einspritzung...  Daher kenne ich sowas wie Startprobleme nicht....nicht mal nach längerer Standzeit.
 Daher kenne ich sowas wie Startprobleme nicht....nicht mal nach längerer Standzeit. 
So, hatte vorher mal das mit dem Benzinhahn probiert. Der stand die ganze Zeit auf Reserve, hab ihn dann auf ON gedreht und siehe da, sie hat schonmal angefangen zu "kotzen". Nach bissel orgeln lief sie dann bissel wiederspenstig an. Mit dem Choke konnte ich nix ausrichten also hab ich sie mit dem Gas bei 3000 Umdrehungen gehalten. Nur hat sie so gequalmt, daß ich in der Garage fast gestorben bin. Bin dann geflüchtet und sie ging dann natürlich aus. Nur nach diesem Versuch ging sie jetzt nimmer an. Also hab ich jetzt mal den Vergaser ausgebaut und werd den morgen mal zum reinigen bringen.
Hoffentlich bringt das den gewünschten Erfolg. Wenn man so reinschaut sieht der innen eigentlich ganz gut aus...aber das heißt wohl nix wenn die Schwimmernadel verharzt ist.
Ich werde weiterhin berichten. 
	
	
	
	
	
 Daher kenne ich sowas wie Startprobleme nicht....nicht mal nach längerer Standzeit.
 Daher kenne ich sowas wie Startprobleme nicht....nicht mal nach längerer Standzeit. 
So, hatte vorher mal das mit dem Benzinhahn probiert. Der stand die ganze Zeit auf Reserve, hab ihn dann auf ON gedreht und siehe da, sie hat schonmal angefangen zu "kotzen". Nach bissel orgeln lief sie dann bissel wiederspenstig an. Mit dem Choke konnte ich nix ausrichten also hab ich sie mit dem Gas bei 3000 Umdrehungen gehalten. Nur hat sie so gequalmt, daß ich in der Garage fast gestorben bin. Bin dann geflüchtet und sie ging dann natürlich aus. Nur nach diesem Versuch ging sie jetzt nimmer an. Also hab ich jetzt mal den Vergaser ausgebaut und werd den morgen mal zum reinigen bringen.
Hoffentlich bringt das den gewünschten Erfolg. Wenn man so reinschaut sieht der innen eigentlich ganz gut aus...aber das heißt wohl nix wenn die Schwimmernadel verharzt ist.
Ich werde weiterhin berichten.
 
	
 
