22.08.2008, 08:46
zum Seitenständer: da gibts leider 2 unüberwindliche Probleme (jedenfalls für mich mit meinem beschränkten E-Technik-Kenntnissen).
1. Der Seitenständerschalter hängt direkt an der Batterie und wird mit 12V versorgt. Der Mikrocontroller (AVR) läuft aber mit 5V (das hatte ich bis jetzt glaub ich noch gar nicht erwähnt
) Man müsste so 8 oder 9 Dioden in Reihe hintereinander schalten, um die 12V auf 5V runterzubekommen, damit der AVR nicht sofort druchbrennt. Okay, das wäre machbar. Aber das größere Problem: da fließt dann ne Menge Strom. Selbst wenn man es mit nem entsprechenden Widerstand begrenzen würde gebe es ein Problem, wenn die Maschine auf dem Hauptständer steht. Dann fließt der Strom und saugt die Batterie leer.
2. Alarmanlage funktioniert nicht, wenn die Kiste auf Hauptständer steht.
Allerdings könnte man das Problem eventuell mit der Technik lösen, die Felix grad für den Erschütterungssensor vorgeschlagen hatte: Man nimmt nen Kondensator dazwischen und hat so trotzdem 5V am Eingang des AVR und es fießt aber gar kein Strom. Hmmm.... ist ja vielleicht doch nicht so unüberwindlich .
Wenn man an den Hauptständer auch sowas ähnliches dran macht wie nen Schalter könnte man ja software-seitig beim Aktivieren der Alarmanlage prüfen ob einer der beiden Ständer unten ist (alles okay) oder beide nicht oder beide doch (hier stimmt dann was nicht).
Aber generell: meint ihr das der Seitenständer ne sichere Methode ist, um nen Diebstahl zu detektieren. Wenn z.Bsp. die Kiste mit nem Abschlepp-Wagen aufgeladen wird, müsste man den nicht einklappen und die Idee mit dem Reed (Radumdrehung messen) funktioniert dann auch nciht.
Zum Erschütterungssensor: find ich auch schon recht teuer. Ich hatte mal ne Alarmanlage von M+S (TG400) - die hatte nen Erschütterungssensor. Das fand ich nciht so toll - wenn ein LKW zu nah dran vorbeigerauscht ist hats sofort ausgelöst. Und wann mans so eingestellt hat, dass das nicht passiet ist, konnt ich die aber rumschieben ohne das was ausgelöst hat.
Ãhnlich wäre ja der Vibrationssensor.
Hab auch schon an Gravitationssensor gedacht : der misst das Magnetfeld der Erde und meldet, wenn es sich ändert
also eher wenn sich die Lage des Moppeds dazu ändert -> aber hier ist der Beschaltungsaufwand ziemlich riesig.
Falls ihr noch neue Ideen habt : immer her damit
Ansonsten ist jetzt erstmal Haupt-/Seitenständer-Schalter mein Favorit.
Grüße
Alex
edit:
@corona und alle anderen : ich werd sobald ich wenigstens alle bauteile da hab und das erste mal ein lebenszeichen erhalten hab natürlich schaltplan, layout und quellcode hier zur freien verfügung stellen.
1. Der Seitenständerschalter hängt direkt an der Batterie und wird mit 12V versorgt. Der Mikrocontroller (AVR) läuft aber mit 5V (das hatte ich bis jetzt glaub ich noch gar nicht erwähnt


2. Alarmanlage funktioniert nicht, wenn die Kiste auf Hauptständer steht.
Allerdings könnte man das Problem eventuell mit der Technik lösen, die Felix grad für den Erschütterungssensor vorgeschlagen hatte: Man nimmt nen Kondensator dazwischen und hat so trotzdem 5V am Eingang des AVR und es fießt aber gar kein Strom. Hmmm.... ist ja vielleicht doch nicht so unüberwindlich .
Wenn man an den Hauptständer auch sowas ähnliches dran macht wie nen Schalter könnte man ja software-seitig beim Aktivieren der Alarmanlage prüfen ob einer der beiden Ständer unten ist (alles okay) oder beide nicht oder beide doch (hier stimmt dann was nicht).
Aber generell: meint ihr das der Seitenständer ne sichere Methode ist, um nen Diebstahl zu detektieren. Wenn z.Bsp. die Kiste mit nem Abschlepp-Wagen aufgeladen wird, müsste man den nicht einklappen und die Idee mit dem Reed (Radumdrehung messen) funktioniert dann auch nciht.
Zum Erschütterungssensor: find ich auch schon recht teuer. Ich hatte mal ne Alarmanlage von M+S (TG400) - die hatte nen Erschütterungssensor. Das fand ich nciht so toll - wenn ein LKW zu nah dran vorbeigerauscht ist hats sofort ausgelöst. Und wann mans so eingestellt hat, dass das nicht passiet ist, konnt ich die aber rumschieben ohne das was ausgelöst hat.
Ãhnlich wäre ja der Vibrationssensor.
Hab auch schon an Gravitationssensor gedacht : der misst das Magnetfeld der Erde und meldet, wenn es sich ändert

Falls ihr noch neue Ideen habt : immer her damit
Ansonsten ist jetzt erstmal Haupt-/Seitenständer-Schalter mein Favorit.
Grüße
Alex
edit:
@corona und alle anderen : ich werd sobald ich wenigstens alle bauteile da hab und das erste mal ein lebenszeichen erhalten hab natürlich schaltplan, layout und quellcode hier zur freien verfügung stellen.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
hier gibts Bildchen: Gallerie