Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorschaden?
#1
Gestern hab ich die Ventile überprüft und die 2 äuߟern Einlassventile nachgestellt, da der Motor zu klappern anfing ...
Die Einlassventile hab ich mit ner 15er Fühlerlehre eingestellt. Beim Zusammenbau is mir aufgefallen das die rechte Leitung, die über die Nockenwellen geht, an den Einlassventilen (da wo sie rein gesteckt wird) ca. 5mm Spiel hat. Um das Kupferrohr nicht noch weiter zu verbiegen hab ichs so gelassen ...
Beim Ausritt danach hatte ich dann Komplettaussetzer ab 160km/h. Ich schob das auf Dreck (obwohl ich bisher nie Probleme damit hatte), da es eigentlich nur bei starken Fahrbahnunebenheiten und hohen Drehzahlen passierte und der Motor wieder kam wenn ich das Gas komplett weggenommen und wieder aufgedreht hab.
Ein paar Stunden später wollt ich dann auf Arbeit und spührte ein ruckeln und nen rauen Lauf ab 120 km/h. Beim anhalten um nachzuschauen ging der Motor direkt aus. Der rechte Pott zündete nur ab und zu und scheint Öl zu verbrennen. Auf jeden Fall is meine Hand am Auspuff schwarz gewurden und er qualmt auch ziemlich.

Nun meine Frage(n) ... Könnte es vielleicht an der Kupferleitung liegen? Wie groß is die Chance das ich mir den Ventilsitz zerschossen hab? Wenn ja, kann man da selber was dran machen - bzw. mit welchen Kosten muss ich nun rechnen wenn ich es machen lasse?

Auf der Uhr hat die D jetzt 75000 und is eigentlich, nachdem nun alle Verschleiߟteile neu sind, zu schade für den Kawahimmel ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motorschaden? - von squaredancer - 14.07.2008, 02:50
[Kein Betreff] - von rex - 14.07.2008, 06:16
[Kein Betreff] - von gpz-norden - 14.07.2008, 08:27
[Kein Betreff] - von Gilli - 14.07.2008, 10:32
[Kein Betreff] - von wepps - 14.07.2008, 11:08
[Kein Betreff] - von squaredancer - 19.07.2008, 18:00
Re: Motorschaden? - von GL_Corona - 19.07.2008, 19:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste