Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlung A-Modell defekt
#13
Hallo Sebba,

hier eine Sache mit der ich erstmal anfangen würde, mach den Ausgleichbehälter auf und lass den Deckel ab. Starte den Motor, an dem Ausgleichbehälter kommen zwei Schläuche an einer liegt etwas höher. Aus diesem Schlauch muss Wasser wieder zurücklaufen in den Ausgleich behälter, da dies auch der höchste Punkt des Wassersystems ist kannst du sehen ob Luft im System ist.

Eigentlich glaube ich auch nicht an mehrere Fehler, deswegen ist wichtig, ob die Nadel wirklich in den roten Bereich geht oder nur in die Richtung. Das soll jetzt nicht heissen Du sollst solange warten bis er im roten Bereich ist, aber da du ja sagst der Lüfter springt nicht an, müssen wir ja irgendwo ansetzen. Der Lüfter ist eigentlich nur das letzte Mittel um das Kühlwasser noch zu kühlen, und geht eigentlich erst bei erhöhter Wassertemperatur an.

Bevor du den Kabelbaum zerpflükst leg einfach ein Kabel provisorisch zum ausprobieren dran. Der Schaltungsweg ist normalerweise 12V an einem Lüfteranschluss und der andere geht zum Thermoschalter (von dort über den Schalter an Motormasse).Die 12 V kannst du ja auch messen, da gibts bestimmt ne Sicherung davor, die könnte defekt sein.

Das Thermostat wurde schon öfters angesprochen, und ist eigentlich die häufigste Fehlerquelle, nicht zu verwechseln mit dem Thermoschalter des Lüfters. In heisses Wasser legen und ausprobieren.

Tja die Wasserpumpe, da halt ich mich raus, ich weiss nicht ob die direkt über den Motor angetrieben oder vielleicht über einen Riemen. Also enweder steht diese oder sie ist undicht, was anderes kenn ich da nicht.

Was ich schon hatte war das ein kleiner Schlauch des Wassersystems zu war, sprich vermoddert.

Was auch noch wichtig ist, kocht das Wasser oder kommts nur aus dem Deckel warm raus (hängt allerdings damit zusammen ob sie wirklich in den roten Bereich geht). Nenn defekten Deckel hab ich auch schon gehabt,
bzw. Ausgleichbehälter.

Gib nicht auf Sebba, wär schaade wenns nur ne Sicherung vom Lüfter wäre. Wink

Gruߟ
Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kühlung A-Modell defekt - von Sebba - 14.07.2008, 19:34
[Kein Betreff] - von wepps - 14.07.2008, 19:39
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 14.07.2008, 19:43
[Kein Betreff] - von wepps - 14.07.2008, 19:51
[Kein Betreff] - von Sebba - 14.07.2008, 20:25
[Kein Betreff] - von squaredancer - 14.07.2008, 20:30
[Kein Betreff] - von Fle>< - 15.07.2008, 01:36
[Kein Betreff] - von gpz-norden - 15.07.2008, 04:27
[Kein Betreff] - von gpz86 - 15.07.2008, 09:18
Re: Kühlung A-Modell defekt - von gpz-norden - 15.07.2008, 17:02
[Kein Betreff] - von Sebba - 15.07.2008, 18:49
[Kein Betreff] - von wepps - 15.07.2008, 18:59
[Kein Betreff] - von eifelblitz1970 - 15.07.2008, 22:57
[Kein Betreff] - von Sebba - 16.07.2008, 21:28
[Kein Betreff] - von Fle>< - 17.07.2008, 15:33
[Kein Betreff] - von Sebba - 17.07.2008, 19:28
[Kein Betreff] - von eifelblitz1970 - 17.07.2008, 20:13
[Kein Betreff] - von Sebba - 19.07.2008, 20:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste