11.02.2009, 18:33
na dann erklär ichs doch gern nochmal:
Achtung! Aufpassen! :prof:
Grundlagen: ich weiss was repeating ist: dazu muss ich den Repeater mit MAC-Adresse am eigentlichen Router (der an der Telefon-Dose/Splitter an der Wand angeschlossen ist) anmelden.
Das geht bei diesem besagten Router jedoch nur begrenzt mit max 4 Repeatern. Diese 4 Belegungen hab ich einfach mal "Repeating-Port" bezeichnet, wenn Ihr n besseres Wort dafür habt, her damit.
So, nun geht es eigentlich darum, dass der Telekom-Router/Modem W700V, den ich hier noch rumliegen hab, quasi als reine Empfangseinheit dient. Er soll eben ne bessere Antenne sein, als die, die in meinem Notebook drin ist, weil ich ihn ja nicht als "regulären" Repeater am DSL-Router anmelden kann.
hobts mi jetzt?
Grüße

Achtung! Aufpassen! :prof:
Grundlagen: ich weiss was repeating ist: dazu muss ich den Repeater mit MAC-Adresse am eigentlichen Router (der an der Telefon-Dose/Splitter an der Wand angeschlossen ist) anmelden.
Das geht bei diesem besagten Router jedoch nur begrenzt mit max 4 Repeatern. Diese 4 Belegungen hab ich einfach mal "Repeating-Port" bezeichnet, wenn Ihr n besseres Wort dafür habt, her damit.

So, nun geht es eigentlich darum, dass der Telekom-Router/Modem W700V, den ich hier noch rumliegen hab, quasi als reine Empfangseinheit dient. Er soll eben ne bessere Antenne sein, als die, die in meinem Notebook drin ist, weil ich ihn ja nicht als "regulären" Repeater am DSL-Router anmelden kann.
hobts mi jetzt?
Grüße
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe
gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe
gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"