09.03.2009, 07:41
also ich kann die "Pump-Geräusche" auch als ungleichmäßige Kettenlängung identifiizern, denn es war bei mir genauso. Allerdings ist es schon mutig zu vermuten, dass die Regina-Kette 20.000km hält
Denn die allgemeine Längung hat ja nix mit der Pflege zu tun. Das mach man ja nur für die Dichtring (dacht ich jedenfalls immer). Eine ungleichmäßige Längung kann auch gleich am Anfang nach den ersten 600km auftreten oder plötzlich irgendwann anders. Da hilft auch Kettenpflege nicht. In dem Fall spielt nur bessere Qualität eine Rolle (meine Meinung). Deshalb glaub ich auch, dass 20tkm (Regina) gegen 30tkm(DID) so nicht gerechnet werden kann, weil (mal hypothetisch) jede 2. Regina die 10tkm nicht erlebt (wegen unterschiedlicher Längung) und bei DID das nur bei jeder 10. auftritt (das war jetzt alles nur als Beispiel gedacht).
Achso: RK und Regina ist doch glaube ich eigentlich das Selbe. RK klingt nur schöner
Beste Grüße
Achso: RK und Regina ist doch glaube ich eigentlich das Selbe. RK klingt nur schöner
Beste Grüße
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
hier gibts Bildchen: Gallerie

