22.08.2008, 12:15
cool - der Festspannungsregler ist wirklich gut. Der funktioniert nämlich auch unter 0 Grad. Ich wollt eigentlich nen LM7805 nehmen (der kostet ungefähr ein Zehntel des LM1084IT-5.0) aber funktioniert laut Datenblatt nur bis 0 Grad. Hab ich das Datenblatt richtig verstanden , dass der LM1048IT-5.0 nur 7.5V als Eingangsspannung braucht?
Besten Dank - so langsam sind die Besonderheiten für KFZ's zusammen
edit: Noch ne Frage, wo bekomm ich so ein Ding. Bei Reichelt und Co find ich das nicht?
noch ein edit: bei Reichelt gibts den hier : LM 1085 IT5,0 - der kann halt nicht 5A sondern nur 3A, aber das ist ja immer noch mehr als genug. Hat es noch nen anderen Grund warum du diesen IC vorgeschlagen hast, oder ist der LM1085 auch okay (wäre auch mit 1,30EUR noch bezahlbar)?
Besten Dank - so langsam sind die Besonderheiten für KFZ's zusammen

edit: Noch ne Frage, wo bekomm ich so ein Ding. Bei Reichelt und Co find ich das nicht?
noch ein edit: bei Reichelt gibts den hier : LM 1085 IT5,0 - der kann halt nicht 5A sondern nur 3A, aber das ist ja immer noch mehr als genug. Hat es noch nen anderen Grund warum du diesen IC vorgeschlagen hast, oder ist der LM1085 auch okay (wäre auch mit 1,30EUR noch bezahlbar)?
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
hier gibts Bildchen: Gallerie