02.07.2008, 11:08
erste Gegenfrage : wie stabil ist denn die Spannung vom Möff während der Fahrt am Kühlwassertemp.-Gebe (Heizgriffe an oder aus, Ladezustand der Batterie, usw). Ist ein handelsübliches 12V-Netzteil nicht eventuell viel stabiler?
Es wird denk ich nur die Möglichkeit des Ausmessens übrig bleiben. Wie groß dann der Fehler ist, ist aber meiner Meinung nach nicht abschätzbar, weil man die Toleranzen des Gebers nicht kennt und damit selbst mit der Kennlinie nicht den Einfluss der Versorgungspannung auf die Angzeigte Temperatur ermitteln kann. Somit kann bei der Länge der Leitungen der Fehler zwischen 0 und 15°C liegen - keiner weiß es. Mit ner Absolutanzeige, die echte Zahlen anzeigt wirst du dich wahrscheinlich selbst verarschen. Wenn die Anzeige weg soll : LM3917 - das ist ein sehr einfach und kompakter IC's, der ne Eingangsspannung linear auf 10 LED's deiner Wahl (quasi als VU-Meter) anzeigt. Nimmste 3 gelbe, 4 grüne, 3 rote und fertig. Hab ich auch schon mal auf ner Laborplatine aufgebaut - ein Aufbau zum Testen löten dauert ca. 10 - 15min. Nur ein Tipp: Löte die Referrenz-Widerstande an Drähtchen und nicht an die Platine, dann kannst du die schneller wieder austauschen um dich an den Geber anzupassen.
Grüße
Alex
Es wird denk ich nur die Möglichkeit des Ausmessens übrig bleiben. Wie groß dann der Fehler ist, ist aber meiner Meinung nach nicht abschätzbar, weil man die Toleranzen des Gebers nicht kennt und damit selbst mit der Kennlinie nicht den Einfluss der Versorgungspannung auf die Angzeigte Temperatur ermitteln kann. Somit kann bei der Länge der Leitungen der Fehler zwischen 0 und 15°C liegen - keiner weiß es. Mit ner Absolutanzeige, die echte Zahlen anzeigt wirst du dich wahrscheinlich selbst verarschen. Wenn die Anzeige weg soll : LM3917 - das ist ein sehr einfach und kompakter IC's, der ne Eingangsspannung linear auf 10 LED's deiner Wahl (quasi als VU-Meter) anzeigt. Nimmste 3 gelbe, 4 grüne, 3 rote und fertig. Hab ich auch schon mal auf ner Laborplatine aufgebaut - ein Aufbau zum Testen löten dauert ca. 10 - 15min. Nur ein Tipp: Löte die Referrenz-Widerstande an Drähtchen und nicht an die Platine, dann kannst du die schneller wieder austauschen um dich an den Geber anzupassen.
Grüße
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
hier gibts Bildchen: Gallerie