22.08.2008, 16:59
saxonfahrer\;p=\"83973 schrieb:Hab ich das Datenblatt richtig verstanden , dass der LM1048IT-5.0 nur 7.5V als Eingangsspannung braucht?Hm..wo soll das stehen? Ich seh da auf den ersten Blick 8V, aber vl sollt ich einfach nur genauer schauen...
saxonfahrer\;p=\"83973 schrieb:edit: Noch ne Frage, wo bekomm ich so ein Ding. Bei Reichelt und Co find ich das nicht?Gibts bei Conrad, oder eben auch bei Farnell (dort wo ich dir den Link gepostet habe). Wie du schreibst, gibt es bei Reichelt einen ähnlichen, wird bei Conrad auch so sein, da wirds halt einen ähnlichen geben, vielleicht von einem anderen Hersteller oder so. Aber grundsätzlich haben sie auch (Fest-)Spannungsregler.
saxonfahrer\;p=\"83973 schrieb:noch ein edit: bei Reichelt gibts den hier : LM 1085 IT5,0 - der kann halt nicht 5A sondern nur 3A, aber das ist ja immer noch mehr als genug. Hat es noch nen anderen Grund warum du diesen IC vorgeschlagen hast, oder ist der LM1085 auch okay (wäre auch mit 1,30EUR noch bezahlbar)?Gibt's bei Farnell auch ;) kostet aber mehr. Meine Erfahrung mit den Dingern ist, dass sie sehr heiß werden. Wobei, das muss man dazu sagen, ich sie mit knapp 30V V[IN] belaste, deshalb nehm ich automatisch den, der mehr aushält :) (Ausgangsstrom ist bei mir grad mal um die 500mA)