08.07.2008, 10:52
Hallo auch,
also die Ventile habe ich nochmal eingestellt, diesmal mit ein bischen mehr ruhe und zeit. Da klappert nun nichts mehr. Dann habe ich die Vergaser noch synchronisiert. Maschine lief astrein.
Letzte Woche war ich auf einem Lehrgang in Hannover. Bin bei schönem Wetter hingefahren und hatte keinerlei Probleme. Am Freitag ging es zurück und ich fuhr direkt in ein Regengebiet auf der A 352. Auf einmal verlor der Motor an Leistung. Ich auf den Standstreifen und runtergeschaltet, es war, als ginge der Motor aus. Im zweiten Gang kam er dann wieder und ich konnte weiterfahren. Das wiederholte sich dann etliche Male, so dass ich erstmal runter bin von der Bahn . An einer Tanke stellte ich die Maschine dann ab. Im Stand lief sie ganz normal und ich konnte im Leerlauf auch hochdrehen.. Ich bin dann wieder auf die Strasse, sie lief gut an und bei ca. 120 km/h wieder das selbe Problem.
Ich bin dann so auf der Bahn weitergefahren. Immer mal wieder auf den STandstreifen, runterschalten und hoffen das der Motor sich wieder fängt. Auf der A 7 hörte der Regen... und das war nicht wenig... dann auf. Und da lief sie wieder, als wäre nichts gewesen.
Und nun weiss ich nicht woran das gelegen haben könnte? Am Spirit kann es nicht gelegen haben, Tank war voll. Am LuFi auch nicht, den hatte ich beim Einstellen auch gleich mit sauber gemacht.
Ich vermute eher auf die Zündung i.V.m. der Feuchtigkeit. Weiss jemand einen Rat?
Gruss sidden
also die Ventile habe ich nochmal eingestellt, diesmal mit ein bischen mehr ruhe und zeit. Da klappert nun nichts mehr. Dann habe ich die Vergaser noch synchronisiert. Maschine lief astrein.
Letzte Woche war ich auf einem Lehrgang in Hannover. Bin bei schönem Wetter hingefahren und hatte keinerlei Probleme. Am Freitag ging es zurück und ich fuhr direkt in ein Regengebiet auf der A 352. Auf einmal verlor der Motor an Leistung. Ich auf den Standstreifen und runtergeschaltet, es war, als ginge der Motor aus. Im zweiten Gang kam er dann wieder und ich konnte weiterfahren. Das wiederholte sich dann etliche Male, so dass ich erstmal runter bin von der Bahn . An einer Tanke stellte ich die Maschine dann ab. Im Stand lief sie ganz normal und ich konnte im Leerlauf auch hochdrehen.. Ich bin dann wieder auf die Strasse, sie lief gut an und bei ca. 120 km/h wieder das selbe Problem.
Ich bin dann so auf der Bahn weitergefahren. Immer mal wieder auf den STandstreifen, runterschalten und hoffen das der Motor sich wieder fängt. Auf der A 7 hörte der Regen... und das war nicht wenig... dann auf. Und da lief sie wieder, als wäre nichts gewesen.
Und nun weiss ich nicht woran das gelegen haben könnte? Am Spirit kann es nicht gelegen haben, Tank war voll. Am LuFi auch nicht, den hatte ich beim Einstellen auch gleich mit sauber gemacht.
Ich vermute eher auf die Zündung i.V.m. der Feuchtigkeit. Weiss jemand einen Rat?
Gruss sidden