Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
K&N Performance-Sportluftfilter
#26
Speziell zu deinem Diesel :
Zitat:Ich hatte mal einen Peugeot 306 TD. Den wollte ich "tunen" ohne viel Geld zu investieren.
Nun hatte ich die Stoppuhr genommen und 3x die Zeit von 0 auf 100 genommen. Dann habe ich an der Einspritzpumpe gedreht (ich hatte übrigens auch einen K&N verbaut). Nach ein paar Testfahrten hatte ich die Einspritzpumpe auf maximal stehen und bin damit 2 Sek !!! schneller auf 100 gewesen als mit der Grundeinstellung. Der Verbrauch ist von 6 Liter auf 10 Liter gestiegen.
Wie war das möglich, wo ich doch nur mehr Gemisch rein gelassen habe?
Ganz einfach, der Diesel ist ein Selbstzünder, da stellt sich der Zündzeitpunkt durch die Kompression ein, und wenn da mehr Gemisch drin ist zündet der auch früher, also war der Zündzeitpunkt ebenfalls vorverlegt, was dann auch einen ordentlichen Leistungszuwachs gebracht hat.

Also ist doch alles bestens, oder?
Nicht ganz, denn zum einen ist der Verbrauch von 6 Liter auf 10 Liter gestiegen und zum anderen hatte der Motor mit 80.000 km 2 Kolbenfresser und einen verzogenen Zylinderkopf, sprich der Motor war schrott. Ein Diesel ist mit 80.000 normalerweise gerade erst mal eingefahren, zumal die 80.000 zu 95% Langstrecke waren (120 km zur Arbeit). Gerade die unzerstörbaren Peugeot TD Motoren halten bei Langstreckenfahrten MINDESTENS 300.000 km, und oft WEIT mehr.

Mit anderen Worten, selbst wenn man es hin bekommt bei der GPZ den Zündzeitpunkt vorzustellen, dann ist die Belastung für den Motor immer noch enorm. Verglichen mit meinem Diesel würde das bei der GPZ dann bedeuten (wenn der Motor im Schnitt 100.000 km lebt) dass man den Motor nach ca. 25.000 KM schrotten würde (wahrscheinlich noch eher, weil der ja auch höher dreht).


Du musst schon ein übel altes Gerät gekauft haben, wenn der noch als Selbstzünder unterwegs war, dann wird der auch geklappert haben wie ein Lanzbulldock.
Heute werden die Diesel mit elektronischen Einspritzpumpen gebaut und spritzen zum richtigen Zeitpunkt ein, dadurch entwickelt sich eine Flammenfront die den Kolben vor sich herschiebt, bei Bulldock war es eher eine Dieselsprengung.
Wenn du mehr aufdrehen konntest und auch noch mehr Leistung zeigt es nur eins, da war noch genug Sauerstoff im Abgas, mehr nicht.
Da wird er aber ordentlich gequalmt haben, das machen sie, wenn der Sauerstoff knapp wird Rolleyes Laughing
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
K&N Performance-Sportluftfilter - von squaredancer - 11.07.2008, 14:37
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 11.07.2008, 15:07
[Kein Betreff] - von wepps - 11.07.2008, 15:08
[Kein Betreff] - von squaredancer - 11.07.2008, 16:59
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 12.07.2008, 08:48
[Kein Betreff] - von squaredancer - 12.07.2008, 16:56
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 12.07.2008, 18:31
[Kein Betreff] - von dauergast - 12.07.2008, 19:35
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 12.07.2008, 19:55
[Kein Betreff] - von dauergast - 12.07.2008, 20:05
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 12.07.2008, 20:18
[Kein Betreff] - von dauergast - 12.07.2008, 20:32
[Kein Betreff] - von squaredancer - 12.07.2008, 21:03
[Kein Betreff] - von squaredancer - 12.07.2008, 21:06
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 12.07.2008, 22:20
[Kein Betreff] - von GPZ Racer - 12.07.2008, 22:53
[Kein Betreff] - von dauergast - 12.07.2008, 23:39
[Kein Betreff] - von Holle - 13.07.2008, 01:57
[Kein Betreff] - von wepps - 13.07.2008, 08:35
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 13.07.2008, 10:15
[Kein Betreff] - von Pakonti - 13.07.2008, 11:36
[Kein Betreff] - von Holle - 13.07.2008, 12:06
[Kein Betreff] - von squaredancer - 13.07.2008, 14:35
[Kein Betreff] - von GPZ Racer - 13.07.2008, 15:21
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 13.07.2008, 15:49
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 13.07.2008, 16:09
[Kein Betreff] - von Schaitan - 14.07.2008, 00:28
[Kein Betreff] - von squaredancer - 14.07.2008, 13:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste