18.08.2008, 21:27
na dann muss das halt von uns entwickelt werden: nen stellmotor und nen sensor und das ganze von unseren eh zu entwickelnden Bordcomputer regeln lassen
theoretisch möglich...nur ob sich das lohnt
na los wer baut den ersten prototypen?
wobei sich dann natürlich die nächste frage aufdrängt: wieviele LEDs bräuchte man als Ersatzleuchtmittel? Und passen die alle in das alte Scheinwerfer gehäuse? :hae: :hae:
na los wer baut den ersten prototypen?
wobei sich dann natürlich die nächste frage aufdrängt: wieviele LEDs bräuchte man als Ersatzleuchtmittel? Und passen die alle in das alte Scheinwerfer gehäuse? :hae: :hae:
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon

